pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von pilskopf »

Dann geh doch in die Knie. Wobei du den Focus doch immer auch vorher einstellen kannst. Ich hab bei meinen Drehs auch oft genug ohne Viewfinder gearbeitet aber dann hab ich halt per Lupe den Focus exakt eingestellt.



Axel
Beiträge: 17052

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von Axel »

Im Sucher sowohl als auch im Display hat die GH2 leichtes Peaking (als farbloses Kantenflimmern, sieht aus wie Moirieren bei EOS). Das und die Fokus-Vergrößerung sind für mich gute Assistenten. Farbiges Peaking auf dem SW-Bild (Sony-Option) funktioniert bei der GH2. Ich dachte erst, es geht nicht, weil bei Mit-Übertragung der weißen Infos vor allem diese flimmern und einen dann irritieren. Aber erstens kann man das Display (wenn man möchte) ohne Infos einstellen, und zweitens kann während der Aufnahme das HDMI-Bild nur ohne Infos angezeigt werden. Wusstest du das?

Okay, der Grund ist der: Ein Rig wird mit Monitor einfach zu groß. Nötig ist er nicht. Die Entfernung zum Auge muss so groß sein, dass man quasi nicht mehr mit der bloßen Hand an die Objektive kommt und einen Follow Fokus braucht. Damit verschenkt man ohne Not den größten Vorteil der Lumix. Dass sie klein ist.
Bild

Ich komme mit meinem Rig direkt mit der Suchermuschel ans Auge und kann live Schärfeziehen. Übung.

Ich habe also versucht, den Monitor mit der U-Flycam zu verwenden:
Bild

... aber hier machte ich dieselbe Feststellung: Der Monitor macht alles überflüssigerweise größer und schwerer. Für Schwebestativ geht sowieso nur Autofokus, und zur Kadrage reicht das ausgeklappte Display (für Außenaufnahmen gibt's da noch sowas).

Mein Kumpel kann übrigens mit der 7D ohne Monitor (Ikan hat er) nicht leben. Kichiku verzichtet mit der 7D, ebenso wie du, auf den Monitor. Das Display der GH2 löst schlechter auf als das der 7D, aber der Sucher wiederum löst besser auf. Ich wette, nach ein paar Versuchen kämst du zum selben Fazit: Eher Ballast.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von pilskopf »

Korrekt, lieber in die Knie gehen.

Axel, das peaking von dem du redest ist einfaches Aliasing und super nützlich, ich mach es auch so, geht nicht immer aber hilft ungemein.



Axel
Beiträge: 17052

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von Axel »

pilskopf hat geschrieben:Korrekt, lieber in die Knie gehen.

Axel, das peaking von dem du redest ist einfaches Aliasing und super nützlich, ich mach es auch so, geht nicht immer aber hilft ungemein.
Bei der ganzen Peaking-Hysterie geht es um die Schärfeverlagerungen, die jeder von uns mal irgendwann toll fand. Wenn man die aber plant, kann man sich auch Markierungen setzen (kleine Tesakrepp-Fetzen auf den Schärfering des Objektivs). Ich hatte auch schon ein Hebelchen am Schärfering befestigt. Dann konnte ich mir merken, dass 9:00 h ein Meter war und Unendlich 12:00 h. Dazwischen hat halt jeder Schärfepunkt seine "Uhrzeit".

Klar verhaut man damit schonmal die Schärfe. Witz Nummer eins ist, mit dem ganzen Hightech-Gedöns drumrum verhaut man's auch. Es gibt kein perfektes DSLR oder EVIL - Rig. Das will nur keiner laut sagen. Rigs machen unglücklich. Witz Nummer zwei ist, selbst als völlig unbegabter Kameramensch, nämlich ich, wird man, wenn man praktisch pausenlos mit der Kamera rumspielt, immer sicherer. Und verhaut es irgendwann nicht mehr. Nie mehr. Na gut, im Stockdustern. Aber was hilft einem da rotes Peaking auf SW? Trotzdem verhaut man's UND man kriegt Augenkrebs ...

