PowerMac
Beiträge: 7494

Wie Oscar Gewinner 'Skin' mit FCPX geschnitten wurde

Beitrag von PowerMac »



Jott
Beiträge: 22399

Re: Wie Oscar Gewinner 'Skin' mit FCPX geschnitten wurde

Beitrag von Jott »

Und gedreht auch noch in völlig überholtem ProRes (schon wieder Apple, würg!) mit einer Kamera, die nicht mal 4K kann. Möge ein wunderschöner Thread beginnen.



Darth Schneider
Beiträge: 24658

Re: Wie Oscar Gewinner 'Skin' mit FCPX geschnitten wurde

Beitrag von Darth Schneider »

Hm..Seien wir doch froh das weder die Auflösung noch das verwendete Kompressionsverfahren bei den Oscars scheinbar eine grosse Rolle spielt.
Dann haben weniger gut betuchte Filmemacher auch eine Chance.
Und was jetzt an ProRes so überholt sein soll verstehe ich nicht wirklich und auch nicht warum Apple jetzt nur (würg) sein soll.
Das ist ja nicht der erste Film der auf Final Cut geschnitten wurde und was gewonnen hat...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Wie Oscar Gewinner 'Skin' mit FCPX geschnitten wurde

Beitrag von dosaris »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 26 Feb, 2019 08:19 Und was jetzt an ProRes so überholt sein soll verstehe ich nicht wirklich
ProRes wurde vor mehr als 12 Jahren designed für eine Hardware-Generation, die noch
deutlich weniger Rechenleistung hatte. Dessen IntraFrame-encoding war einfacher zu handhaben
(CPU- u Speicheraufwand) als die InterFrame-Codierung vom aktuellen H.264/H.265/VP9 etc.
Bei gleicher Datenrate gab's aber eben noch weniger Bildqualität.
Bei H.264 & Co wird parallel zum linearen Verarbeitungsprozess noch eine Index-liste
geführt (CPU-u Speicher-Aufwand), da die Frames auch in verwürfelter Reihenfolge
hereinkommen können.

Dies ist mit der heutigen CPU-generation alles kein Problem mehr.



motiongroup

Re: Wie Oscar Gewinner 'Skin' mit FCPX geschnitten wurde

Beitrag von motiongroup »

Schnarch.... irgendwelche Neuigkeiten betreffend Prores?.. also weiter wie bisher ...off



R S K
Beiträge: 2340

Re: Wie Oscar Gewinner 'Skin' mit FCPX geschnitten wurde

Beitrag von R S K »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 26 Feb, 2019 08:19Hm..Seien wir doch froh das weder die Auflösung noch das verwendete Kompressionsverfahren bei den Oscars scheinbar eine grosse Rolle spielt.
Dann haben weniger gut betuchte Filmemacher auch eine Chance.
Und was jetzt an ProRes so überholt sein soll verstehe ich nicht wirklich und auch nicht warum Apple jetzt nur (würg) sein soll.
Neu hier? 😂
Du hast schon noch gesehen wer das geschrieben hat, oder?


dosaris hat geschrieben: Di 26 Feb, 2019 09:26Dies ist mit der heutigen CPU-generation alles kein Problem mehr.
Abgesehen davon, dass die Masse wenig mit CPU sondern GPU zu tun haben, klar. Insofern dir, je nach Rechner und Auflösung, nur 1-2 Streams, wenig bis keine Effekte (zb. Farbkorrekturen), Graphiken etc., gleichzeitig durchgehend Echtzeit und/oder volle Auflösung brauchst… dann brauchst du auch nicht transcodieren. 😏

- RK



Jott
Beiträge: 22399

Re: Wie Oscar Gewinner 'Skin' mit FCPX geschnitten wurde

Beitrag von Jott »

Die Anmerkung zu ProRes oben war ironisch. Ich dachte, das versteht jeder, sorry.

Selbstverständlich ist ProRes weltweit Produktionsstandard und nicht aus Versehen in Arri-Kameras und allen anderen Cine-Kameras zu finden, von Haus aus oder als Option.

Und wieso niemand über AVIDs sehr ähnliches DNxHD herzieht, das genauso „uralt“ ist, wird immer rätselhaft bleiben.

Der Gedanke, in einem Videostrom die Einzelbilder als solche abzuspeichern, ohne irgendwelche mathematischen Bezüge zu Nachbarframes, ist auch nach all den Jahren unverändert aktuell und sinnvoll. Und wird es (neben raw) auch bleiben.

Das ermöglicht unter anderem völlig problemlosen 4K-Schnitt unterwegs - auch mit intensivem Gebastel am Bild, nicht etwa nur Hartschnitte - auf preiswerten Laptops statt aufgeplusterten „Workstations“. Und vieles mehr. Und wenn ProRes - wie im Oscar-Bespiel - sowieso direkt aus der Kamera kommt, gibt es im NLE natürlich auch nichts im Hintergrund (oder gar völlig old-school vor dem Schnitt) zu transcodieren.

Dass auf halbwegs potenten Laptops mit aktuellen Schnittprogrammen auch H.264 schon länger nicht mehr zum Schneiden umcodiert werden muss, ist ja auch klar. Aber zäher als mit „echten“ Einzelframes bleibt es immer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21