derko23
Beiträge: 116

Leuchtstoffröhre für Film geeignet- Eilig!

Beitrag von derko23 »

Hi Slashis,

ich würde die Lampe sehr günstig bekommen!!! Hab allerdings nur noch 2 Tage Zeit zum überlegen!

http://www.videssence.tv/pdf/M110-255BX.pdf

5,5 KG und 150cm Lang!

Man kann bei der Leuchte selbstverständlich verschiedene 2x 55watt Leuchtsstofflampen verwenden. Wie 3200 oder 5500 Kelvin, also Kunstlicht und Tageslicht, Ähnlich einer KINO FLO Leuchte

Ich wollte das Ding als alternative zur einer Softbox nutzen. Ich weiss nicht ob das wirklich schön aussieht .
Die Lampen werden eher im Filmstudio für zb. Nachrichtensender genutzt. Ich brauche eher ein weiches Licht. Mann kann mehrere zusammenstecken!

Für welche zwecke kann man diese Lampe am besten nutzen?
Wie gesagt ich hab das Ding gesehen es ist echt hell 110 Watt, macht ein kleiner Zimmer schon super hell.
Ich hab überlegt wenn es zu hell ist die Palstikfront mit einer art Frostfolie abzudecken um so weicheres Licht zu erhalten.

Aso Dimmer müsste ich mir dazukaufen und irgendwie als vorschaltgerät dazu bauen. Weil sonst zu Hell

Was denkt Ihr, ist diese Leuchte im Filmbereich ratsem (interview und auch im anderen Filmbereich)

Danke für eure Tips.



derko23
Beiträge: 116

Re: Leuchtstoffröhre für Film geeignet- Eilig!

Beitrag von derko23 »

????



jwd96
Beiträge: 970

Re: Leuchtstoffröhre für Film geeignet- Eilig!

Beitrag von jwd96 »

Klar, verwendet werden kann as wie ein KinoFlo, man muss nur auf den CRI der Leuchtstoffröhren achten, damit es am Ende nicht alltu grün ist.



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Leuchtstoffröhre für Film geeignet- Eilig!

Beitrag von Hardrain30 »

jwd96 hat geschrieben:Klar, verwendet werden kann as wie ein KinoFlo, man muss nur auf den CRI der Leuchtstoffröhren achten, damit es am Ende nicht alltu grün ist.
Ok. Kann ich es zum greenscreen ausleuchten benutzen?

oder auch als fülllicht für eine interview situation. ich frage weil beim kino flo hab ich tore. die fehlen hier ja komplett.
ich werde die leuchtstoffröhren von kino flo benutzen dann sollte nichts grünstichig sein.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Leuchtstoffröhre für Film geeignet- Eilig!

Beitrag von Thunderblade »

Für das Ausleuchten von Greenscreens gibt es von KINOFLO spezielle grüne Leuchtstoffröhren die speziell dafür ausgelegt sind:
,,525nm green-spike lamps (488-K5-S)''
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Leuchtstoffröhre für Film geeignet- Eilig!

Beitrag von carstenkurz »

derko23 hat geschrieben:Hi Slashis,

ich würde die Lampe sehr günstig bekommen!!! Hab allerdings nur noch 2 Tage Zeit zum überlegen!

http://www.videssence.tv/pdf/M110-255BX.pdf

Hmm, das ist ne ganz normale Leuchtstoffröhre, serienmäßig mit 830er Dreibanden ausgerüstet. Solche Röhren kosten von Osram 3-4 Euro, und fertige Leuchten damit gibts in jedem Baumarkt. Je nach Vorschaltgerät hat man da je nachdem Probleme mit von 50 Hz Basis abweichenden Bildfrequenzen oder nicht. Billigware flickert z.B. leicht bei 24 oder 30fps, bessere Vorschaltgeräte nicht.

