stoertebeker
Beiträge: 12

4K Kamera für Naturaufnahmen

Beitrag von stoertebeker »

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera für Naturaufnahmen/Doku.

Aktuell filme ich mit einer Sony AX700 und möchte diese zu meiner Backup Kamera machen.

Leider rauscht mir etwas der Kopf... DSLR oder doch Camcorder,Sony,Canon,Panasonic usw.

Hier ein paar Eckdaten für die Kamera:
Budget ca. 2.500€
gutes Lowlight
Packmaß
Bedienbarkeit (Autofunktion) wenn es mal schnell gehen muss
4K 50P

Ich möchte keinen Glaubenskrieg entfachen und einfach ein paar Denkanstöße oder Erfahrungsberichte!
Vielen Dank für eure Unterstützung



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: 4K Kamera für Naturaufnahmen

Beitrag von Darth Schneider »

Lies dich doch hier im Forum mal durch, bei all den fast schon unzähligen Glaubenskriegen...;)
Ohne Scherz, da steht schon sehr vieles was helfen kann.
Dann wirst du sicher das richtige Modell für dich finden.
So viel Auswahl gibt es ja gar nicht, nach deinen Ansprüchen zu urteilen.
Lowlight, sehr gute Automatik Funktionen, Packmass...gleich schon mal grundsätzlich Sony...Für mich klar.
Was denn sonst ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17985

Re: 4K Kamera für Naturaufnahmen

Beitrag von roki100 »

stoertebeker hat geschrieben: Di 23 Mär, 2021 11:30 Hier ein paar Eckdaten für die Kamera:
Budget ca. 2.500€
gutes Lowlight
Packmaß
Bedienbarkeit (Autofunktion) wenn es mal schnell gehen muss
4K 50P
Wenn Zeitlimit keine große rolle spielt, dann vll. Panasonic S1 oder S5?

Oder Z-Cam E2, möglich wäre damit sogar 4K 120p:

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: 4K Kamera für Naturaufnahmen

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Wie kannst du jemandem den du nicht kennst eine Kamera empfehlen die du einfach nicht mal besitzt ?
Oder hast du dir wenigstens irgend eine Z Cam, oder Sigma, oder mit der S1 nur 5 Minuten herum gespielt beziehungsweise die Kamera ausgeliehen ?
Ich verstehe das überhaupt nicht....Ich stehe auf dem Schlauch...
Hör auf damit, das nützt doch niemandem wirklich etwas...!
Ich persönlich empfehle nur noch Kameras die ich mal wenigstens mal ausprobieren durfte..und wenigstens damit wirklich gefilmt und ein wenig gearbeitet habe....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17985

Re: 4K Kamera für Naturaufnahmen

Beitrag von roki100 »

Ich bin über die S1, S5, Z-Cam usw. besser informiert als Du über deine P4K die Du besitzt. ;)

War eine Frage und das war meinerseits eine tolle Empfehlung. Der User kann sich die Kameras nun anschauen oder aber auch nicht. Schadet tut es keinem, nur scheinbar Dir...was nicht meine Absicht ist. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jan
Beiträge: 10100

Re: 4K Kamera für Naturaufnahmen

Beitrag von Jan »

Das wird etwas schwierig werden mit dem Tele, was ja bei Vollformat teuer, schwer und groß wird. Bei Panasonic und dem S Pro 4/70-200 bist du ja fast allein bei 2000€. Die AX700 hat grob 350mm Tele (KB). Bei Sony VF kommt man noch mit 600€ weg, wenn man das Tamron 70-300 mm F4.5-6.3 Di III RXD kauft.


Ich finde es allgemein fragwürdig, eine VF für Doku und Natur zu benutzen, außer man Geld wie Heu. Da macht APS-C oder MFT mehr Sinn für den "Normalo".



Jost
Beiträge: 2118

Re: 4K Kamera für Naturaufnahmen

Beitrag von Jost »

Wenn ich das richtig gesehen habe, bis Du mit der AX700 bereits im Zoom bei knapp 400mm.

Wenn Du die Brennweite häufig brauchst oder mehr willst, wird wahrscheinlich Vollformat ausscheiden. Für ein Canon 100-400 sind neu schnell 1800€ weg. Mit Stativadapter wiegt das Ding 1,8 Kilo. Dazu noch Kamera und Monitor. Dann bist Du bei lockeren 3 Kilo. Darum sollte der Stativkopf schon was taugen, der deshalb auch nicht leicht sein kann. Am Ende kämpfst Du um jedes Gramm, weil der ganze Kram auch geschleppt werden will.

Von der Menüführung, Fokus-Peaking und Zebra her bin ich schwer von BM begeistert. Leicht, APS-C, 1500-Nits-5-Zoll-Display, interne ND-Filter. Ein leichtes Canon 70-200/4 + Kenko 1.4 Telekonverter. Die 6K solltest Du auf die Liste setzen. Für sie spricht das Gewicht und dass man nicht viel zusammenfummeln muss.



stoertebeker
Beiträge: 12

Re: 4K Kamera für Naturaufnahmen

Beitrag von stoertebeker »

Vielen Dank für die Tipps,

ich denke es wird die Panasonic HC X1500 .

Schnell zu bedienen
keine zusätzlichen Objektive
leichtes Gesamtsystem
Preisrahmen 15-1.600,00€

Es sei denn es hat jemand noch einen Gedanken, den ich noch nicht bedacht habe.

Grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18