iasi
Beiträge: 28605

Eine Frage an die Technikspezialisten - Auflösung und Framerate

Beitrag von iasi »

Wieder mal ist da eine Diskussion im reduser-Forum im Gange:
Sind 4,5kWS mit 24fps mit einer Scarlet möglich?

Allgemein frage ich mich da:
Kann man so eine simple Rechnung eigentlich überhaupt aufstellen:
5k/12fps = 4,5WS/24fps = 4k/30fps
Also Auflösung runter, ermöglicht Framerate rauf - wobei es vor allem auf die Datenrate ankommt - so diejenigen, die sich 4,5WS/24fps wünschen.


Ich dachte mir schon vor geraumer Zeit: Warum nur gibt uns Red nicht die 2 zusätzlichen fps, damit bei 3k auch 50fps möglich sind - und entsprechend 3kHDR/25fps. Marketingtechnische Beschränkung oder doch technisch begründet?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Eine Frage an die Technikspezialisten - Auflösung und Framerate

Beitrag von WoWu »

Solche Fragen kann man nicht per Dreisatz lösen.
Es kommt immer darauf an, wie jedes einzelne Pixel bearbeitet wird und wieviel Zeit jeder Bearbeitungsschritt beansprucht und wovon er abhängig ist. In einem normalen Videoprozess durchläuft jedes Pixel rd. 1600 Bearbeitungsschritte.
Trifft man nun also die Entscheidung, einzelne Schritte (für alle) Pixel nicht, -oder abgebrochen- auszuführen, stellt sich die Frage, og die Taktrate ausreicht, mehr Pixel hinzuzufügen. Höhere Taktrate heisst aber zunächst einmal, deutlich mehr Wärme ... das heisst, deutlich geringerer Störabstand usw. usw.
Es ist eine ineinander greifende Entscheidungskette, die mit Marketing herzlich wenig zu tun.
Daher ist sowas im Dreisatz nicht zu lösen und alle Spekulationen von aussen im Leeren landen müssen, weil wir die technischen Details der Konstruktion nicht kennen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 28605

Re: Eine Frage an die Technikspezialisten - Auflösung und Framerate

Beitrag von iasi »

so etwas dachte ich mir schon auch, jedoch kommt da einer auf reduser mit dieser rechnung:
4.5k = 4480x1920 = 8.6mp/frame, while 4k = 4096x2160 = 8.85mp/frame.

Die Zahl der Pixel allein wird es doch sicherlich nicht sein.

Bei 3k wären es von 48 auf 50fps "nur" 4% mehr ...

Wo liegt abgesehen von der Auflösung die Limitierung, denn die Pixelzahl allein kann es wohl nicht sein.

Übrigens hat Red immerhin 36fps bei 4kWS rausgekitzelt.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Eine Frage an die Technikspezialisten - Auflösung und Framerate

Beitrag von WoWu »

In der Technik gibt es nichts zu "kitzeln".
Wenn es ihnen beispielsweise gelingt, eine bessere Kühlung zu gewährleisten, können sie darüber nachdenken, z.B. höher zu takten, und dann die gewonnene Rechenleistung/Zeit nützlich einzusetzen.
Generell sprechen aber solche "Gradwanderungen" nicht für ein Produkt, in dem ein gewisses Mass an Betriebssicherheit einfach im Kaufpreis enthalten sein muss.
Als professioneller Anwender wäre mir mehr daran gelegen, wenn ich über eine geraume Strecke an Aufnahmezeit über einen gleichbleibenden, kalkulierbaren Störabstand verfüge, als hinterher in der Post festeklen zu müssen, dass das Rauschen der x-ten Szene gar nicht mehr zu den ersten Szenen passt, weil mein SNR mittlerweile durch den Temperaturanstieg "weggeflogen" ist.
Wenn sich ein Hersteller also ständig am Limit bewegt, spricht das nicht für das Produkt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55