slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

SynthEyes 2024.1 mit neuem Lens Distortion Plugin für AE erschienen

Beitrag von slashCAM »


Die 3D-Tracking-Software SynthEyes, welche im Herbst von BorisFX übernommen wurde, ist in der Version 2024.1 erschienen. Neu ist darin unter anderem ein Advanced Lens Di...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
SynthEyes 2024.1 mit neuem Lens Distortion Plugin für AE erschienen



freezer
Beiträge: 3570

Re: SynthEyes 2024.1 mit neuem Lens Distortion Plugin für AE erschienen

Beitrag von freezer »

Und wie man sieht, hat die Übernahme von SynthEyes durch Boris FX nur Vorteile für den Kunden:
Lizenzerneuerung einer Vor-Boris FX-Lizenz kostet nun $ 195 statt $ 135
Dauerhafte Lizenz kostet nun $ 595 statt $ 499

Zusätzlich gibt es nun Softwareabo für $ 49 monatlich oder $ 295 jährlich.
Was die reguläre Lizenzerneuerung betrifft, konnte ich die Kosten noch nicht herausfinden, die erfährt man nur mit einem Boris FX Account...

Hat schon mal einer erlebt, dass der Aufkauf eines Unternehmens zu günstigeren Preisen für die Kunden geführt hätte?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: SynthEyes 2024.1 mit neuem Lens Distortion Plugin für AE erschienen

Beitrag von Frank Glencairn »

Davinci, Fairlight, Fusion, Cintel würden mir da als erstes einfallen ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw

Re: SynthEyes 2024.1 mit neuem Lens Distortion Plugin für AE erschienen

Beitrag von macaw »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 02 Feb, 2024 09:19 Davinci, Fairlight, Fusion, Cintel würden mir da als erstes einfallen ;-)
Zusammengefasst also: Blackmagic Design ;-)
Ich hab das mal aus Jux grob überschlagen, müsste man den Preis für Resolve zahlen, den die Programme mal einzeln gekostet haben, wäre man bei einer sechsstellingen Summe...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: SynthEyes 2024.1 mit neuem Lens Distortion Plugin für AE erschienen

Beitrag von Frank Glencairn »

So wie früher halt - allerdings hat man dafür nur Resolve bekommen ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw

Re: SynthEyes 2024.1 mit neuem Lens Distortion Plugin für AE erschienen

Beitrag von macaw »

freezer hat geschrieben: Fr 02 Feb, 2024 08:09 Und wie man sieht, hat die Übernahme von SynthEyes durch Boris FX nur Vorteile für den Kunden:
Lizenzerneuerung einer Vor-Boris FX-Lizenz kostet nun $ 195 statt $ 135
Dauerhafte Lizenz kostet nun $ 595 statt $ 499

Zusätzlich gibt es nun Softwareabo für $ 49 monatlich oder $ 295 jährlich.
Was die reguläre Lizenzerneuerung betrifft, konnte ich die Kosten noch nicht herausfinden, die erfährt man nur mit einem Boris FX Account...
Und Du hast vergessen, daß die die günstigere Version abgeschafft haben...

Ich bin ja ansonsten ein großer Fan von Syntheyes und benutze das seit 2004, das Teil ist sowas von ultraschnell und bietet so viele Exportformate an wie kein anderer 3D Tracker - was sie aber dringend mal radikal anpacken müssten wäre das Interface und auch die UX, viele der integrierten Funktionen sind leider einfach viel zu technisch...



freezer
Beiträge: 3570

Re: SynthEyes 2024.1 mit neuem Lens Distortion Plugin für AE erschienen

Beitrag von freezer »

@ Frank
Ja, da hatte ich Tomaten auf den Augen :-)
macaw hat geschrieben: Fr 02 Feb, 2024 11:11
freezer hat geschrieben: Fr 02 Feb, 2024 08:09 Und wie man sieht, hat die Übernahme von SynthEyes durch Boris FX nur Vorteile für den Kunden:
Lizenzerneuerung einer Vor-Boris FX-Lizenz kostet nun $ 195 statt $ 135
Dauerhafte Lizenz kostet nun $ 595 statt $ 499

Zusätzlich gibt es nun Softwareabo für $ 49 monatlich oder $ 295 jährlich.
Was die reguläre Lizenzerneuerung betrifft, konnte ich die Kosten noch nicht herausfinden, die erfährt man nur mit einem Boris FX Account...
Und Du hast vergessen, daß die die günstigere Version abgeschafft haben...

Ich bin ja ansonsten ein großer Fan von Syntheyes und benutze das seit 2004, das Teil ist sowas von ultraschnell und bietet so viele Exportformate an wie kein anderer 3D Tracker - was sie aber dringend mal radikal anpacken müssten wäre das Interface und auch die UX, viele der integrierten Funktionen sind leider einfach viel zu technisch...
Ich mag SynthEyes auch, nutze es seit 2012, aber die Tutorials von Russ sind oft echt schwer nachvollziehbar. Bin im Alltag oft einfach verzweifelt mit dem Interface, man kann sich sehr schnell in eine Sackgasse manövrieren und hat keine Ahnung, warum nix mehr passt.
Und so oft benutze ich es auch wieder nicht, als dass ich da zum Experten würde. Habe es mal zwei Jahre nicht benutzt, danach bin ich vor dem Interface gesessen und dachte mir nur sh*t, wie ist das gegangen? Musste erst wieder Tutorials schauen und Handbuch lesen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06