Postproduktion allgemein Forum



After Effects + The Foundry Cameratracker



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Kape-Recordz
Beiträge: 26

After Effects + The Foundry Cameratracker

Beitrag von Kape-Recordz »

Hallo zusammen,

an die Leute, die den Foundry Cameratracker Plugin für After Effects kennen, habe ich eine Frage:

Habe mir eine Nikon D7000 gekauft und gleich ein paar Testaufnahmen gemacht.Darunter habe ich auch eine Nachtaufnahme mit einen 18-105mm /f 3.5 Objektiv gemacht.Die Lichtverhältnisse waren sehr schlecht und ich hatte auch kein zusätzliches Licht dabei. Bei einem 3.5 Objektiv kann man sich ja vorstellen wie das Bild gerauscht hat.

Da in meinen neuen Projekt eine Nachtszene vorkommt, wollte ich schonmal üben.Also habe ich mit den Plugin "Cameratracker" die Aufnahme getrackt (habe ich bei einer Nachtaufnahme noch nie versucht).Soweit so gut.
Das Progamm hat ganz normal die Trackpunkte erstellt, wie gewohnt.

Doch als ich dann aus den erstellten Trackpunkten ,einen Null-Objekt erstellen wollte, war das Feld "create -> Null-Object" unanklickbar.

Was habe ich nicht bedacht?? Oder was muss man generell bei einer Nachtaufnahme bedenken? Hätte ich mehr Licht gehabt, hätte es funktioniert???

Vielen Dank schonmal für hilfreiche Tipps.


MFG

Kape-Recordz
Ich knie nur vor Gott und ich sehe hier kein Gott.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: After Effects + The Foundry Cameratracker

Beitrag von Blackeagle123 »

Na dann hat das Null-Objekt bestimmt erkannt, dass es Nacht war und hat geschlafen!

Was hat denn das nicht-anklickbare Nullobjekt mit der Nacht zu tun?

Das Null-Objekt erzeugst Du in der Timeline unabhängig von dem Tracker! Also in die LEERE Timeline klicken und Null-Objekt erstellen. Du kannst dafür theoretisch auch ein Licht oder eine Farbfläche nehmen. Du pinnst ja nachher alles nur an dieses bewegte Objekt.

Kopier dir doch dann einfach die Positionsdaten, die der Tracker in jedem Frame erzeugt hat (alle markieren und kopieren) und füge sie bei der Position vom Null-Objekt ein.

Viele Grüße!



Kape-Recordz
Beiträge: 26

Re: After Effects + The Foundry Cameratracker

Beitrag von Kape-Recordz »

Danke für deine rasche Antwort erstmal!!!

Und nochmal

Vielen Dank, ich weiß wie man ein Null-Objekt erstellt, doch hast du eigentlich meine Frage nicht verstanden oder du kennst das Plugin nicht.

Es muss ja einen Grund haben warum ich auf einmal über das Plugin keinen Null-Objekt erstellen kann und dass würde ich gern wissen!

MFG

Kape Recordz
Ich knie nur vor Gott und ich sehe hier kein Gott.



frm
Beiträge: 1224

Re: After Effects + The Foundry Cameratracker

Beitrag von frm »

Nur so Intelegent ist dein Tracker nicht das er weiß da ist jetzt NAcht und deshalb erstelle ich keine Nullobjekt. Mach doch zum VErgleich nochmal eins beim TAg und ich Wette bei dir das es immer noch ncith geht.

HG
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: After Effects + The Foundry Cameratracker

Beitrag von DeejayMD »

Auch auf die Gefahr hin dich zu langweilen, da du das Video bestimmt kennst:



Klick auf den Trackpunkt - Nochmal Klick mit gedrückter STRG-Taste funktioniert nicht?

Ich denke nicht, dass das was mit der Nacht zu tun hat ;)

BTW, tolles Tracking-Plugin.

MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



Kape-Recordz
Beiträge: 26

Re: After Effects + The Foundry Cameratracker

Beitrag von Kape-Recordz »

@Florian:
Über die Intelligenz der Plugins sollten wir jetzt am besten nicht diskutieren.Ich habe meine Meinung geändert als ich den lieben netten "Twixtor" kennengelernt habe.

Aber ich gebe mich natürlich geschlagen, da ich mit "Tracking" noch nicht soviel Erfahrung habe. Es hätte auch sein können, dass durch das Starke Bildrauschen, das Progamm Schwierigkeiten bei der Datenverarbeitung hat...oder...oder...oder. Wie gesagt,keine Ahnung, deshalb bin ich mit meinem Anliegen hierher gekommen.
Ob es bei Tag "Stand jetzt" funktioniert, habe ich noch nicht ausprobiert.

@DeeJayMD:
Vielen Dank, ja in der Tat kenne ich schon das Video von Kramer.
Wie gesagt, da ich das Plugin schon ein Paar mal benutzt habe (ohne Probleme) weiß ich wie es funktioniert. Doch dieses mal funktioniert es eben nicht.

Und jetzt die "Eine Million Frage":

WARUM?????????????????????

Hat sonst einer zufällig solche Probleme damit gehabt?
Ich knie nur vor Gott und ich sehe hier kein Gott.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58