Filmemachen Forum



Imagefilm - Codec für Kunden



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Colorbar
Beiträge: 1

Imagefilm - Codec für Kunden

Beitrag von Colorbar »

Hallo, liebes Forum.

Mir stellt sich seit einigen Tagen die Frage, wie man am sinnvollsten dem Kunden am Ende einer Produktion seinen Film an die Hand gibt, wenn man davon ausgeht, dass Ausdrücke wie Videocodec, etc nur Böhmische Dörfer für ihn sind.

Ich denke, dass viele nach wie vor nur mit einem Standart Windows oder OSX system unterwegs sind und auch nur das abspielen können , was Quicktime oder WinMediaPLayer von Hause aus mitbringen.

Trotzdem möchten sie, von diesen Plattformen aus, auch mal den Film auf einen Beamer kriegen oder ihn, z.B von einem Stick am TV kucken oder ihn für die Webseite auf Youtube oder Vimeo hochlanden können.

Im Grunde läuft es wohl darauf hinaus für jedes System einen einzelnen Film auszuspielen.

Was ist da, Eurer Meinung nach, sinnvoll und sieht am Ende nicht total nach Grütze aus?

Gedreht wird im Konkreten Fall auf XDCAM HD 422 1080i.
Konvertiert werden soll via AME (oder Andere falls besser oder bei AME nicht verfügbar)

Welche Deliveryformate soll man da nehmen?

Windows: wmv? Codec?
OSX: mov ? Codec?
Youtube: Preset AME ?
TV ???

Ihr merkt schon, dass sich nict so richtig fit bin, wenns um diese Codecvielfalt geht.

Vielleicht bin ich ja aber auch nicht der Einzige, der sich damit rumplagt.

Am Ende des Tages geht es ja auch darum, dem Kunden was in die Hand zu drücken mit dem er die weitesten Fälle seber verarzten kann, ohne ständig bei jeder Geschichte support leisten zu müssen.

Ich glaube das macht es insgesamt für beide Seiten einfacher.

Gruß,
Oliver



Jott
Beiträge: 22895

Re: Imagefilm - Codec für Kunden

Beitrag von Jott »

wmv und mp4. Eins von beiden geht immer und überall, und du musst niemanden fragen.

"Im Grunde läuft es wohl darauf hinaus für jedes System einen einzelnen Film auszuspielen."

Aber nein. mp4/H.264 geht überall und für alles. wmv ist nur der Fallback für ältere Büro-PCs und PowerPoint unter Windows. Nur wenn der verpeilte IT-Leiter aus dem Keller kommt und "ein AVI mit maximal 5MB" verlangt, hast du verloren.

Was dich aber killt ist die Idee, interlaced zu drehen. Wieso das denn? Damit können deine Kunden nichts anfangen ("Herr Colorbar, Ihre Dateien haben Bildstörungen, so komische Streifen!!!"), das macht nur im TV-Bereich Sinn. 1080p25 wäre das Format der Wahl. Sonst musst du für den Kunden de-interlacen, was der Bildqualität gar nicht gut tut.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59