slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony A7S III - Atomos Ninja V Update für ProRes RAW Aufzeichnung ist da

Beitrag von slashCAM »


Nachdem angeblich die ersten Sony A7S III vor der Auslieferung stehen kommt Atomos auch pünktlich in die Puschen. Ab sofort steht ein Firmware-Update für den Atomos Ninja...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony A7S III - Atomos Ninja V Update für ProRes RAW Aufzeichnung ist da



Axel
Beiträge: 16905

Re: Sony A7S III - Atomos Ninja V Update für ProRes RAW Aufzeichnung ist da

Beitrag von Axel »

slashCAM hat geschrieben:Entweder Blackmagic öffnet sich nun auch zähneknirschend für ProResProRes im Glossar erklärt RAW oder sie unterstützen die A7S III mit dem eigenen Video Assist 12G Recoder und erzeugen damit Blackmagic RAW Files. Sony hat diese Türe wahrscheinlich offen gelassen, indem sie bei der S7III von einer RAW-Aufnahmemöglichkeit mit "kompatiblen Rekordern sprechen.
Ob zähneknirschend, händeringend, händereibend, freudestrahlend: ist mir egal. Es wäre eine Win-Win-Situation. Gegen BRAW hätte ich auch nichts, ich finde nur den VideoAssist total unsexy. Eigentlich finde ich auch den Ninja V nicht toll, ich hätte lieber den kleinstmöglichen externen Rekorder ohne Monitor.

Der Moment, wenn der Elefant das Wasser lässt, ist natürlich die erste Erfahrung mit der Sony A7SIII Metadatenhandhabung. Haben die sich erbarmt, ISO und Kelvin mit durch's HDMI-Kabel zu schicken? Sonst käme ich nämlich noch nicht einmal zaghaft in Versuchung. Das bislang downloadbare 10-bit finde ich nämlich geschmeidig genug. Das ist in Resolve schon cremiger und sahniger als bisheriges PRAW in Scratch. Parallel aus dem Nachbarthread:
jonpais hat geschrieben: Mi 16 Sep, 2020 14:57Now for the bad news: NO WB OR ISO ADJUSTMENTS ARE CURRENTLY AVAILABLE IN FINAL CUT PRO X!!!
Dann nämlich auch nicht in einer herbeigeträumten Resolve-Unterstützung. Und damit: schmiert's euch in die Haare!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



pillepalle
Beiträge: 10526

Re: Sony A7S III - Atomos Ninja V Update für ProRes RAW Aufzeichnung ist da

Beitrag von pillepalle »

@ Axel

Eben. Zwingt Dich ja niemand in 12bit Farbtiefe zu arbeiten. Ich nehme das gerne mit.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Axel
Beiträge: 16905

Re: Sony A7S III - Atomos Ninja V Update für ProRes RAW Aufzeichnung ist da

Beitrag von Axel »

pillepalle hat geschrieben: Mi 16 Sep, 2020 15:29 @ Axel

Eben. Zwingt Dich ja niemand in 12bit Farbtiefe zu arbeiten. Ich nehme das gerne mit.
Noch ist nicht aller Tage Abend:
jonpais hat geschrieben: Mi 16 Sep, 2020 14:57Now for the bad news: NO WB OR ISO ADJUSTMENTS ARE CURRENTLY AVAILABLE IN FINAL CUT PRO X!!!
Was nicht ist kann ja noch werden.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Darth Schneider
Beiträge: 24193

Re: Sony A7S III - Atomos Ninja V Update für ProRes RAW Aufzeichnung ist da

Beitrag von Darth Schneider »

Elegant wäre es wenn man RAW direkt auf eine Ssd oder sonst einen Datenspeicher direkt über Usbc, oder hdmi, aufnehmen könnte....So wie bei den neuen Pockets und der URSA Mini.
Meint ihr nicht sowas kommt eh früher oder später, bei den anderen Herstellern auch, dann braucht es, nicht unbedingt diese relativ schweren Rekorder mit Bildschirm, wie den Video Assist ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 16 Sep, 2020 16:37, insgesamt 1-mal geändert.



jonpais
Beiträge: 73

Re: Sony A7S III - Atomos Ninja V Update für ProRes RAW Aufzeichnung ist da

Beitrag von jonpais »

Axel hat geschrieben: Mi 16 Sep, 2020 15:46
pillepalle hat geschrieben: Mi 16 Sep, 2020 15:29 @ Axel

Eben. Zwingt Dich ja niemand in 12bit Farbtiefe zu arbeiten. Ich nehme das gerne mit.
Noch ist nicht aller Tage Abend:
jonpais hat geschrieben: Mi 16 Sep, 2020 14:57Now for the bad news: NO WB OR ISO ADJUSTMENTS ARE CURRENTLY AVAILABLE IN FINAL CUT PRO X!!!
Was nicht ist kann ja noch werden.
WB adjustment is not supported on any Sony cinema cameras (Sony NEX-FS700, Sony PXW-FS5, Sony PXW-FS7) with ProRes RAW. Panasonic and Z Cam are the only two manufacturers whose cameras support both WB and ISO adjustments in Final Cut Pro X.



