Onfire
Beiträge: 44

Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...

Beitrag von Onfire »

Habe mir in den letzten Jahren so einiges an Studioequipment zugelegt und bin nun völlig überfordert, was das Zusammenspiel in einer Videoproduktion angeht.

Ich habe zwei GH5, etliche Objektive dazu, einen Videomischer von Blackmagic, ein professionelles Rig, ein passenden Gimbal von DJI, etliche, teils professionelle Mikrofone, USB Interfaces, Mehrkanal Aufnahmegeräte, neun LED Strahler, etliche Lichtformer, Greenscreen Hintergründe, zwei Kunstkopfstereofonie Köpfe einschließlich Mikrofone ... Computer für den Schnitt mit Davinci Resolve ...

Jetzt möchte ich mit einem Coachingkonzept in die online Welt und benötige dafür Podcasts, YouTube Videos, Webinare, Videos für einen Salesfunnel und spektakuläre Image Videos für Live-Veranstaltungen - dort müssten dann auch Podiumsdiskussionen mit sieben Teilnehmern aufgenommen und gefilmt werden und der Mitschnitt müßte den Teilnehmern online zur Verfügung gestellt werden ... und ich habe den Einsatz von Greenscreen und freigestellten Flammen vor.

Ich bin in meiner Kernkompetenz Coach und Therapeut und möchte auch mich auch wieder zu 95 Prozent darauf fokussieren.

Ich lebe in der Nähe von Marburg und vielleicht hat ja jemand Lust, so ein Projekt zu begleiten oder hat Tipps, wie ich das Ganze am effektivsten angehe.

Einen schönen Abend

Peter



soulbrother
Beiträge: 913

Re: Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...

Beitrag von soulbrother »

Hallo Peter,
nachdem ja bereits einige Infos in Deinem anderen Tread zu lesen waren, gibt es doch nur wenige praktische Lösungen für Deinen Bedarf:

1. Alles selber lernen - mühsam und wie Deine "falsch investierten" rund 10.000€ (mit Verdienstausfall) beim 4-Tage Kurs entsprechend kostengenerierend (wenn Du den Verdienstausfall korrekt dazurechnest).

2. Einen Profi beauftragen - dies ist definitiv die beste Lösung, denn nur so erreichst zu zuverlässige Qualität.

zu1:
Viele stellen sich vor, dass (hochwertige!) Bild- und Tonaufnahmen, trotz geringer Vorkenntnisse, in wenigen Tagen/Wochen zu erreichen sind. Das ist aber nur selten der Fall und auch nur auf ganz wenige "Szenen" anwendbar, d.h. universell kannst Du das dann noch nicht.
Da Du ja erstklassige -und dadurch überzeugende- Qualität benötigst, ist es nunmal der bessere Weg, dass Du Dich auf Deine Kompetenzen konzentrierst. Und mit Orga und den anderen hundert Dingen hast Du ja sicher auch genug zu tun.
Nicht umsonst ist Fotograf, Videograf/Filmer/DOP und auch Licht und Tontechnik, jeweils ein eigener Beruf mit mehrjähriger Ausbildung, nur so nebenbei erwähnt.
Das schließt nicht aus, dass man dies alles mit autodidaktischem Lernen (und regelmäßig/häufig Üben!) schafft, aber es geht definitiv nicht in einigen Wochen und auch nicht in wenigen Monaten.
Du kannst also monatelang lernen/testen/Zeug kaufen und wieder verkaufen (weils das falsche war) und somit viele 10.000€ und sehr viel Zeit verbraten.

zu2:
Natürlich bräuchtest Du jemanden, der als Allrounder alles abdeckt. Das ist nicht ganz einfach zu finden, denn "ein wenig von allem" - da gibt es einige, aber "fundiert von allem" - da gibt es nur ganz wenige.
Denn, die meisten sind entweder als Fotograf, oder als Filmer, oder als FX-Spezialist, oder als Tontechniker oder als Beleuchter wirklich "fundiert" aktiv.
Profi kostet gutes Geld, aber Du solltest dann in überschaubarer Zeit auch das bekommen, was Dir dann "was bringt".

Noch ne Frage meinerseits:
Bist Du evtl. (auch) im NLP-Bereich unterwegs, oder betreffen Deine Coachings diesen Bereich gar nicht?

Schade dass Marburg so weit weg ist, sonst könnte ich schon helfen.



Onfire
Beiträge: 44

Re: Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...

