Gemischt Forum



"Wüstenkamera"



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Benjamin A. Roschanski

"Wüstenkamera"

Beitrag von Benjamin A. Roschanski »

Hallo!
Ich fliege im Sommer in die Vereinigten Arabischen Emirate und will dabei natürlich nicht auf meine Kamera (JVC GR-DVL 149) verzichten.
Zuletzt musste ich sie jedoch einschicken, da das Laufwerk defekt war, nachdem ich auf einem Fjell im Schnee gefilmt hatte. Die Reparatur bzw. Garantiebeanspruchung gestaltete sich sehr schwierig.
Deswegen meine vielleicht etwas seltsame Frage: wie könnte ich meine Kamera in Dubai am besten transportieren?! Denn ich vermute mal, dass Temperaturen von über 40°, insbesondere wenn die Kamera dazu noch im Auto liegt, nicht unbedingt von Vorteil sind! Oder sollte das doch nichts ausmachen???
Über gute Ratschläge wäre ich sehr dankbar!!!
Schonmal Danke!

Benni

http://www.roschanski-net.de
benjamin -BEI- roschanski-net.de



Wiro

Re: "Wüstenkamera"

Beitrag von Wiro »

Hi,
ich will mal so sagen: nach Deiner Fjell-im-Schnee-Reparatur hast Du ja zumindest schon Erfahrung mit Camcorder-Reparaturen, die durch Extremgebrauch notwendig werden.
In den Gebrauchsanweisungen von Camcordern steht, daß sie für Temperaturen von 0-40 Grad geeignet sind, vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen sind und nicht in staubiger Umgebung einzusetzen sind. Du mußt also alles erdenkliche tun, um diese Bedingungen zu erfüllen - gilt nicht nur in Deutschland, sondern auch für Dubai ;-)))

Gruss Wiro
Schau auch mal hier:
http://www.videofreunde.de/Forum/thread ... =3878&sid=

http://www.bdfa.de



Videospezl

Re: "Wüstenkamera"

Beitrag von Videospezl »

Hallo,
wenn wir in Wüstengebite fahren, legen wir erstens die Kamera da in den Wagen, wo`s ein bißchen zieht. Zweiten, habe mir einen kleinen Spielzeug-Regenschirm mit biegsamen Schaft gekauft, den ich im Wagen über die Kamera lege, sie ist dann im Schatten. Drittens, wenn man sehr lange im Freien filmt, montiere ich mir diesen kleinen Schirm an meine rechte Hand (mit Klebebband), sodaß die Kamera im Schatten ist. Was aber viel wichtiger ist, ist Schutz gegen den Flugsand. Den merkt man nämlch nicht, und schwub sind ein paar Körnchen im Camcorder. Bewährt haben sich hier gute Regenschutzhüllen, die es angepaßt an jeden Camcorder gibt. Noch`n Tip dazu: Gieße über die Regenschutzhüllen alle 1/2 Stunde einen Becher Wasser, das kühlt. Auch wichtig ist, daß das Filmmaterial bevor es in die Kamera wandert, staubfrei in zugeklebten Plastikbeutel aufbewahrt wird. Außerdem muß in diese Beutel ein Päkchen Silica-Gel(gibts in Apotheken) zum Trockenhalten rein. Es herrscht zwar in Wüstengebieten eine relativ geringe Luftfeuchtigkeit sie reicht aber aus, um in Plastikhüllen Kondenswasser zu bilden. Das muß raus. Das gleiche gilt auch für die abgedrehten Filmmaterialien, rein in ne Plastiktüte (siehe oben). Manchmal schleppt man sich nämlich Staubkörner auch über die Filmspulen in die Kamera, beim Abspielen!
Hoffe, die Tipps helfen Dir
Gruß
Videospezl



Wehnerklaus -BEI- gmx.de



schaulustig

Re: "Wüstenkamera"

Beitrag von schaulustig »

Man könnte die Schutzhülle zusätzlich mit reflektierender Folie (z. B. einer Rettungsdecke, Silberseite nach außen) versehen.

sast.gasch -BEI- t-online.de



Steffen

Re: "Wüstenkamera"

Beitrag von Steffen »

Filmspulen ?!?!?!? Bei einer JVC GR-DVL 149 ?!



Benjamin A. Roschanski

Re: "Wüstenkamera"

Beitrag von Benjamin A. Roschanski »

Mensch! Herzlichen Dank für die vielen guten Tipps!!! Werd' ich mal ausprobieren... und hoffen, dass es dann auch klappt ;) ...

http://www.roschanski-net.de
benjamin -BEI- roschanski-net.de



- Udo -

Re: "Wüstenkamera"

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Mensch! Herzlichen Dank für die vielen guten Tipps!!! Werd' ich mal ausprobieren... und
: hoffen, dass es dann auch klappt ;) ...


Abkleben mit Tesa-Krepp.
Aber kein Billig-Band! Das geht schwer wieder ab.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 1:14
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Drushba - Do 23:39
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - Do 21:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Do 20:37
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Darth Schneider - Do 20:14
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Birkenstockballerina - Do 19:32
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 18:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26