Jott
Beiträge: 22222

Re: Sony A7S III - Atomos Ninja V Update für ProRes RAW Aufzeichnung ist da

Beitrag von Jott »

Irgendwann wird jemand RED ihr blödes Patent abkaufen - oder gleich die ganze Firma - dann ist gut.
Oakley war auch verkäuflich.

Allerdings war und ist Oakley eine Consumer-Kultmarke mit riesiger Zielgruppe. Leute, die unbedingt Video-RAW in Kameras wollen, sind dagegen eine extrem winzige Zielgruppe. Ich glaube nicht, dass jemand Jannard dafür eine oder zwei Milliarden geben würde wie für seine Sonnenbrillenmarke. Von daher ...



Axel
Beiträge: 16905

Re: Sony A7S III - Atomos Ninja V Update für ProRes RAW Aufzeichnung ist da

Beitrag von Axel »

jonpais hat geschrieben: Mi 16 Sep, 2020 16:37
Axel hat geschrieben: Mi 16 Sep, 2020 15:46

Noch ist nicht aller Tage Abend:


Was nicht ist kann ja noch werden.
WB adjustment is not supported on any Sony cinema cameras (Sony NEX-FS700, Sony PXW-FS5, Sony PXW-FS7) with ProRes RAW. Panasonic and Z Cam are the only two manufacturers whose cameras support both WB and ISO adjustments in Final Cut Pro X.
We know, we already learned this (in the FCP 10.4.9 thread). But clearly, obviously, there are now some efforts on Apples side to change this for the better. Bloom didn't have it with his pre-production model. But he publicly and prominently complained about it (to CVP I believe). Well, PRAW doesn't feel like real raw because it has to be developed with the normal color tools of FCP. And so there should be a new incentive for all three parties to make this cow fly. Where did you learn that the A7SIII didn't send metadata?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



jonpais
Beiträge: 73

Re: Sony A7S III - Atomos Ninja V Update für ProRes RAW Aufzeichnung ist da

Beitrag von jonpais »

Axel hat geschrieben: Mi 16 Sep, 2020 17:01
jonpais hat geschrieben: Mi 16 Sep, 2020 16:37

WB adjustment is not supported on any Sony cinema cameras (Sony NEX-FS700, Sony PXW-FS5, Sony PXW-FS7) with ProRes RAW. Panasonic and Z Cam are the only two manufacturers whose cameras support both WB and ISO adjustments in Final Cut Pro X.
We know, we already learned this (in the FCP 10.4.9 thread). But clearly, obviously, there are now some efforts on Apples side to change this for the better. Bloom didn't have it with his pre-production model. But he publicly and prominently complained about it (to CVP I believe). Well, PRAW doesn't feel like real raw because it has to be developed with the normal color tools of FCP. And so there should be a new incentive for all three parties to make this cow fly. Where did you learn that the A7SIII didn't send metadata?
I don't know whether the metadata is in the files or not, but in the notes for the firmware update, Atomos says WB and ISO adjustments are not currently available in FCP X. We also do not know whether the gyro information for Catalyst Browse is in the metadata. My guess is 'no', since if it were, Atomos would probably brag about it. 😁



Axel
Beiträge: 16905

Re: Sony A7S III - Atomos Ninja V Update für ProRes RAW Aufzeichnung ist da

Beitrag von Axel »

jonpais hat geschrieben: Mi 16 Sep, 2020 17:11
Axel hat geschrieben: Mi 16 Sep, 2020 17:01

