Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Green Screen MP4 oder ProRes, beides 422 10 Bit



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
kallevsven
Beiträge: 57

Green Screen MP4 oder ProRes, beides 422 10 Bit

Beitrag von kallevsven »

Hallo zusammen,

ich soll demnächst eine Person vor Green Screen drehen. Generell ist mir beim Arbeiten mit Green Screen alles klar.
Nun habe ich eine Sony A7IV, mit der ich MP4 4k 422 10 Bit intern aufzeichnen könnte. Gibt es Vorteile beim Keying, wenn ich extern mit einem Ninja V in 4k ProRes aufzeichne?
Ausserdem wäre interessant, ob es zwischen XAVC-S und XAVC-S I Unterschiede beim Keying zu erwarten gibt.
Generell wäre XAVC-S meine erste Wahl, da am Ende etwa 10 Stunden Material zu drehen sind.
Grundsätzlich wäre eine höhere Datenrate sicher von Vorteil. Ich habe aber auch schon gelesen, dass die MP4s der Sony zum Teil detailierter auflösen als das ProRes.

Ich bin gespannt auf Euren Input.
Grüße,
Oli



Jott
Beiträge: 22340

Re: Green Screen MP4 oder ProRes, beides 422 10 Bit

Beitrag von Jott »

Da wird dir jeder was anderes erzählen.
Mein Input aus der Praxis: natürlich das interne 10 Bit 4:2:2, reicht völlig. Und natürlich gerne LongGop, hat keine Auswirkungen bei Green Screen mit Talking Head.

Andere werden genau das Gegenteil erzählen.

Wie wäre es mit eigenen Testaufnahmen und Testkeying in deinem NLE vorab? Das wäre professionelles Vorgehen. Ist ja dein Projekt. Schon wegen Licht - das muss so oder so passen. Wird in diesem Bereich verkackt, bekommst du Probleme. Das ist viiiiel wichtiger als Codec-Diskussionen.



kallevsven
Beiträge: 57

Re: Green Screen MP4 oder ProRes, beides 422 10 Bit

Beitrag von kallevsven »

Das die Lichtsetzung passen muss, ist mir klar. Ich habe schon des öfteren vor Grün gedreht, das war immer gut. Nur hatte ich da andere Kameras.
Testaufnahmen sind nicht so leicht möglich, da ich kein eigenes Licht habe. Und das für Testaufnahmen zu leihen, wird mir zu viel.
Aber ich denke, ich werde mal eine Testreihe machen vor Grün. Ich erwarte allerdings auch, dass die internen Long GOP passen.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Green Screen MP4 oder ProRes, beides 422 10 Bit

Beitrag von Pianist »

Nur mal so am Rande bemerkt: Ich mache oft Gebärdensprachaufnahmen vor grünem Hintergrund und hatte auch mit 8bit 4:2:0 nie Probleme.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16