Panasonic Forum



Unterschied HC X909 und HC X900?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
holger_p
Beiträge: 847

Unterschied HC X909 und HC X900?

Beitrag von holger_p »

Hallo Leute,

ich habe mal eine "dumme" Frage. Wo liegt der Unterschied zwischen der Panasonic HC X909 und der HC X900?

Letztere kostet fast 200 Euro mehr und ich sehe nur 32GB internen Speicher als Unterschied. Das kann ja wohl keine 200 Euro ausmachen - ein Markenkarte 32GB kostet zwischen 25 und 40 Euro (dafür gibts ne Edelkarte von Sandisk).


Gruß Holger



Jan
Beiträge: 10100

Re: Unterschied HC X909 und HC X900?

Beitrag von Jan »

Hallo,



wenn man die Möglichkeiten von Überspielung und Wandlung von Karte und dem internen Speicher weglässt, sind der einzige Unterschied die 32 GB interner Speicher.

Ich hoffe Du meinst die X 900 M, die X 900 ohne M gibt es auch, nur nicht für die Region Deutschland.


Es gibt aber sehr viele Länder, wo 32 GB Markenspeicher deutlich mehr kosten. Daher werden in anderen Regionen viel mehr Modelle mit internen Speicher angeboten, in Deutschland lässt man die Modelle gerne weg oder gibt sie nur wenigen ausgewählten Geschäften (Beispiel V 707 M).



VG
Jan



holger_p
Beiträge: 847

Re: Unterschied HC X909 und HC X900?

Beitrag von holger_p »

Hallo Jan,


danke für die Antwort. Ja, meinte natürlich die X900M.

Was wäre eigentlich ein passendes Schnittprogramm für diese Kamera? Benutze jetzt Pinnacle Studio, aber das kommt glaube ich mit 1080p50 nicht klar oder?



Gruß Holger



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Unterschied HC X909 und HC X900?

Beitrag von bArtMan »

1080p50 bearbeite ich mit Sony Vegas 10 Pro. Läuft ganz gut. Die Vorschau könnte manchmal etwas flüssiger laufen. Aber bisher bin ich klargekommen.

Was ist denn der Panasonic HC-X900 (ohne M) ? Den gibts anscheinend auch noch.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Unterschied HC X909 und HC X900?

Beitrag von bArtMan »

Jan hat geschrieben:Ich hoffe Du meinst die X 900 M, die X 900 ohne M gibt es auch, nur nicht für die Region Deutschland.
Das heisst, von der X900 (ohne M) sollte man in Deutschland die Finger lassen? Die wird ja in einigen deutschen Shops angeboten.



EThie
Beiträge: 151

Re: Unterschied HC X909 und HC X900?

Beitrag von EThie »

bArtMan hat geschrieben:
Jan hat geschrieben:Ich hoffe Du meinst die X 900 M, die X 900 ohne M gibt es auch, nur nicht für die Region Deutschland.
Das heisst, von der X900 (ohne M) sollte man in Deutschland die Finger lassen? Die wird ja in einigen deutschen Shops angeboten.
Lass' Dich nicht verrückt machen. Die X900 ohne M ist die Europa-Variante der X909 für Deutschland. Der Unterschied liegt wohl in den Garantie- und Support-Bedingungen von Panasonic. Wenn Du die Info der Händler liest, die die X900 anbieten, ist immer von einer 2-Jahres-Garantie durch die Händler die Rede, manchmal etwas verklausuliert.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Unterschied HC X909 und HC X900?

Beitrag von bArtMan »

Ja aber genau das ist mir zu unsicher, wenn mal etwas ist. Meine SD707 war zum Beispiel mal bei Panasonic während der Garantie zum Service. Das wäre dann mit der X900 ein Problem. Da gebe ich lieber 50 € mehr aus und bin auf der sicheren Seite.



EThie
Beiträge: 151

Re: Unterschied HC X909 und HC X900?

Beitrag von EThie »

Da hast Du recht. Das kann Probleme geben, wenn der Händler, der Dir 2 Jahre Garantie gewährt hat, nicht mehr existiert und Panasonic "NEIN" sagt.
Vielleicht hilf dieser Link: http://www.evendi.de/ratgeber/hifi-tv-v ... rsuch.html



holger_p
Beiträge: 847

Re: Unterschied HC X909 und HC X900?

Beitrag von holger_p »

EThie hat geschrieben:Da hast Du recht. Das kann Probleme geben, wenn der Händler, der Dir 2 Jahre Garantie gewährt hat, nicht mehr existiert und Panasonic "NEIN" sagt.
Das kann ein Problem sein. Hängt vom Hersteller ab. Und in der IT-Branche kann es Dir auch beim Kauf im deutschen Handel passieren, dass die Herstellergarantie nicht gilt, weil an einen Großhändler abgetreten. Berühmtes Beispiel war ein HP-Farblaserdrucker, den Aldi vor geraumer Zeit verkauft und mit "2 Jahren Herstellergarantie" beworben hatte.

HP hatte diese Ware jedoch ohne Garantieleistung an Medion verkauft, die ihrerseits zwar 2 Jahre Garantie gewährten, aber nicht die 2 Jahre "Vor-Ort-Garantie", die HP normalerweise bei dem Modell gewährte. Bei Medion war eine Garantie im Sinne von "Schicke es ein und Du bekommst das Gerät irgendwann wieder". War damals ein großer Bericht in der c´t "Vorsicht Kunde".

Aber ich gebe Euch Recht: Für ein paar Euro würde ich auch kein Risiko eingehen.


Gruß Holger



Jan
Beiträge: 10100

Re: Unterschied HC X909 und HC X900?

Beitrag von Jan »

EThie hat geschrieben: Der Unterschied liegt wohl .
Da gibt es einige Unterschiede, und der Evendi Ratgeber bringt in dem Falle gar nichts, weil der Kunde nämlich gar nicht weiss, wo sich die Geräte den genau unterscheiden. Daher kann man sich ja gar nichts schriftlich geben lassen, wenn man nicht weiss, wo nach man fragen soll......


So hat beispielsweise eine X 900 EE, GN, GC, GA, GW, GK, GT, GD, P, PC PU kein deutsches Menü, ok es handelt es sich hier um Modelle für den russischen, amerikanischen, asiatischen Raum, aber die Kürzel werden ja gern im Netz nicht angegeben.

Nur die X 900 EB, EC, EF und die EP statten die Kamera mit deutscher Menüsprache aus. Und natürlich die deutsch und österreichische X 909 !


--------------------------------------------------------------------------

Zwar sind die zwei Jahre Gewährleistung für das EU Gebiet fix, nur die Frage sollte sein wie es sich mit der Garantie verhält.

Das bekommen besonders Kunden mit, die nach den üblichen 1 Jahr Garantie der anderen Länder die defekte Kamera, sagen wir mal nach 13 Monaten anschleppen und dann per Gewährleistungsgesetz nachweissen müssen, das der Fehler vorher schon bestand, was sie nicht können und sich dann schön an den Kosten beteiligen, die nicht selten einige 100 € sind...


Die zwei Jahre Garantie sind nämlich in vielen anderen Ländern nicht üblich, und es gibt hier sogar Firmen, die "nur" ein Jahr Garantie anbieten wie beispielsweise Canon. Canon meint, dass ein Jahr Garantie weltweit vollkommen üblich sind, nur weil einige Firmen im Verbraucherschutzland Deutschland auf zwei Jahre aufstocken, muss man das Spiel nicht mitmachen.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09