slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zhongyi Optics Lens Turbo II SpeedEnhancer II

Beitrag von slashCAM »

BildSpeedBooster haben in letzter Zeit preislich ziemlich zugelegt und sind streckenweise nur in homöopathischen Dosen verfügbar. Daher lohnt sich vielleicht ein Blick auf die Konkurrenz für eine vergleichende Einschätzung...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kurztest: Zhongyi Optics Lens Turbo II SpeedEnhancer II



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Zhongyi Optics Lens Turbo II SpeedEnhancer II

Beitrag von CameraRick »

Die Nikon Version hat keinen Blendenmitnehmer für G Objektive?
Das ist schon ein Trauerspiel, das haben ja sogar die richtig billigen.
Gibt's vielleicht noch eine Nikon G Variante die ihr nicht getestet habt?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Zhongyi Optics Lens Turbo II SpeedEnhancer II

Beitrag von klusterdegenerierung »

Nimmt den hier, ist gleichgut verarbeitet wie das original, gibt es aber schon ab 83€ und bestimmt auch für Nikon.

Ich habe bereits 2 davon und finde sie spitze!

http://www.amazon.de/Viltrox-Autofokus- ... ge_o03_s00

Als ich den ersten bekam, hatte ich gedacht er wäre von Metabones, denn Verpackung und Kunststoffbehälter sind fast gleich groß und sehen recht ähnlich aus.
Auch bei den Kontakten und der Verarbeiung könnte man das Gefühl eines OEM Produktes haben, oder eben eines Top Plagiat ;-)



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Zhongyi Optics Lens Turbo II SpeedEnhancer II

Beitrag von CameraRick »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Nimmt den hier, ist gleichgut verarbeitet wie das original, gibt es aber schon ab 83€ und bestimmt auch für Nikon.

Ich habe bereits 2 davon und finde sie spitze!

http://www.amazon.de/Viltrox-Autofokus- ... ge_o03_s00

Als ich den ersten bekam, hatte ich gedacht er wäre von Metabones, denn Verpackung und Kunststoffbehälter sind fast gleich groß und sehen recht ähnlich aus.
Auch bei den Kontakten und der Verarbeiung könnte man das Gefühl eines OEM Produktes haben, oder eben eines Top Plagiat ;-)
Den hier findet man: http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B ... 51&sr=1-21



rkunstmann
Beiträge: 755

Re: Zhongyi Optics Lens Turbo II SpeedEnhancer II

Beitrag von rkunstmann »

Von dem Lens Turbo II gibt es wohl keinen FD-MFT Adapter? Weiß da jemand mehr? Oder auch von dem Anderen? ich meine bei 43 Rumors gelesen zu haben, dass es einen Lens Turbo für FD auf MFT geben sollte, kann aber weder bei amazon noch bei ebay irgendwas finden...

Es ist für mich etwas viel Ausgabe 500 Euro für einen Adapter für 50- 200 Euro Objektive auszugeben, auch wenn ich deren Charakteristik liebe, aber es geht auch ohne, aber für 90- 150 sähe das schon anders aus, wenn der "Fokalreduktor" etwas taugt.

Danke im Voraus!



srone
Beiträge: 10474

Re: Zhongyi Optics Lens Turbo II SpeedEnhancer II

Beitrag von srone »

rkunstmann hat geschrieben:Von dem Lens Turbo II gibt es wohl keinen FD-MFT Adapter? Weiß da jemand mehr? Oder auch von dem Anderen? ich meine bei 43 Rumors gelesen zu haben, dass es einen Lens Turbo für FD auf MFT geben sollte, kann aber weder bei amazon noch bei ebay irgendwas finden...

Es ist für mich etwas viel Ausgabe 500 Euro für einen Adapter für 50- 200 Euro Objektive auszugeben, auch wenn ich deren Charakteristik liebe, aber es geht auch ohne, aber für 90- 150 sähe das schon anders aus, wenn der "Fokalreduktor" etwas taugt.

