Panasonic Forum



Unterschied HC X909 und HC X900?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
holger_p
Beiträge: 847

Unterschied HC X909 und HC X900?

Beitrag von holger_p »

Hallo Leute,

ich habe mal eine "dumme" Frage. Wo liegt der Unterschied zwischen der Panasonic HC X909 und der HC X900?

Letztere kostet fast 200 Euro mehr und ich sehe nur 32GB internen Speicher als Unterschied. Das kann ja wohl keine 200 Euro ausmachen - ein Markenkarte 32GB kostet zwischen 25 und 40 Euro (dafür gibts ne Edelkarte von Sandisk).


Gruß Holger



Jan
Beiträge: 10101

Re: Unterschied HC X909 und HC X900?

Beitrag von Jan »

Hallo,



wenn man die Möglichkeiten von Überspielung und Wandlung von Karte und dem internen Speicher weglässt, sind der einzige Unterschied die 32 GB interner Speicher.

Ich hoffe Du meinst die X 900 M, die X 900 ohne M gibt es auch, nur nicht für die Region Deutschland.


Es gibt aber sehr viele Länder, wo 32 GB Markenspeicher deutlich mehr kosten. Daher werden in anderen Regionen viel mehr Modelle mit internen Speicher angeboten, in Deutschland lässt man die Modelle gerne weg oder gibt sie nur wenigen ausgewählten Geschäften (Beispiel V 707 M).



VG
Jan



holger_p
Beiträge: 847

Re: Unterschied HC X909 und HC X900?

Beitrag von holger_p »

Hallo Jan,


danke für die Antwort. Ja, meinte natürlich die X900M.

Was wäre eigentlich ein passendes Schnittprogramm für diese Kamera? Benutze jetzt Pinnacle Studio, aber das kommt glaube ich mit 1080p50 nicht klar oder?



Gruß Holger



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Unterschied HC X909 und HC X900?

Beitrag von bArtMan »

1080p50 bearbeite ich mit Sony Vegas 10 Pro. Läuft ganz gut. Die Vorschau könnte manchmal etwas flüssiger laufen. Aber bisher bin ich klargekommen.

Was ist denn der Panasonic HC-X900 (ohne M) ? Den gibts anscheinend auch noch.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Unterschied HC X909 und HC X900?

Beitrag von bArtMan »

Jan hat geschrieben:Ich hoffe Du meinst die X 900 M, die X 900 ohne M gibt es auch, nur nicht für die Region Deutschland.
Das heisst, von der X900 (ohne M) sollte man in Deutschland die Finger lassen? Die wird ja in einigen deutschen Shops angeboten.



EThie
Beiträge: 151

Re: Unterschied HC X909 und HC X900?

Beitrag von EThie »

bArtMan hat geschrieben:
Jan hat geschrieben:Ich hoffe Du meinst die X 900 M, die X 900 ohne M gibt es auch, nur nicht für die Region Deutschland.
Das heisst, von der X900 (ohne M) sollte man in Deutschland die Finger lassen? Die wird ja in einigen deutschen Shops angeboten.
Lass' Dich nicht verrückt machen. Die X900 ohne M ist die Europa-Variante der X909 für Deutschland. Der Unterschied liegt wohl in den Garantie- und Support-Bedingungen von Panasonic. Wenn Du die Info der Händler liest, die die X900 anbieten, ist immer von einer 2-Jahres-Garantie durch die Händler die Rede, manchmal etwas verklausuliert.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Unterschied HC X909 und HC X900?

Beitrag von bArtMan »

Ja aber genau das ist mir zu unsicher, wenn mal etwas ist. Meine SD707 war zum Beispiel mal bei Panasonic während der Garantie zum Service. Das wäre dann mit der X900 ein Problem. Da gebe ich lieber 50 € mehr aus und bin auf der sicheren Seite.



EThie
Beiträge: 151

Re: Unterschied HC X909 und HC X900?

Beitrag von EThie »

Da hast Du recht. Das kann Probleme geben, wenn der Händler, der Dir 2 Jahre Garantie gewährt hat, nicht mehr existiert und Panasonic "NEIN" sagt.
Vielleicht hilf dieser Link: http://www.evendi.de/ratgeber/hifi-tv-v ... rsuch.html



holger_p
Beiträge: 847

Re: Unterschied HC X909 und HC X900?

Beitrag von holger_p »

EThie hat geschrieben:Da hast Du recht. Das kann Probleme geben, wenn der Händler, der Dir 2 Jahre Garantie gewährt hat, nicht mehr existiert und Panasonic "NEIN" sagt.
Das kann ein Problem sein. Hängt vom Hersteller ab. Und in der IT-Branche kann es Dir auch beim Kauf im deutschen Handel passieren, dass die Herstellergarantie nicht gilt, weil an einen Großhändler abgetreten. Berühmtes Beispiel war ein HP-Farblaserdrucker, den Aldi vor geraumer Zeit verkauft und mit "2 Jahren Herstellergarantie" beworben hatte.

HP hatte diese Ware jedoch ohne Garantieleistung an Medion verkauft, die ihrerseits zwar 2 Jahre Garantie gewährten, aber nicht die 2 Jahre "Vor-Ort-Garantie", die HP normalerweise bei dem Modell gewährte. Bei Medion war eine Garantie im Sinne von "Schicke es ein und Du bekommst das Gerät irgendwann wieder". War damals ein großer Bericht in der c´t "Vorsicht Kunde".

Aber ich gebe Euch Recht: Für ein paar Euro würde ich auch kein Risiko eingehen.


Gruß Holger



Jan
Beiträge: 10101

Re: Unterschied HC X909 und HC X900?

Beitrag von Jan »

EThie hat geschrieben: Der Unterschied liegt wohl .
Da gibt es einige Unterschiede, und der Evendi Ratgeber bringt in dem Falle gar nichts, weil der Kunde nämlich gar nicht weiss, wo sich die Geräte den genau unterscheiden. Daher kann man sich ja gar nichts schriftlich geben lassen, wenn man nicht weiss, wo nach man fragen soll......


So hat beispielsweise eine X 900 EE, GN, GC, GA, GW, GK, GT, GD, P, PC PU kein deutsches Menü, ok es handelt es sich hier um Modelle für den russischen, amerikanischen, asiatischen Raum, aber die Kürzel werden ja gern im Netz nicht angegeben.

Nur die X 900 EB, EC, EF und die EP statten die Kamera mit deutscher Menüsprache aus. Und natürlich die deutsch und österreichische X 909 !


--------------------------------------------------------------------------

Zwar sind die zwei Jahre Gewährleistung für das EU Gebiet fix, nur die Frage sollte sein wie es sich mit der Garantie verhält.

Das bekommen besonders Kunden mit, die nach den üblichen 1 Jahr Garantie der anderen Länder die defekte Kamera, sagen wir mal nach 13 Monaten anschleppen und dann per Gewährleistungsgesetz nachweissen müssen, das der Fehler vorher schon bestand, was sie nicht können und sich dann schön an den Kosten beteiligen, die nicht selten einige 100 € sind...


Die zwei Jahre Garantie sind nämlich in vielen anderen Ländern nicht üblich, und es gibt hier sogar Firmen, die "nur" ein Jahr Garantie anbieten wie beispielsweise Canon. Canon meint, dass ein Jahr Garantie weltweit vollkommen üblich sind, nur weil einige Firmen im Verbraucherschutzland Deutschland auf zwei Jahre aufstocken, muss man das Spiel nicht mitmachen.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42