We know, we already learned this (in the FCP 10.4.9 thread). But clearly, obviously, there are now some efforts on Apples side to change this for the better. Bloom didn't have it with his pre-production model. But he publicly and prominently complained about it (to CVP I believe). Well, PRAW doesn't feel like real raw because it has to be developed with the normal color tools of FCP. And so there should be a new incentive for all three parties to make this cow fly. Where did you learn that the A7SIII didn't send metadata?
I don't know whether the metadata is in the files or not, but the Atomos literature says WB and ISO adjustments are not currently available in FCP X. We also do not know whether the gyro information for Catalyst Browse is in the metadata. My guess is 'no', since if it were, Atomos would probably brag about it. 😁
We know that the gyro stuff is in the XAVC-clips, because we saw demos. I doubt that they put it in the raw stream, but they certainly could. How hard can it be if Panasonic manages to do it?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



jonpais
Beiträge: 73

Re: Sony A7S III - Atomos Ninja V Update für ProRes RAW Aufzeichnung ist da

Beitrag von jonpais »

Axel hat geschrieben: Mi 16 Sep, 2020 17:15
jonpais hat geschrieben: Mi 16 Sep, 2020 17:11
I don't know whether the metadata is in the files or not, but the Atomos literature says WB and ISO adjustments are not currently available in FCP X. We also do not know whether the gyro information for Catalyst Browse is in the metadata. My guess is 'no', since if it were, Atomos would probably brag about it. 😁
We know that the gyro stuff is in the XAVC-clips, because we saw demos. I doubt that they put it in the raw stream, but they certainly could. How hard can it be if Panasonic manages to do it?
hehe. Wow, that's a loaded question! 😂



cantsin
Beiträge: 16268

Re: Sony A7S III - Atomos Ninja V Update für ProRes RAW Aufzeichnung ist da

Beitrag von cantsin »

jonpais hat geschrieben: Mi 16 Sep, 2020 16:37
Axel hat geschrieben: Mi 16 Sep, 2020 15:46

Noch ist nicht aller Tage Abend:


Was nicht ist kann ja noch werden.
WB adjustment is not supported on any Sony cinema cameras (Sony NEX-FS700, Sony PXW-FS5, Sony PXW-FS7) with ProRes RAW. Panasonic and Z Cam are the only two manufacturers whose cameras support both WB and ISO adjustments in Final Cut Pro X.
Was ich nicht verstehe: Ein erkanntes RAW-Format ist ein erkanntes RAW-Format - und dann müsste Weißabgleich und ISO eigentlich immer gehen, genauso, wie das ja auch in Foto-Rawkonvertern der Fall ist.

Wenn für jede Kamera offenbar gerätespezifischer RAW-Support in der Software nötig ist, ist dann ProRes RAW nur eine Art Wrapper um herstellerproprietäre RAW-Daten?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10526

Re: Sony A7S III - Atomos Ninja V Update für ProRes RAW Aufzeichnung ist da

Beitrag von pillepalle »

Es fehlen ja scheinbar nur die nötigen Metadaten in den jeweiligen Dateien. Die Kameras geben soweit ich weiß alle nur einen RAW Datenstrom über HDMI aus und der Atomos Recorder macht daraus dann eine 12bit ProRes RAW Datei. Warum die Metadaten von einigen Kameraherstellern unvollständig sind kann man nur mutmaßen. Jedenfalls lassen sich die Werte wie ISO und WB, in Assimilate Scratch, ja trotzdem verändern. Die Software kann aufgrund der fehlenden Metadaten der Kamera nur nicht die richtigen Werte anzeigen. Ich denke mal das sind alles Kinderkrankheiten die im Laufe der Zeit behoben werden.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



jonpais
Beiträge: 73

Re: Sony A7S III - Atomos Ninja V Update für ProRes RAW Aufzeichnung ist da

Beitrag von jonpais »

cantsin hat geschrieben: Mi 16 Sep, 2020 18:25
jonpais hat geschrieben: Mi 16 Sep, 2020 16:37

WB adjustment is not supported on any Sony cinema cameras (Sony NEX-FS700, Sony PXW-FS5, Sony PXW-FS7) with ProRes RAW. Panasonic and Z Cam are the only two manufacturers whose cameras support both WB and ISO adjustments in Final Cut Pro X.
Was ich nicht verstehe: Ein erkanntes RAW-Format ist ein erkanntes RAW-Format - und dann müsste Weißabgleich und ISO eigentlich immer gehen, genauso, wie das ja auch in Foto-Rawkonvertern der Fall ist.