Danke im Voraus!
habe mich zu einem echten speedbooster durchgerungen (klar 450,-€), allerdings gabs zu der zeit nur sehr fragwürdige nachbauten und ich besitze eine sehr grosse sammlung an canon fd-objektiven, da ehemaliger t-90 fotograf, man kann sagen in summe lohnt es sich zb beim 24-35mm 1:3,5 L, dem grandiosen 35-105mm 1:3,5, beim 50 1:1,4 etc.

lg

srone
ten thousand posts later...



rkunstmann
Beiträge: 755

Re: Zhongyi Optics Lens Turbo II SpeedEnhancer II

Beitrag von rkunstmann »

srone hat geschrieben:
rkunstmann hat geschrieben:Von dem Lens Turbo II gibt es wohl keinen FD-MFT Adapter? Weiß da jemand mehr? Oder auch von dem Anderen? ich meine bei 43 Rumors gelesen zu haben, dass es einen Lens Turbo für FD auf MFT geben sollte, kann aber weder bei amazon noch bei ebay irgendwas finden...

Es ist für mich etwas viel Ausgabe 500 Euro für einen Adapter für 50- 200 Euro Objektive auszugeben, auch wenn ich deren Charakteristik liebe, aber es geht auch ohne, aber für 90- 150 sähe das schon anders aus, wenn der "Fokalreduktor" etwas taugt.

Danke im Voraus!
habe mich zu einem echten speedbooster durchgerungen (klar 450,-€), allerdings gabs zu der zeit nur sehr fragwürdige nachbauten und ich besitze eine sehr grosse sammlung an canon fd-objektiven, da ehemaliger t-90 fotograf, man kann sagen in summe lohnt es sich zb beim 24-35mm 1:3,5 L, dem grandiosen 35-105mm 1:3,5, beim 50 1:1,4 etc.

lg

srone
Danke! Dann muss ich wohl noch etwas sparen... ;)



srone
Beiträge: 10474

Re: Zhongyi Optics Lens Turbo II SpeedEnhancer II

Beitrag von srone »

gerne, klar ist der speedbooster, das wohl teuerste teil in der kette, bei mir gh-2 vs canon fd (plus zweitnutzung bmpcc), doch wenn der fundus an canon fd optiken gross ist, ergeben sich ein paar besondere perlen. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



rkunstmann
Beiträge: 755

Re: Zhongyi Optics Lens Turbo II SpeedEnhancer II

Beitrag von rkunstmann »

Klar! Ich hab die GH3 und ein paar schöne FDs + ein paar alte Zeiss jena und Meyer Görlitz und ich finde deren Bild halt schön und ehrlich gesagt schöner, als die modernen Pannies von denen ich auch paar habe... Die FDs sind für mich halt gerade genau im "Sweet Spot", was meinen Geschmack angeht; die alten DDR Gläser wiederum deutlich zu kontrastarm (wobei ich Meyer Görlitz 100 f2,8 oder Pentacon 135 f2,8 auch super finde). Muss halt mal gucken, ob sich das insgesamt lohnt, aber eigentlich war ich auch eher Speedbooster oder nix- Verfechter, aber der Lens Turbo II sieht ja hier ganz gut aus...

Thanks again!

Robert



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Zhongyi Optics Lens Turbo II SpeedEnhancer II

Beitrag von CameraRick »

Schau doch mal die RJ Lens Turbos an. Die sollte es FD auf MFT geben, und die sind auch mehr als brauchbar.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Zhongyi Optics Lens Turbo II SpeedEnhancer II

Beitrag von Sammy D »

Enjoyyourcamera bietet den RJ Speedbooster FD-MFT als Quenox-Branding fuer 190 Euro an.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Zhongyi Optics Lens Turbo II SpeedEnhancer II

Beitrag von CameraRick »

Ist EnjoyYourCameras Quenox wirklich die richtigen RJ? Ich hatte in der Vergangenheit nur Rotze von Quenox erlebt, daher frage ich nach.

