Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Sony Mischer SEG2000 synchronisieren



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Flage
Beiträge: 12

Sony Mischer SEG2000 synchronisieren

Beitrag von Flage »

Hallo, habe einen Sony SEG2000P, ich würde ihn über einen Datavideo tbc4000 synchronisieren. Funktioniert das so? Was ist mit dem Black-Burst und dem Genlock muss ich da auch was anschließen?

Danke



litti
Beiträge: 23

Re: Sony Mischer SEG2000 synchronisieren

Beitrag von litti »

Oh - da hast Du ja was Ultramodernes ! Wo hast Du denn den aufgegabelt ?

Wenn ich mich als fruehere SONY-Fachfrau richtig erinnere, ist das doch dieses FBAS-Teil (etwa 15-20 Jahre alt) ?

Du musst auf jeden Fall den Takt (vom TBC) anschliessen,
wenn ich mich recht entsinne, an Genlock (d.h. externer Takt).

Black Burst (BB) ist der intern erzeugte, d.h. der Mischer liefert den Takt
(wenn Du keinen externen Genlock zur Verfuegung hast).

Aber ich glaube, man muss da noch irgendwas umstellen,
hast Du noch die Anleitung dazu ?

Sonst schau mal auf eine der Platinen (also ins Innere),
da muss irgendwo so ein kleiner Schalter sein,
wo man umstellt zwischen BB und Genlock.

Da das F-BAS ist (composite), muss auch die H-Phase justiert werden.
Dazu am besten auf jeden Bus einen Farbbalken legen (bzw. einmal den intern erzeugten des Mischers) und den von einer Maschine (Cassette),
dann Wipe horizontal als Trickblende waehlen und den Hebel mittig stellen.

Wenn es beim Hin- und Herblenden horizontal "huepft", musst Du die H-Phase beim entsprechenden Geraet (Maschine) so verschieben,
dass es nicht mehr ruckelt, sondern fluessig durchgeblendet wird.

Ach, war das noch schoen beim linearen Schnitt - viel spannender als dieser ganze unverstaendliche PC-Kram mit inkompatiblen Software-Versionen und Treibern...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Sony Mischer SEG2000 synchronisieren

Beitrag von carstenkurz »

Flage hat geschrieben:Hallo, habe einen Sony SEG2000P, ich würde ihn über einen Datavideo tbc4000 synchronisieren. Funktioniert das so? Was ist mit dem Black-Burst und dem Genlock muss ich da auch was anschließen?

Danke
Da der Datavideo 'selfcontained' und nicht extern synchronisierbar ist, auch selbst keine expliziten GENLOCK Signale liefert, sollte der Anschluss recht einfach sein. Der Sony ist allerdings normalerweise drauf angewiesen, von einem externen Gerät synchronisiert zu werden.
Die Blackburst Ausgänge werden normalerweise vom SEG ZU den externen Signalquellen (Zuspieler, Kameras) verwendet, um diese zu synchronisieren, während der GENLOCK Eingang des Mischers selbst von einem Studio-Sync/Mastergenerator versorgt wird. Simpel ausgedrückt reicht der Mischer das GENLOCK Signal also an die Blackburst Ausgänge durch.

Würde mal vermuten, dass der Datavideo bei drei angeschlossenen Quellen zumindest am vierten Ausgang ein synchrones Sync Signal 'einfach so' ausgibt (BlackBurst). Ob der Mischer auch mit vollständigen Bildsignalen als Genlock auskommt, keine Ahnung, dann wäre es sehr simpel.

Hast Du ne Anleitung zu dem Mischer?


Was hast Du denn schon probiert?


Da der TBC ein Testsignal auf allen vier Kanälen ausgeben kann, sollte man da recht schnell ein Resultat kriegen.

http://www.datavideo.com.hk/manuals/tbc_4000_manual.pdf

- Carsten
and now for something completely different...



Nilsdaking
Beiträge: 16

Re: Sony Mischer SEG2000 synchronisieren

Beitrag von Nilsdaking »

Hallo,

Nur zur Frage welche TBC die richtige ist:

Ich kann nur wärmstens eine For.A empfehlen. Die sind auf Ebay für um die 100€ zu bekommen, mit etwas glück auch deutlich günstiger.

voll professionell hat nichts mit amateurzeug gemein.

viele grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25