News-Kommentare Forum



Canon stellt EF 100-400mm 1:4,5-5,6L IS II USM vor



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon stellt EF 100-400mm 1:4,5-5,6L IS II USM vor

Beitrag von slashCAM »

Canon hat heute offiziell das neue Profi-Zoom EF 100-400mm 1:4,5-5,6L IS II USM vorgestellt, das das bisherige EF 100-400mm f/4
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon stellt EF 100-400mm 1:4,5-5,6L IS II USM vor



wv
Beiträge: 47

Re: Canon stellt EF 100-400mm 1:4,5-5,6L IS II USM vor

Beitrag von wv »

Moin Redaktionsteam,
Ihr schreibt: "Herzstück des neuen Zooms ist der verbesserte Bildstabilisator, der nach Angaben von Canon speziell bei langen Brennweiten bis zu 4 Blendenstufen kompensieren soll. Der Bildstabilisator stellt drei Modi zur Verfügung, die für unterschiedliche Aufnahmesituationen hin entworfen sind."

Canon schreibt: "4-Stufen-Bildstabilisator und hochwertige Optik für gestochen scharfe Aufnahmen."

Ein Bildstabi hat keinen Einfluss auf die Blende, ok, auf die Verschlusszeit schon eher.



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon stellt EF 100-400mm 1:4,5-5,6L IS II USM vor

Beitrag von srone »

oben steht: 4 blenden-stufen ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon stellt EF 100-400mm 1:4,5-5,6L IS II USM vor

Beitrag von TonBild »

Weiß jemand, ob das neue EF 100-400mm 1:4,5-5,6L IS II USM parfokal ist?



cybr
Beiträge: 197

Re: Canon stellt EF 100-400mm 1:4,5-5,6L IS II USM vor

Beitrag von cybr »

Stabilisierung rechnet man immer in Blendenstufen. 4 Blendenstufen = 4fache Verschlusszeit



rush
Beiträge: 14967

Re: Canon stellt EF 100-400mm 1:4,5-5,6L IS II USM vor

Beitrag von rush »

Schon interessant das ein 4.5 - 5.6er als Profizoom durchgeht ;) Aber gut - vielleicht setzt man hier einfach andere Prioritäten.
Für mich wäre das Teil jedenfalls nichts - abgesehen davon das es nicht an meine Nikon passen würde :D
keep ya head up



eko

Re: Canon stellt EF 100-400mm 1:4,5-5,6L IS II USM vor

Beitrag von eko »

rush hat geschrieben:Schon interessant das ein 4.5 - 5.6er als Profizoom durchgeht ;)
Es ist weiss und von Canon,also bitte:-))



rush
Beiträge: 14967

Re: Canon stellt EF 100-400mm 1:4,5-5,6L IS II USM vor

Beitrag von rush »

eko hat geschrieben:
rush hat geschrieben:Schon interessant das ein 4.5 - 5.6er als Profizoom durchgeht ;)
Es ist weiss und von Canon,also bitte:-))
Achja... und den begehrten roten Ring hat es ja auch, stimmt... wie konnte ich das nur übersehen. Mein Fehler ;)
keep ya head up



Borke
Beiträge: 622

Re: Canon stellt EF 100-400mm 1:4,5-5,6L IS II USM vor

Beitrag von Borke »

Mit Canon soll man auch Bilder machen können, so habe ich gehört ;-)



iasi
Beiträge: 28908

Re: Canon stellt EF 100-400mm 1:4,5-5,6L IS II USM vor

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben:Schon interessant das ein 4.5 - 5.6er als Profizoom durchgeht ;) Aber gut - vielleicht setzt man hier einfach andere Prioritäten.
Für mich wäre das Teil jedenfalls nichts - abgesehen davon das es nicht an meine Nikon passen würde :D
so - dann muss ein Profizoom also nur kleine Zahlen aufweisen - interessant.

