ketho
Beiträge: 7

Shutter im Videomodus (EOS 5D MarkII)

Beitrag von ketho »

Hallo zusammen,

ich habe mal Videos mit verschiedenen Shuttereinstellungen mit der Canon EOS 5D Mark II im Studio mit Testtafel geschossen.

Zunächst habe ich eine Blende von 5,6 und einen Shutter von 1/100 und dann eine Blende von 4,0 mit einem Shutter von 1/200 verwendet.

Dann habe ich das gleiche mit Magic Lantern versucht, allerdings mit 1/50 und 1/25,1.
Den ISO-Wert habe ich nicht verändert.

Meines Wissens nach sollte bei einer Blendenstufe und doppelter/halben Belichtungszeit das Bild genau gleich aussehen. Tut es in diesem Fall aber nicht.

Mache ich jedoch Fotos, kommt tatsächlich die gleiche Helligkeit dabei rum.

Hat jemand eine Erklärung dafür?

Vielen Dank im Voraus!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Shutter im Videomodus (EOS 5D MarkII)

Beitrag von WoWu »

Um solche sensorspezifischen Test zu machen musst Du nicht nur dafür sorgen, dass die Lichtmengen zwischen den einzelnen Shutter-Zeiten gleich sind, sondern auch zwischen den beiden Tests.
Es kommt also exakt darauf an, dass dieselbe Lichtmenge, also die selbe Anzahl an Photonen in allen vier Testsituationen den Sensor treffen weil die Sensoren oft bereits fest eingestellte Kennlinien benutzen, auf denen sie in den verschiedenen Bereichen arbeiten.
Das kannst Du nur dadurch umgehen, dass du nur mit einer definierten Lichtmenge arbeitest.
Die Regeln (halbes Licht .\. doppelte Blende) ist zwar korrekt, gilt aber nur ohne das Kameraprocessing.
Deswegen sind beispielsweise auch Dynamikmessungen an Papiertafeln nur aussagefähig, wenn garantiert wird, dass über alles eine definierte Lichtmenge auf den Sensor trifft.
Weil man das bei Tafeln aber nicht sicher stellen kann (Streulicht, Reflektionswerte usw.), sind solche Tests reine Spielerei. Leuchtet man hingegen mit einer definierten Lichtmenge die entsprechenden Filter durch und schattet das Testobjekt gegen Streulicht ab, dann klappt das auch.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Shutter im Videomodus (EOS 5D MarkII)

Beitrag von Ab-gedreht »

Welche Optik hast du genutzt. Bei ef Optiken ist blende 5,6 nicht immer 5,6.



ketho
Beiträge: 7

Re: Shutter im Videomodus (EOS 5D MarkII)

Beitrag von ketho »

Danke erstmal für eure Antworten!

Ich habe die Tests in einem abgedunkelten Studio mit exakt der gleichen Lichtsituation durchgeführt. Ich habe die Tests auch zwei mal wiederholt und es kommt immer das gleiche Ergebnis dabei rum.

Zudem tritt dieses Phänomen ja komischeweise bei Fotos nicht auf, weshalb es auch keine Ursache des Objektivs sein kann, oder?

Kann es sein, dass Canon im Videomodus eine automatische Belichtungskorrektur hat, die man nicht abstellen kann? Oder eben, wie du gesagt hast, WoWu, dass im Processing der Kamera irgendwas abläuft, was ein normaler Nutzer nicht erfahren darf/sollte?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Shutter im Videomodus (EOS 5D MarkII)

Beitrag von WoWu »

Das Prozessing läuft immer mit und einige Teile davon auch, wenn sie "abgeschaltet" werden und die "Null" Einstellungen sind auch meistens nicht Null.
Aber das haben Kamerahersteller solcher Kameras auch nie behauptet.

Diese Kameras sind designed, optisch ansprechende Bilder zu machen. Dafür wirft der Hersteller alles in die Waagschale, was er drauf hat.
Und dazu gehört nun mal das Signalprozessing, speziell, wenn es darum geht, Schwächen des Systems zu überdecken..
Das gleiche gilt übrigens für die Grafikprogramme zur Bildbearbeitung. Nur dass sie keine Schwächen zu überdecken haben sondern möglichst schnell gut aussehende Bilder generieren wollen und dem Anwender den Eindruck vermitteln, mit diesem Programm gelänge es "ihm" am schnellsten.
Da werkeln auch Algorithmen, und verändern Bilder so, dass sie optisch gut aussehen, ohne dass der Benutzer irgend etwas einstellt.

Daher kann man, wenn man Karmas testet, auch nur so vorgehen, dass man zunächst einmal durch nachvollziehbare Verfahren nachschaut, was eigentlich verändert wird und dann die Ergebnisse relativiert.
Solange Du in den Kameras nicht im Service Menü bestimmte Prozesse abschalten kannst, ist das Ergebnis eine ziemliche "Wundertüte".
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45