PowerMac
Beiträge: 7494

Wie Oscar Gewinner 'Skin' mit FCPX geschnitten wurde

Beitrag von PowerMac »



Jott
Beiträge: 22404

Re: Wie Oscar Gewinner 'Skin' mit FCPX geschnitten wurde

Beitrag von Jott »

Und gedreht auch noch in völlig überholtem ProRes (schon wieder Apple, würg!) mit einer Kamera, die nicht mal 4K kann. Möge ein wunderschöner Thread beginnen.



Darth Schneider
Beiträge: 24664

Re: Wie Oscar Gewinner 'Skin' mit FCPX geschnitten wurde

Beitrag von Darth Schneider »

Hm..Seien wir doch froh das weder die Auflösung noch das verwendete Kompressionsverfahren bei den Oscars scheinbar eine grosse Rolle spielt.
Dann haben weniger gut betuchte Filmemacher auch eine Chance.
Und was jetzt an ProRes so überholt sein soll verstehe ich nicht wirklich und auch nicht warum Apple jetzt nur (würg) sein soll.
Das ist ja nicht der erste Film der auf Final Cut geschnitten wurde und was gewonnen hat...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Wie Oscar Gewinner 'Skin' mit FCPX geschnitten wurde

Beitrag von dosaris »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 26 Feb, 2019 08:19 Und was jetzt an ProRes so überholt sein soll verstehe ich nicht wirklich
ProRes wurde vor mehr als 12 Jahren designed für eine Hardware-Generation, die noch
deutlich weniger Rechenleistung hatte. Dessen IntraFrame-encoding war einfacher zu handhaben
(CPU- u Speicheraufwand) als die InterFrame-Codierung vom aktuellen H.264/H.265/VP9 etc.
Bei gleicher Datenrate gab's aber eben noch weniger Bildqualität.
Bei H.264 & Co wird parallel zum linearen Verarbeitungsprozess noch eine Index-liste
geführt (CPU-u Speicher-Aufwand), da die Frames auch in verwürfelter Reihenfolge
hereinkommen können.

Dies ist mit der heutigen CPU-generation alles kein Problem mehr.



motiongroup

Re: Wie Oscar Gewinner 'Skin' mit FCPX geschnitten wurde

Beitrag von motiongroup »

Schnarch.... irgendwelche Neuigkeiten betreffend Prores?.. also weiter wie bisher ...off



R S K
Beiträge: 2340

Re: Wie Oscar Gewinner 'Skin' mit FCPX geschnitten wurde

Beitrag von R S K »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 26 Feb, 2019 08:19Hm..Seien wir doch froh das weder die Auflösung noch das verwendete Kompressionsverfahren bei den Oscars scheinbar eine grosse Rolle spielt.
Dann haben weniger gut betuchte Filmemacher auch eine Chance.
Und was jetzt an ProRes so überholt sein soll verstehe ich nicht wirklich und auch nicht warum Apple jetzt nur (würg) sein soll.
Neu hier? 😂
Du hast schon noch gesehen wer das geschrieben hat, oder?


dosaris hat geschrieben: Di 26 Feb, 2019 09:26Dies ist mit der heutigen CPU-generation alles kein Problem mehr.
Abgesehen davon, dass die Masse wenig mit CPU sondern GPU zu tun haben, klar. Insofern dir, je nach Rechner und Auflösung, nur 1-2 Streams, wenig bis keine Effekte (zb. Farbkorrekturen), Graphiken etc., gleichzeitig durchgehend Echtzeit und/oder volle Auflösung brauchst… dann brauchst du auch nicht transcodieren. 😏

- RK



Jott
Beiträge: 22404

Re: Wie Oscar Gewinner 'Skin' mit FCPX geschnitten wurde

Beitrag von Jott »

Die Anmerkung zu ProRes oben war ironisch. Ich dachte, das versteht jeder, sorry.

Selbstverständlich ist ProRes weltweit Produktionsstandard und nicht aus Versehen in Arri-Kameras und allen anderen Cine-Kameras zu finden, von Haus aus oder als Option.

Und wieso niemand über AVIDs sehr ähnliches DNxHD herzieht, das genauso „uralt“ ist, wird immer rätselhaft bleiben.

Der Gedanke, in einem Videostrom die Einzelbilder als solche abzuspeichern, ohne irgendwelche mathematischen Bezüge zu Nachbarframes, ist auch nach all den Jahren unverändert aktuell und sinnvoll. Und wird es (neben raw) auch bleiben.

Das ermöglicht unter anderem völlig problemlosen 4K-Schnitt unterwegs - auch mit intensivem Gebastel am Bild, nicht etwa nur Hartschnitte - auf preiswerten Laptops statt aufgeplusterten „Workstations“. Und vieles mehr. Und wenn ProRes - wie im Oscar-Bespiel - sowieso direkt aus der Kamera kommt, gibt es im NLE natürlich auch nichts im Hintergrund (oder gar völlig old-school vor dem Schnitt) zu transcodieren.

Dass auf halbwegs potenten Laptops mit aktuellen Schnittprogrammen auch H.264 schon länger nicht mehr zum Schneiden umcodiert werden muss, ist ja auch klar. Aber zäher als mit „echten“ Einzelframes bleibt es immer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Darth Schneider - Do 18:45
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 18:35
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von slashCAM - Do 18:18
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Antigravity V1
von Alex - Do 17:43
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Rick SSon - Do 17:16
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Do 17:01
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von slashCAM - Do 15:18
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Do 11:43
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von rob - Do 11:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Do 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11