slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Axibo PT4 Smart Motion System unterstützt die Unreal Engine für virtuelle Hintergründe

Beitrag von slashCAM »


Virtuelle Produktion macht von sich reden, hauptsächlich bei High-End-Produktionen: statt an echten Locations wird im Studio vor künstlichen Hintergründen gedreht, welche...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Axibo PT4 Smart Motion System unterstützt die Unreal Engine für virtuelle Hintergründe



Rick SSon
Beiträge: 1602

Re: Axibo PT4 Smart Motion System unterstützt die Unreal Engine für virtuelle Hintergründe

Beitrag von Rick SSon »

verstehe den sinn nicht, geht doch mit trackern jetzt schon easy.



patfish
Beiträge: 327

Re: Axibo PT4 Smart Motion System unterstützt die Unreal Engine für virtuelle Hintergründe

Beitrag von patfish »

Rick SSon hat geschrieben: Do 07 Jul, 2022 20:58 verstehe den sinn nicht, geht doch mit trackern jetzt schon easy.
1) Du brauchst keine Tracker (kein Cleaning)
2) Du brauchst kein 3D Tracking/Solving (riesiger Vorteil z.B. bei geringer Tiefenschärfe oder geringer Parallaxe im Shot)
3) Du kannst einen Shot beliebig oft wiederholen und z.B. jemanden in einem bewegten Shot klonen.
4) Du kannst durch Shots unterschiedlicher Skalierungen kombinieren (mit diesem Slider nur sehr beschränkt) also z.B. eine Person in einen leicht bewegten Miniaturen-Shot einfügen usw.

...es gibt also schon ein paar sinnvolle Dinge, die man damit machen könnte, wenn das System sauber funktioniert.

Ich frage mich schon seit Jahren (habe auch Unternehmen kontaktiert) , warum das nicht jeder automatisierter Slider/MotionControl (z.B: Edelkrone usw.) nicht unterstützt? Ich denke, das Auslesen der exakten XYZ Koordinaten + Rotationswerte ist rein über die Motor-Telemetrie gar nicht so einfach (nicht exakt genug). Dazu bräuchte es wahrscheinlich meist zusätzlich Messeinheiten z.B. Laser, welche das Unterfangen natürlich preislich in die Höhe treiben würden. Ich wäre gespannt, wie das hier genau gelöst wurde?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Axibo PT4 Smart Motion System unterstützt die Unreal Engine für virtuelle Hintergründe

Beitrag von Frank Glencairn »

Das Ding macht schon Sinn, vor allem wenn es um Qualität geht.

Selbst bei fetten Workstations kommt man mit der Echtzeit Qualität von Unreal schnell mal an die Grenze - und das schon bei HD - wobei sich das seit der 5 drastisch verbessert hat, die arbeitet allerdings noch nicht mit Aximetry zusammen.

Wenn man das hingegen in beliebiger Auflösung erst mal in aller Ruhe Vorrendern kann, und das Ergebnis dann quasi als fertigen Clip einfach in den Hintergrund legt, vereinfacht das so manches - ist auf der anderen Seite halt auch ne Einschränkung, weil man ja an die vorgegebene Kamerabewegung gefesselt ist.

Also für Produktshots und ähnliches durchaus von Vorteil, bei anderen Sachen, wo man flexibel die Kamera bewegen muss jetzt nicht so optimal.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Fr 08 Jul, 2022 10:51, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Axibo PT4 Smart Motion System unterstützt die Unreal Engine für virtuelle Hintergründe

Beitrag von klusterdegenerierung »

Meega, habenwollen!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44