Beitrag von Onfire »

soulbrother hat geschrieben: Mi 01 Okt, 2025 09:32 Hallo Peter,
nachdem ja bereits einige Infos in Deinem anderen Tread zu lesen waren, gibt es doch nur wenige praktische Lösungen für Deinen Bedarf:

1. Alles selber lernen - mühsam und wie Deine "falsch investierten" rund 10.000€ (mit Verdienstausfall) beim 4-Tage Kurs entsprechend kostengenerierend (wenn Du den Verdienstausfall korrekt dazurechnest).

2. Einen Profi beauftragen - dies ist definitiv die beste Lösung, denn nur so erreichst zu zuverlässige Qualität.

zu1:
Viele stellen sich vor, dass (hochwertige!) Bild- und Tonaufnahmen, trotz geringer Vorkenntnisse, in wenigen Tagen/Wochen zu erreichen sind. Das ist aber nur selten der Fall und auch nur auf ganz wenige "Szenen" anwendbar, d.h. universell kannst Du das dann noch nicht.
Da Du ja erstklassige -und dadurch überzeugende- Qualität benötigst, ist es nunmal der bessere Weg, dass Du Dich auf Deine Kompetenzen konzentrierst. Und mit Orga und den anderen hundert Dingen hast Du ja sicher auch genug zu tun.
Nicht umsonst ist Fotograf, Videograf/Filmer/DOP und auch Licht und Tontechnik, jeweils ein eigener Beruf mit mehrjähriger Ausbildung, nur so nebenbei erwähnt.
Das schließt nicht aus, dass man dies alles mit autodidaktischem Lernen (und regelmäßig/häufig Üben!) schafft, aber es geht definitiv nicht in einigen Wochen und auch nicht in wenigen Monaten.
Du kannst also monatelang lernen/testen/Zeug kaufen und wieder verkaufen (weils das falsche war) und somit viele 10.000€ und sehr viel Zeit verbraten.

zu2:
Natürlich bräuchtest Du jemanden, der als Allrounder alles abdeckt. Das ist nicht ganz einfach zu finden, denn "ein wenig von allem" - da gibt es einige, aber "fundiert von allem" - da gibt es nur ganz wenige.
Denn, die meisten sind entweder als Fotograf, oder als Filmer, oder als FX-Spezialist, oder als Tontechniker oder als Beleuchter wirklich "fundiert" aktiv.
Profi kostet gutes Geld, aber Du solltest dann in überschaubarer Zeit auch das bekommen, was Dir dann "was bringt".

Noch ne Frage meinerseits:
Bist Du evtl. (auch) im NLP-Bereich unterwegs, oder betreffen Deine Coachings diesen Bereich gar nicht?

Schade dass Marburg so weit weg ist, sonst könnte ich schon helfen.

Ich komme noch ausführlich darauf zurück - im Moment hat der Arbeitstag nur 16 Stunden - und das reicht einfach nicht.



soulbrother
Beiträge: 913

Re: Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...

Beitrag von soulbrother »

Onfire hat geschrieben: Mi 01 Okt, 2025 18:51
Ich komme noch ausführlich darauf zurück - im Moment hat der Arbeitstag nur 16 Stunden - und das reicht einfach nicht.
Na dann ist es doch vollkommen klar: Selber lernen und machen ist gar keine Option.
Also Geld in die Hand nehmen und jemanden beauftragen...
Gib eine klare Beschreibung der Wünsche, Notwendigkeiten und "Umgebung" (zeitliche, technische, räumliche und logistische) und lass Dir ein Angebot senden.



Onfire
Beiträge: 44

Re: Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...

Beitrag von Onfire »

soulbrother hat geschrieben: Do 02 Okt, 2025 12:15
Onfire hat geschrieben: Mi 01 Okt, 2025 18:51
Ich komme noch ausführlich darauf zurück - im Moment hat der Arbeitstag nur 16 Stunden - und das reicht einfach nicht.
"" Na dann ist es doch vollkommen klar: Selber lernen und machen ist gar keine Option.
Also Geld in die Hand nehmen und jemanden beauftragen...
Gib eine klare Beschreibung der Wünsche, Notwendigkeiten und "Umgebung" (zeitliche, technische, räumliche und logistische) und lass Dir ein Angebot senden.""

Du hast ja völlig Recht!

Aber nach der Einsicht - jetzt jemanden finden???

Ich dachte, ich hätte deutlich formuliert, worum es mir geht.

Der Rest sollte persönlich geklärt werden ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10