Also, übereilen muss man da sicher nix. Sowas gibts an jeder Ecke für kleines Geld. Softbox Ersatz ja, und mit einem Satz Röhren zwischen 830/865 respektive den besseren 930/965 kann man auch einiges an unterschiedlichen Farbtemperaturen damit abwickeln.

Dimmbar sind die Dinger mit entsprechenden EVGs auch in einem recht weiten Bereich.


Was sollen die verlinkten Dinger denn kosten? Da sind 55W TC-L Röhren drin, ähnliche Flächenleuchten gibts bei zahlreichen Anbietern, auch bei eBay. z.B. http://www.cf-photo-video.de/Produkte/T ... l-655.html

oder http://www.ebay.de/itm/Meda-Light-Studi ... 426wt_1185


- Carsten
and now for something completely different...



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Leuchtstoffröhre für Film geeignet- Eilig!

Beitrag von Hardrain30 »

Was sollen die verlinkten Dinger denn kosten?
Hi Carsten, danke für dein link,. Deine Kosten ja ca 350 euro.

Die von mir eingestellen Leuchten kosten 150,- das Stück...
Dachte kaufe mir 2 Stück!
Was meinst? Wie findest du den Preis?
Der NP leigt bei 900,- USD

Es sind ja Leuchten extra für den Filmbersich als für den Studiobreich zb. bei Nachrichtensendern. Daher stammen auch die Leuchten!

Haben natürlich nur 110 Watt und keine Tore!!! Denke das Reicht aber als Fülllicht oder zum Greenscreen ausleuchten ? Oder?

Stativ müsste ich auch noch dazukaufen.
Ist halt 150 cm Lang und relativ schwer!

Ich würde die KINO FLO Leuchtstoffröhren nehmen! Sind supi. Stückpreis allerdings 25,- ! Gibt es in 2900, 3200 und 5500 Kelvin!
Die Dinger hier zb:

http://www.google.de/imgres?q=kino+flo+ ... ,s:0,i:167



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Leuchtstoffröhre für Film geeignet- Eilig!

Beitrag von carstenkurz »

Das sind auch nur umgelabelte OSRAM Dulux TC-L, gibts regulär für 5-6 Euro.

Ohne Tore finde ich den Preis immer noch zu hoch, jedenfalls wenn man günstigere Alternativen berücksichtigt. Da ist aber halt auch ein Unterschied zwischen einer verteilten Greenscreen Beleuchtung und einer Softbox.

Da ist halt nix drin, was den Preis rechtfertigt. Röhren und Vorschaltgeräte für ne Handvoll Euro, und das Gehäuse hat keinerlei lichttechnische Finesse.

Aber gut, im Vergleich zu dem, was Kinoflo für diesen Lampentyp haben will...


- Carsten
and now for something completely different...



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Leuchtstoffröhre für Film geeignet- Eilig!

Beitrag von Hardrain30 »

Das sind auch nur umgelabelte OSRAM Dulux TC-L, gibts regulär für 5-6 Euro.
hi carsten,

ist das wirklich so???

Du hast recht mit dem Preis, hab gerade mal bei Ebay geschaut...man kriegt für 200-300 eine mit mehr watt und mit toren. ich werd glaub ich das ding doch nicht kaufen!

Da ist aber halt auch ein Unterschied zwischen einer verteilten Greenscreen Beleuchtung und einer Softbox.
versteh ich nicht ganz...sorry! wie meinst du das? Was ist besser für Greenscreen.

Ich möchte ja damit auch in interviewe situationen ausleuchten, weiss halt nicht wie es wirkt. Naja muss halt dimmen und evtl. diffuser!



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Leuchtstoffröhre für Film geeignet- Eilig!

Beitrag von carstenkurz »

Mit ner Softbox alleine kriegst Du einen Greenscreen nicht ordentlich ausgeleuchtet. Dafür wären mehrere Leuchstoffröhren besser geeignet - Links, Rechts, Boden, Decke z.B.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50