News-Kommentare Forum



Avid stellt ProTools First als kostenlose Version vor



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Avid stellt ProTools First als kostenlose Version vor

Beitrag von slashCAM »

Avid hat auf der NAMM ProTools First vorgestellt
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Avid stellt ProTools First als kostenlose Version vor



rush
Beiträge: 15103

Re: Avid stellt ProTools First als kostenlose Version vor

Beitrag von rush »

Klingt doch erst einmal ganz nett...

Habe vor einigen Jahren öfter mit ProTools zu tun gehabt... als dann in neueren Versionen meine alte Mbox aber nicht mehr unterstützt wurde und es viele Alternativen gab habe ich irgendwie davon abgelassen.

Bei mir hat sich Wavelab zur Mehrspurnachbearbeitung durchgesetzt und mit Fruity Loops und Ableton Live als kleine DAW für spontanes Jammen komm ich ganz gut hin.

Werde mir die kostenlose Version dann aber durchaus mal wieder ansehen
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Avid stellt ProTools First als kostenlose Version vor

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also dies habe ich jetzt noch nicht gesehen, aber das normale hatte ich installoiert um es wieder zu deinstalieren.

Das kann meinesrachtens nur benutzen wenn man Zeitreisender aus den 80ern ist.
Schrecklich verkorxtes Program mit einer kontraproduktiven GUI.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Avid stellt ProTools First als kostenlose Version vor

Beitrag von merlinmage »

Ist aber immer noch das #1 Tool in Studios zum Mixen. Ich finds wesentlich unkrebsiger damit zu arbeiten als mitm Media Composer. Was Avid wohl nie packen wird (was wirklich mal helfen würde), Dynamik Link zwischen PT und MC wie bei Adobe hinzubekommen inkl. "Roundtripping". Das wäre schon was.



rush
Beiträge: 15103

Re: Avid stellt ProTools First als kostenlose Version vor

Beitrag von rush »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Also dies habe ich jetzt noch nicht gesehen, aber das normale hatte ich installoiert um es wieder zu deinstalieren.

Das kann meinesrachtens nur benutzen wenn man Zeitreisender aus den 80ern ist.
Schrecklich verkorxtes Program mit einer kontraproduktiven GUI.
Das ist halt wie mit AVID zum scheiden... auf den ersten Blick wirkt das alles ziemlich altbacken, undurchdacht und irgendwie unflexibel...

Wenn man aber den Dreh einmal raushat, kann man mit Tools wie ProTools oder AVID MC extrem effektiv arbeiten.
Nur an der Verknüpfung der Video und Audiowelt hakt es leider noch ein wenig wie merlin bereits erwähnte...

Da ich die meisten meiner Audiotasks aber mittlerweile auch in Wavelab erledigen kann - hatte ich ProTools in letzter Zeit gar nicht mehr so richtig auf dem Schirm.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Avid stellt ProTools First als kostenlose Version vor

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das ist ja bei vielen Programmen so, bei Logic bis 9, war es ja ähnlich, 10 finde ich da viel besser durchdacht und flexibeler.

Ich habe auch damals schon Sonic Sound Forge dem Cubase vorgezogen.
Wenn man in Cubase damals ein Midi Interfaces intergrieren wollte, mußte man erst mal min. 1 Jahr Studium in Tonengineering haben um es an den Start zu kriegen! ;-)



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Avid stellt ProTools First als kostenlose Version vor

Beitrag von Schleichmichel »

Ich hatte früher die kostenlose 8-Spur-Version, die ich anfangs auch ziemlich mühselig fand. Wie aber bereits geschrieben, wenn man den Dreh raus hatte war es der absolute Knaller und sehr effizient, was die Systemauslastung anging. Bis der Knaller von Ableton Live abgelöst wurde, welches ich noch Heute neben Logic zu den besten Sequenzern einsortiere.



Shiranai
Beiträge: 308

Re: Avid stellt ProTools First als kostenlose Version vor

Beitrag von Shiranai »

Das aktuellere und bessere Studio One gibts übrigens auch als Free-Version. Definitiv ein Programm, das man sich ansehen sollte.

Hatte schon recht viele Sequenzer und bin ebenfalls am Ende auf Ableton hängengeblieben. Es gibt einfach kein durchdachteres und einfacher zu bedienenderes Programm. Beispielsweise ein Vocoder-Effect ist mit ein paar Klicks erledigt, in jedem anderen Programm ein Krampf.

Cubase: Nichtssagende Knöpfchen und Schalter Overkill, der jeden Anfänger erschlägt. Einfach too much und unübersichtlich hoch 10.
FL Studio ist angeblich einfach u wirkt tatsächlich am Anfang so. Sobald man irgendwas anspruchsvolles machen möchte wirds jedoch kompliziert und unintuitiv.
Acid: 90er Jahre Interface und genauso die Bedienung.



rush
Beiträge: 15103

Re: Avid stellt ProTools First als kostenlose Version vor

Beitrag von rush »

Shiranai hat geschrieben:Das aktuellere und bessere Studio One gibts übrigens auch als Free-Version. Definitiv ein Programm, das man sich ansehen sollte.
Danke für den Tipp - kannte ich noch gar nicht bzw. wusste gar nicht das Presonus auch eine eigene DAW am Start hat.

Habe ja schließlich auch ein Monitorpaar von Presonus... ;) Wird also definitiv mal angeschaut.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59