Aber schon klar - ein Profi kann mit f5,6 bei 400mm nichts anfangen - ein echter Profi braucht was dickes, langes und schweres vor sich ... ne ne - schon wahr - ohne ein Rohr, das die eine Blende mehr bringt, geht nichts - auf die Blende kommt es an, will man wie der Profi arbeiten ...



rush
Beiträge: 14967

Re: Canon stellt EF 100-400mm 1:4,5-5,6L IS II USM vor

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: ein Profi kann mit f5,6 bei 400mm nichts anfangen - ein echter Profi braucht was dickes, langes und schweres vor sich ... ne ne - schon wahr - ohne ein Rohr, das die eine Blende mehr bringt, geht nichts - auf die Blende kommt es an, will man wie der Profi arbeiten ...
Ich habe gesagt das ich persönlich nichts mit diesem Teil anfangen könnte. Ich bin kein Profi. Aber eben auch kein Fan von solchen Zooms mit eher überschaubarer Lichtstärke - besonders nicht bei diesem Preisschild.

Aber Nikon als auch Sigma haben ja vergleichbare Objektive im Portfolio... mit nahezu identischen Brennweitenbereichen bei vergleichbaren Abmessungen... also muss das es offensichtlich einen Markt für geben. Nur die Preise variieren drastisch.

Mich persönlich würde ja eher ein 120-300er 2.8 reizen... oder besser noch ein 200er 2.0 mit Konverter...

Realistisch betrachtet sind mir aber alle Varianten als Hobby zu preisintensiv und da ich primär Menschen vor der Linsen habe bin ich mit 'nem 85er 1.8, 135er 2.0 als auch 70-200 er 2.8 bereits bestens aufgestellt. Und wenn ich mehr Brennweite benötige - Cropmodus oder halt 'nen 2x Extender vorgepappt. Kommt bei mir aber vielleicht einmal im Jahr vor.

Wollte das Canon hier auch nicht schlecht reden falls das so rübergekommen ist. Das war rein subjektiv betrachtet.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28908

Re: Canon stellt EF 100-400mm 1:4,5-5,6L IS II USM vor

Beitrag von iasi »

na - der Begriff "Profizoom" stammte schließlich von dir.

400mm f5,6 ist nicht schlecht.
Bieten Sigma oder Nikon wirklich mehr für´s Geld?



rush
Beiträge: 14967

Re: Canon stellt EF 100-400mm 1:4,5-5,6L IS II USM vor

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben:na - der Begriff "Profizoom" stammte schließlich von dir.

400mm f5,6 ist nicht schlecht.
Bieten Sigma oder Nikon wirklich mehr für´s Geld?
Für mich (Achtung - auch hier wieder rein subjektiv! ) wäre das 100-400er mit 5.6 am langen Ende halt auch kein Profizoom... Bei Sport bringt auch ein ultra genialer Bildstabi keine Brötchen - da hilft nur ISO und Lichtstärke um scharfe Aufnahmen zu bekommen.
Für Natur und Co. sieht die Sache sicher anders aus.

Habe soweit mir bewusst nirgends behauptet das Sigma oder Nikon mehr für's Geld bieten... aber der Einstiegspreis beim Sigma ist mit deutlich unter 1000€ schon eine deutlich andere Hausnummer. Ob und inwiefern man da beim Canon bzw. der nun neu angekündigten Version einen entsprechenden Mehrwert erhält kann ich nicht beurteilen.
keep ya head up



eko

Re: Canon stellt EF 100-400mm 1:4,5-5,6L IS II USM vor

Beitrag von eko »

iasi hat geschrieben:na - der Begriff "Profizoom" stammte schließlich von dir.
Hier irrst Du- den Begriff liest man schon im allerersten Eintrag und der stammt von slashCAM himself...



dfk6498
Beiträge: 1

Re: Canon stellt EF 100-400mm 1:4,5-5,6L IS II USM vor

Beitrag von dfk6498 »

Natürlich ist das ein geignetes Objektiv für Profis.

Profi bedeutet nicht das man immer mit absoluter Offenblende fotografieren muss, das scheint heutzutage aber jeder zu denken;) Noch dazu wo bei Offenblende die Fehler des Objektivs am meisten zu sehen sind.


Für Sportfotografie ist für die Schärfe aber doch vor allem ein hoher Shutter wichtig und dafür natürlich dann auch Lichtstärke (bzw. ISO), aber wenn die Sonne brennt kann die Blende auch durchaus in nem mittleren Bereich liegen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55