TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Sony A7s2 User hier? Fragen zur Systemumstellung

Beitrag von TheGadgetFilms »

Hallo, ich komme von einer 5d MKiii und die Sony scheint mir ein guter Nachfolger zu sein, da ich oft ohne Licht arbeite und vor allem die Zeitlupe brauche. Hab die letzten Tage gegoogled wie ein verrückter, und hatte auch schon ne A7 in der Hand.
Jetzt hätte ich ein paar Fragen, vielleicht gibt es ja den ein oder anderen Sony User der da schon Erfahrungen hat. Vielen Dank auf jeden Fall schonmal im Voraus!

-Überlegt hatte ich, einen aktiven Adapter zu holen, um meine Canon Optiken weiterhin zu nutzen, ggf. auch um Fotos zu machen.
Ins Auge gefasst hatte ich da einen von Traumflieger (http://www.traumflieger.de/shop/Adapter ... :1524.html) , der schreibt wenigstens dazu mit welchen Objektiven es funktioniert.
Gibt´s da bessere Alternativen?

Und jetzt komme ich auch schon zum Problem das ich gerade habe, wie rigge ich diese Kamera auf? Mein größtes Objektiv ist ein 24-105 von Canon, wenn ich alles kompakt halten will, wäre ein Cage ja ganz gut (Rod Support mit ff usw hab ich), aber muss ich das Objektiv schon abstützen? Dann wäre ja ein Cage mit dementsprechender Halterung ganz gut, da gibt s ja auch welche mit Speedbooster Halter, eine weitere Frage wäre ob andere Adpater mit stütze (zb der von Traumflieger) da dran passen.
Alternativ, wenn der Mount durch den Adapter mit Objektiv nicht abbricht(...), würde ich mir einen Batteriegriff holen ohne Käfig. Ich würde gerne viel durch den Sucher filmen, mit nem cage ist das auch eher umständlich, oder?

Wie riggt ihr die Cam so auf?

Objektiv Stabi mit gleichzeitigem in- Kamera Stabi funktioniert nicht, oder?

Tausend Dank schonmal!



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Sony A7s2 User hier? Fragen zur Systemumstellung

Beitrag von TheGadgetFilms »

Niemand??



Urlaubsfilmer
Beiträge: 26

Re: Sony A7s2 User hier? Fragen zur Systemumstellung

Beitrag von Urlaubsfilmer »

Kameras aufriggen ist heutzutage nicht mehr zeitgemäss und wirkt wichtigtuerisch. Ich würde mich an der kompakten Bauform erfreuen und den Plunder weglassen. Canon Objektiv bei Ebay rein und stattdessen ein tolles Zeiss für E-Mount holen, fertig.



rush
Beiträge: 15027

Re: Sony A7s2 User hier? Fragen zur Systemumstellung

Beitrag von rush »

Riggen ist sicherlich oft auch eine Frage der Individualität ;-)

Ich mag es bspw. auch lieber kompakt, andere zeigen gern was sie haben.
Daher würde ich so 'ne kleine Cam vermutlich auch nicht riggen... maximal 'nen ND Filter oder kleines Kompendium davor - mehr nicht.

Zu dem Traumflieger Adapter kann ich nichts sagen, das ist doch aber ganz sicher nur ein umgelabelter Adapter der anderswo als OEM Ware vertickt wird... Sieht für mich nach dem gängigen Commlite Auto Adapter aus auf den ersten Blick...

https://www.amazon.de/Commlite-Focus-EF ... ex+adapter

Ist wie gesagt nur meine Vermutung aber würde mich nicht wundern wenn das mehr oder weniger derselbe Adapter ist... ;)

Zu den nativen FE Gläsern... ja... da gibt es schon auch nette Teile, allerdings sind die alle nur focus bye wire was zum manuellen fokussieren nur so bedingt sexy ist. Und so richtig günstig sind die Sony Linsen leider auch noch nicht.

Die Frage ist auch: Will man sofort komplett umsteigen? Oder erstmal zweigleisig fahren... dann macht es Schon Sinn Objektive zu adaptieren.
keep ya head up



RLX-Devlin

Re: Sony A7s2 User hier? Fragen zur Systemumstellung

Beitrag von RLX-Devlin »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Wie riggt ihr die Cam so auf?
Was willst du überhaupt filmen? Wie filmst du?



DesoxyMo
Beiträge: 38

Re: Sony A7s2 User hier? Fragen zur Systemumstellung

Beitrag von DesoxyMo »

Ich habe einen Tilta Cage für meine a7sii und bin damit sehr zufrieden. Die Kamera liegt ruhiger in der Hand und man hat einen besseren Griff. Dabei sind auch Rods um einen FollowFocus etc. zu befestigen. Das ist mir aber zuviel. Es gibt aber auch eine Halterung an dem Cage, der den Adapter (Metabones,Commlite) zusätzlich abstützt.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Sony A7s2 User hier? Fragen zur Systemumstellung

Beitrag von TheGadgetFilms »

Oh sorry, die Bravo in der steht dass mit Rig filmen wieder out ist, habe ich leider nicht... ;)
Ich drehe szenisch und viel action, mit FF usw, also Rig brauche ich schon. Und für aus der Hand auf jeden Fall was griffiges wie einen Käfig, hatte die A7 mal roh in der Hand, glaube alles an dlsr was nicht MKiii ist, lässt sich einfach scheiße tragen und handlen.
Wichtig wäre n Top Handle und was an der Seite, da bietet sich ein Käfig ja an.

ja das mit dem Adapter hab ich mir auch gedacht. Und ich will erstmal nicht komplett umstellen, darum der Adapter.
Wichtig wäre mir nur, ob der Mount der Sony ohne Objektivstütze rausreißt oder explodiert...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42