Wenn für jede Kamera offenbar gerätespezifischer RAW-Support in der Software nötig ist, ist dann ProRes RAW nur eine Art Wrapper um herstellerproprietäre RAW-Daten?
According to Atomos/Assimilate: One thing that frequently comes up in discussions is that ProRes RAW lacks white balance controls. This made some people doubt whether ProRes RAW can be considered a true RAW format. [...] Whether or not a format can be called a RAW format first and foremost depends on what kind of data it stores. ProRes RAW stores a Bayer pattern and with that actual raw image information as opposed to an already debayered or baked in RGB/YUV image. blah, blah...



pillepalle
Beiträge: 10526

Re: Sony A7S III - Atomos Ninja V Update für ProRes RAW Aufzeichnung ist da

Beitrag von pillepalle »

@ jonpais

This is surley right from a technical point of view. Nevertheless it's nice to adjust the white point with contols like white balance and tint. It's about usability.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16268

Re: Sony A7S III - Atomos Ninja V Update für ProRes RAW Aufzeichnung ist da

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Mi 16 Sep, 2020 18:42 Es fehlen ja scheinbar nur die nötigen Metadaten in den jeweiligen Dateien.
Aber die werden nur benötigt, um zu wissen, welcher WB- und ISO-Wert in der Kamera gesetzt war - also wo die entsprechenden Regler in der Software per default landen sollen. Ansonsten sind die irrelevant. Wenn da ein Bayer-Pattern in 12bit übertragen wird, muss da immer zumindest eine WB-Regelung möglich sein.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10526

Re: Sony A7S III - Atomos Ninja V Update für ProRes RAW Aufzeichnung ist da

Beitrag von pillepalle »

Kann man ja auch ändern. Nur nicht in Final Cut oder Premiere, weil da die Regler fehlen. In Assimilate geht das auch mit ProRes RAW Files einer Nikon, wie ich ja schon mal in einem anderen Thread gepostet hatte. Assimilate nimmt dann 5600K und Iso 800 als Ausgangbasis.

Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Axel
Beiträge: 16905

Re: Sony A7S III - Atomos Ninja V Update für ProRes RAW Aufzeichnung ist da

Beitrag von Axel »

pillepalle hat geschrieben: Mi 16 Sep, 2020 19:07 Kann man ja auch ändern. Nur nicht in Final Cut oder Premiere, weil da die Regler fehlen. In Assimilate geht das auch mit ProRes RAW Files einer Nikon, wie ich ja schon mal in einem anderen Thread gepostet hatte. Assimilate nimmt dann 5600K und Iso 800 als Ausgangbasis.
Jedes Raw-Bild ist ja im NLE/der Gradingsuite bereits debayert. Ein ansehbarer Serviervorschlag, anhand der Aufnahme-Parameter. Oder, da diese fehlen, ein reines Überraschungsei. Ich konnte leider noch kein Panasonic-PRAW mit Metadaten aufstöbern (bin aber auch zu faul), um es in FCPX (neueste Version) zu öffnen, aber in den Tutorials sieht man schon den fundamentalen Unterschied: mit nativer Iso aufgenommen, korrekt belichtet, das führt zu einem normal aussehenden Bild, weil es richtig interpretiert wurde! Häufig wird man ein oder zwei Blenden drüber haben, und das hat man mit Absicht gemacht, um Rauschen auszublenden. Dann, zack!, Belichtung runter, und schon sind wir zuhause.

Alles andere finde ich Stochern im Trüben. Praktisch jeder Clip muss gerettet werden. So macht Raw keinen Spaß. So war das auch in der Dunkelkammer. Bilder ohne erkennbaren Grund verkackt? Mal gucken, aber das wird teuer ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



pillepalle
Beiträge: 10526

Re: Sony A7S III - Atomos Ninja V Update für ProRes RAW Aufzeichnung ist da

Beitrag von pillepalle »

Das ist ja kein Überraschungsei. Es kommt genau so in die Software wie Du es aufgenommen hast. Das habe ich ja bei dem 3200K Bild festgestellt. Nur stimmen die Metadaten dazu offensichtlich nicht.

Aber mir ist schon klar, daß mancher zum Arbeiten halbwegs realistische Zahlen braucht. Deshalb ist es ja zur Zeit auch nicht jedem zu empfehlen. Ich komme damit auch so ganz gut klar. Aber lieber wäre mir auch alles würde in jeder Software richtig funktionieren.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Licht how to:
von rob - Fr 16:41
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von j.t.jefferson - Do 0:37
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39
» Kamera für Interviews
von blueplanet - Mi 14:10
» Künstler: Simon Ubsdell und Apple Motion
von roki100 - Mi 12:41
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 9:34
» Nikon Z8 Firmware 3.0 Ankündigung
von pillepalle - Mi 6:18