Postproduktion allgemein Forum



After Effects + The Foundry Cameratracker



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Kape-Recordz
Beiträge: 26

After Effects + The Foundry Cameratracker

Beitrag von Kape-Recordz »

Hallo zusammen,

an die Leute, die den Foundry Cameratracker Plugin für After Effects kennen, habe ich eine Frage:

Habe mir eine Nikon D7000 gekauft und gleich ein paar Testaufnahmen gemacht.Darunter habe ich auch eine Nachtaufnahme mit einen 18-105mm /f 3.5 Objektiv gemacht.Die Lichtverhältnisse waren sehr schlecht und ich hatte auch kein zusätzliches Licht dabei. Bei einem 3.5 Objektiv kann man sich ja vorstellen wie das Bild gerauscht hat.

Da in meinen neuen Projekt eine Nachtszene vorkommt, wollte ich schonmal üben.Also habe ich mit den Plugin "Cameratracker" die Aufnahme getrackt (habe ich bei einer Nachtaufnahme noch nie versucht).Soweit so gut.
Das Progamm hat ganz normal die Trackpunkte erstellt, wie gewohnt.

Doch als ich dann aus den erstellten Trackpunkten ,einen Null-Objekt erstellen wollte, war das Feld "create -> Null-Object" unanklickbar.

Was habe ich nicht bedacht?? Oder was muss man generell bei einer Nachtaufnahme bedenken? Hätte ich mehr Licht gehabt, hätte es funktioniert???

Vielen Dank schonmal für hilfreiche Tipps.


MFG

Kape-Recordz
Ich knie nur vor Gott und ich sehe hier kein Gott.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: After Effects + The Foundry Cameratracker

Beitrag von Blackeagle123 »

Na dann hat das Null-Objekt bestimmt erkannt, dass es Nacht war und hat geschlafen!

Was hat denn das nicht-anklickbare Nullobjekt mit der Nacht zu tun?

Das Null-Objekt erzeugst Du in der Timeline unabhängig von dem Tracker! Also in die LEERE Timeline klicken und Null-Objekt erstellen. Du kannst dafür theoretisch auch ein Licht oder eine Farbfläche nehmen. Du pinnst ja nachher alles nur an dieses bewegte Objekt.

Kopier dir doch dann einfach die Positionsdaten, die der Tracker in jedem Frame erzeugt hat (alle markieren und kopieren) und füge sie bei der Position vom Null-Objekt ein.

Viele Grüße!



Kape-Recordz
Beiträge: 26

Re: After Effects + The Foundry Cameratracker

Beitrag von Kape-Recordz »

Danke für deine rasche Antwort erstmal!!!

Und nochmal

Vielen Dank, ich weiß wie man ein Null-Objekt erstellt, doch hast du eigentlich meine Frage nicht verstanden oder du kennst das Plugin nicht.

Es muss ja einen Grund haben warum ich auf einmal über das Plugin keinen Null-Objekt erstellen kann und dass würde ich gern wissen!

MFG

Kape Recordz
Ich knie nur vor Gott und ich sehe hier kein Gott.



frm
Beiträge: 1224

Re: After Effects + The Foundry Cameratracker

Beitrag von frm »

Nur so Intelegent ist dein Tracker nicht das er weiß da ist jetzt NAcht und deshalb erstelle ich keine Nullobjekt. Mach doch zum VErgleich nochmal eins beim TAg und ich Wette bei dir das es immer noch ncith geht.

HG
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: After Effects + The Foundry Cameratracker

Beitrag von DeejayMD »

Auch auf die Gefahr hin dich zu langweilen, da du das Video bestimmt kennst:



Klick auf den Trackpunkt - Nochmal Klick mit gedrückter STRG-Taste funktioniert nicht?

Ich denke nicht, dass das was mit der Nacht zu tun hat ;)

BTW, tolles Tracking-Plugin.

MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



Kape-Recordz
Beiträge: 26

Re: After Effects + The Foundry Cameratracker

Beitrag von Kape-Recordz »

@Florian:
Über die Intelligenz der Plugins sollten wir jetzt am besten nicht diskutieren.Ich habe meine Meinung geändert als ich den lieben netten "Twixtor" kennengelernt habe.

Aber ich gebe mich natürlich geschlagen, da ich mit "Tracking" noch nicht soviel Erfahrung habe. Es hätte auch sein können, dass durch das Starke Bildrauschen, das Progamm Schwierigkeiten bei der Datenverarbeitung hat...oder...oder...oder. Wie gesagt,keine Ahnung, deshalb bin ich mit meinem Anliegen hierher gekommen.
Ob es bei Tag "Stand jetzt" funktioniert, habe ich noch nicht ausprobiert.

@DeeJayMD:
Vielen Dank, ja in der Tat kenne ich schon das Video von Kramer.
Wie gesagt, da ich das Plugin schon ein Paar mal benutzt habe (ohne Probleme) weiß ich wie es funktioniert. Doch dieses mal funktioniert es eben nicht.

Und jetzt die "Eine Million Frage":

WARUM?????????????????????

Hat sonst einer zufällig solche Probleme damit gehabt?
Ich knie nur vor Gott und ich sehe hier kein Gott.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24