lehrling76
Beiträge: 215

Umwandlung von Stereo auf DOLBY-Mix zwecks Kinowerbung

Beitrag von lehrling76 »

Bin leider durchs "googln" nicht fündig geworden. Darum mal mein Versuch hier eine Antwort zu finden...

Kann ich irgendwie mit Premiere oder Final Cut Pro x den Stereoton eines Videos auf 5.1 umwandeln?

Gefordert wird von der Agentur ein "DOLBY-Mix nach Kinonorm 82 leq"

Mir ist klar, dass es ein gefaktes Dolby Sound sein wird. Aber wichtig ist denen, dass der Ton von allen Boxen eines Kinosales gehört wird. Deswegen die Anfordernis auf Dolby.
Konfuzius sprach: "Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst in deinem Leben nicht mehr zu arbeiten."



Clemens Schiesko
Beiträge: 803

Re: Umwandlung von Stereo auf DOLBY-Mix zwecks Kinowerbung

Beitrag von Clemens Schiesko »

Ich würde das an deiner Stelle höchstens einen Profi mit entsprechender Hardware machen lassen. Das softwaremäßig am heimischen PC nachzubasteln kann schnell nach Hinten los gehen. Du musst dabei nämlich viele Sachen beachten, wie z.B. die richtige Phasenumdrehung usw. Das Problem ist, dass in jeder Spur die gleichen Frequenzen enthalten sind, die es eigentlich zu extrahieren gilt, damit sie sich im Raum nicht selber aufheben und damit den Klang zerstören. Ohne wirkliche Kenntnisse wirst du im Kino entweder zu viel Bass haben und je nach dem wo man sitzt wird der Ton blechern und unverständlich klingen. Ich selbst habe das auch schon fürs Kino probiert. Nach einigen Versuchen haben wir es letzten Endes wieder bei Stereo belassen ;)

Wenn du nun aber noch die einzelnen getrennten Spuren besitzt (Voice, Musik, etc.) vereinfacht es die Sache aber schon. Jedoch würde ich mir da trotzdem einen Tonmeister zur Hilfe ziehen, der sich damit auskennt^^
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Umwandlung von Stereo auf DOLBY-Mix zwecks Kinowerbung

Beitrag von carstenkurz »

dts Neo6 als diskretes Encoding ist ein mögliches Verfahren. Extrahiert aus einem Stereomix nach halbwegs sinnvollen Kriterien Center und Surrounds. Liefert ganz brauchbare Resultate. Pegelcheck muss man selber machen, das ist ne relativ neue Entwicklung.

Die Agentur will nur deswegen 82LEQ, weil die es selber nicht kontrollieren können.

Es gibt Tools für solches Surround Encoding und auch die Pegelkontrolle nach ITU Regeln. Sind aber erstmal nicht billig und erfordern etwas Einarbeitung.


Vom Grundsatz her sind im Kino auch Stereomixe zulässig. Ist ne reine Sache der Verhandlung mit der Agentur. Trailer fürs Kino halten sich auch nicht an diese Vorgabe, da wird gebrüllt was das Zeug hält.

Wenn Du noch Zugriff auf das Originalprojekt in FCPx hast, würde ich es vielleicht lieber richtig als Mehrkanalmischung anlegen.

Pegeln kann man notfalls mit Referenz zu existierenden Kinotrailern oder Werbung. Kann man von technischen Kinomitarbeitern oder aus Downloadportalen erhalten. Damit ist NICHT YouTube gemeint.

Meine bisherigen Erfahrungen mit DCPs aus nicht-professionellen Studios ist die, dass meistens zu heiss ausgesteuert wird, weil man fast nur technisch darauf achtet, übliche dBFs VUs voll auszureizen. Also im Endmix pegelt wie bei einer Aufnahme.

Diese Pegel sind im Kino aber nur für die allerlautesten Actionsequenzen da und nicht für Werbung und Dialogsequenzen.



- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von cantsin - Mi 19:13
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von cantsin - Mi 19:07
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von dienstag_01 - Mi 17:47
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 17:42
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Mi 16:39
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von pillepalle - Mi 16:33
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Kino - Mi 14:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:44
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19