lehrling76
Beiträge: 215

Umwandlung von Stereo auf DOLBY-Mix zwecks Kinowerbung

Beitrag von lehrling76 »

Bin leider durchs "googln" nicht fündig geworden. Darum mal mein Versuch hier eine Antwort zu finden...

Kann ich irgendwie mit Premiere oder Final Cut Pro x den Stereoton eines Videos auf 5.1 umwandeln?

Gefordert wird von der Agentur ein "DOLBY-Mix nach Kinonorm 82 leq"

Mir ist klar, dass es ein gefaktes Dolby Sound sein wird. Aber wichtig ist denen, dass der Ton von allen Boxen eines Kinosales gehört wird. Deswegen die Anfordernis auf Dolby.
Konfuzius sprach: "Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst in deinem Leben nicht mehr zu arbeiten."



Clemens Schiesko
Beiträge: 806

Re: Umwandlung von Stereo auf DOLBY-Mix zwecks Kinowerbung

Beitrag von Clemens Schiesko »

Ich würde das an deiner Stelle höchstens einen Profi mit entsprechender Hardware machen lassen. Das softwaremäßig am heimischen PC nachzubasteln kann schnell nach Hinten los gehen. Du musst dabei nämlich viele Sachen beachten, wie z.B. die richtige Phasenumdrehung usw. Das Problem ist, dass in jeder Spur die gleichen Frequenzen enthalten sind, die es eigentlich zu extrahieren gilt, damit sie sich im Raum nicht selber aufheben und damit den Klang zerstören. Ohne wirkliche Kenntnisse wirst du im Kino entweder zu viel Bass haben und je nach dem wo man sitzt wird der Ton blechern und unverständlich klingen. Ich selbst habe das auch schon fürs Kino probiert. Nach einigen Versuchen haben wir es letzten Endes wieder bei Stereo belassen ;)

Wenn du nun aber noch die einzelnen getrennten Spuren besitzt (Voice, Musik, etc.) vereinfacht es die Sache aber schon. Jedoch würde ich mir da trotzdem einen Tonmeister zur Hilfe ziehen, der sich damit auskennt^^
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Umwandlung von Stereo auf DOLBY-Mix zwecks Kinowerbung

Beitrag von carstenkurz »

dts Neo6 als diskretes Encoding ist ein mögliches Verfahren. Extrahiert aus einem Stereomix nach halbwegs sinnvollen Kriterien Center und Surrounds. Liefert ganz brauchbare Resultate. Pegelcheck muss man selber machen, das ist ne relativ neue Entwicklung.

Die Agentur will nur deswegen 82LEQ, weil die es selber nicht kontrollieren können.

Es gibt Tools für solches Surround Encoding und auch die Pegelkontrolle nach ITU Regeln. Sind aber erstmal nicht billig und erfordern etwas Einarbeitung.


Vom Grundsatz her sind im Kino auch Stereomixe zulässig. Ist ne reine Sache der Verhandlung mit der Agentur. Trailer fürs Kino halten sich auch nicht an diese Vorgabe, da wird gebrüllt was das Zeug hält.

Wenn Du noch Zugriff auf das Originalprojekt in FCPx hast, würde ich es vielleicht lieber richtig als Mehrkanalmischung anlegen.

Pegeln kann man notfalls mit Referenz zu existierenden Kinotrailern oder Werbung. Kann man von technischen Kinomitarbeitern oder aus Downloadportalen erhalten. Damit ist NICHT YouTube gemeint.

Meine bisherigen Erfahrungen mit DCPs aus nicht-professionellen Studios ist die, dass meistens zu heiss ausgesteuert wird, weil man fast nur technisch darauf achtet, übliche dBFs VUs voll auszureizen. Also im Endmix pegelt wie bei einer Aufnahme.

Diese Pegel sind im Kino aber nur für die allerlautesten Actionsequenzen da und nicht für Werbung und Dialogsequenzen.



- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27