Ansonsten kriegt man die bei Personal View und auch direkt auf deren Seite.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Zhongyi Optics Lens Turbo II SpeedEnhancer II

Beitrag von nachtaktiv »

interessant, das slashcam das thema erst jetzt aufgreift. ich hätte mir schon viel früher einen test der verschiedenen reducer gewünscht.

ich hatte schon vor drei jahren den lens turbo I im einsatz. direkt, als die ersten raus kamen.

ich glaube, kluster war auch einer der ersten, die nachgefragt hatten, wie das ding so ist. bin mir aber nicht mehr sicher.

srone : der lens turbo I war auch damals schon ok, und nicht "fragwürdig". es gab halt nur viel gelaber. und wie du weißt, ist selber testen immer besser.

bei altgläsern bin ich mittlerweile vorsichtig ob deren beurteilung des bildes. es sei denn, der besitzer hat seine alte linse mal reinigen lassen. wenn nach jahrzehnten mal staub, nikotin und pilz entfernt wird, und die linse neu justiert ist, kann ein objektiv wieder ganz anders aussehen. machen natürlich die wenigsten, weil sie nicht bereit sind, für ein 25€ altglas nen hunni oder mehr springen zu lassen.

letztes jahr hab ich den lens turbo für n appel und n ei weggegeben. seit dem umstieg auf vollformat brauchte ich das ding nicht mehr.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Zhongyi Optics Lens Turbo II SpeedEnhancer II

Beitrag von Sammy D »

CameraRick hat geschrieben:Ist EnjoyYourCameras Quenox wirklich die richtigen RJ? Ich hatte in der Vergangenheit nur Rotze von Quenox erlebt, daher frage ich nach.
...
Er sieht genauso aus wie auf der RJ-Camera-HP und er kam in einer Verpackung mit der Aufschrift "RJ Camera". Sofern enjoyyourcamera hier nicht vorsaetzlich taeuscht, gehe ich schwer davon aus, dass es sich um ein Original handelt. :)



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Zhongyi Optics Lens Turbo II SpeedEnhancer II

Beitrag von CameraRick »

Sammy D hat geschrieben: Er sieht genauso aus wie auf der RJ-Camera-HP und er kam in einer Verpackung mit der Aufschrift "RJ Camera". Sofern enjoyyourcamera hier nicht vorsaetzlich taeuscht, gehe ich schwer davon aus, dass es sich um ein Original handelt. :)
Ersteres überzeugt mich freilich nicht, letzteres natürlich schon! :)
Danke für die Info, das ist gut zu wissen! :)



rkunstmann
Beiträge: 755

Re: Zhongyi Optics Lens Turbo II SpeedEnhancer II

Beitrag von rkunstmann »

Vielen Dank für die Tipps! ich werde mir den RJ/Quenox mal anschauen.

Robert



leonhard dy kabrio
Beiträge: 127

Re: Zhongyi Optics Lens Turbo II SpeedEnhancer II

Beitrag von leonhard dy kabrio »

@nachtaktiv!
Da ich einige dutzende alte Linsen habe und somit verschiedene "busters" seit längerem interessant sind ( Gh-4 / fs-100 / eine zerdepperte Gh-2)wird das Thema nun auch hier aufgegriffen. Das manche nur 25 Euro zahlen wollen und für Reinigung nix, ist signifikant.
Ich habe da einen Experten in der Schweiz, der macht des, der " konnn dos und magst a Schokki?" und der kostet. Dafür ist jedes dieser Schätzchen nachher im Zustand
-wie neu
-original verpackt+ getrimmt und justiert und der setzt auch die gewählten "buster" samt
zukünftiger Cam dahinter... :)
Na ja, er ist overexposed in der Auftragspipeline, und " was is letzte Preis" also nicht
( mildes Lächeln :: soll heissen--geh sterben)
Wir mache das ja nur, weil wir so Photonen vor dem Herren zurück holen wollen und manche ganz alte Nikons ( diese herrlich verbogenen weichen Strahlengänge der.. ne ich
schwelge, dann springt wieder eine Messlatte auf und erzählt warum er es in der Pathologie so geil findet:)) oder ein locker 200 Jahre altes erstes Zeiss/ oder is es??
Das rockt dann schon, wenn man seinen Bereich genau einschätzt. Aber die sog. Ebay-billigheimer-relligion der Aldi-snappsters, ne...:) forget it !
Das ist ab gefischt!
ps : der Zonghi scheint sich zum mk1 zu verbessern... soll mir ein Freund aus Honkong erzählt haben, der ist ein echter " buster-fetischist" so was soll es gebn :)
if(schnitzelsemmel == true){
echo "ois leiwand";
}else{
echo "schleichts eich";
}



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24