EDIT: Mich hat die Kameraarbeit in "Nachtschicht" beeindruckt, alles Handarbeit, Augenmaß, Feinmotorik. Da wollte ich hin, sonst hätte ich mir wieder einen Henkelmann geholt.



Mantis
Beiträge: 320

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von Mantis »

Oh, ich habe gar nicht gesehen, dass hier noch weiter gepostet wurde.
Also ich werde mal versuchen die Kamera vorerst ohne Rig zu betreiben. Ich WEIß dass es funktioniert, aber es gibt durchaus auch Situationen, in denen es die Sache EXTREM verkompliziert und wenn man z.B. Guerillaaktionen von Werbeagenturen filmen muss und nur EINEN Versuch hat, dann kann das schnell zum Problem werden, wenn die Schärfe da nicht richtig lag.

Aber ihr habt mehr Erfahrung mit der Cam und ich bin ja hier um mir Rat zu holen und den nehme ich an und werde es erstmal so ausprobieren. Es ist mir ja auch bei den ersten Aufnahmen gar nicht ins Gewicht gefallen, erst als ich 1 Woche lang mit 7D und Display gedreht habe. Ich bin absoolut kein Zacuto Freund und VF ist halt, wie ich ja schon sagte, je nach Situation, nicht einsehbar, aber dann reicht vielleicht tatscählich das LCD.
Jedenfalls lag ich mit der Schärfe letzten Freitag fast immer richtig, was mich im Nachhinhein gewundert und erfreut hat :D


Aber um nochmal auf die Stativfrage zurückzukommen. Ich habe mir jetzt mal einige angesehen und wenn ich mir ein reines Stativ für die Arbeit kaufen würde, dann wäre es wahrscheinlich das MF 546 mit 504HD Kopf.
Allerdings beabsichtige ich halt auch in naher Zukunft längere Backpackertouren zu starten, bei denen ich auch dokumentarisch unterwegs sein möchte (Test im nächsten Urlaub 2. - 14.4. in Istanbul ;-)) und dafür würde ich halt ein leichtes Karbon-Stativ bevorzugen. Allerdings sollte es schon ein Videostativ mit Halbschale zu sein.


Was haltet ihr von:

Manfrotto 755 CX3 MDEVE
http://www.manfrotto.de/mdeve-video-sta ... halbschale

755 XB MDEVE
http://www.manfrotto.de/product/8709.78 ... halbschale

535 MPRO
http://www.manfrotto.de/mpro-video-stat ... -2-auszuge


Die ersten beiden sind noch einen Ticken leichter als das 535er, allerdings hat letzteres eine 75mm Halbschale und 20kg Belastbarkeit, was auch mal schwerere Cams zulassen würde, die ich mir auch hin und wieder ausleihen muss. Eigtl. ist es mein Favorit, aber generell mal so die Frage, meint ihr nicht, dass die leichten Stative für so eine leichte Cam, wie die GH2 in Bezug auf Schwenks und so, eher ungeeignet sind?

Kennt ihr einen vielleicht Lieferanten, bei dem man die Dinger vielleicht "zur Ansicht" bestellen und testen kann? Iwie hat kein Fotogeschäft die Teile mal auf Vorrat, bis auf ein Lieferant, bei dem ich hin und wieder Equipment leihe, das 546er.


Viel Text, ich hoffe es liest trotzdem jemand ;-)

Danke!



GH2-Freak
Beiträge: 78

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von GH2-Freak »

Zum Thema Backpacker - ich benutze ab und an ein Manfrotto Einbein (siehe Link). Es ist sehr platzsparend und leicht. Dazu trotzdem sehr wertig verarbeitet, kostengünstig und Fluid-gedämpft. Ein Dreibein ist natürlich besser, aber es steht (vorausgesetzt es ist nicht komplett ausgefahren) mit der GH2 auch sehr sicher.

http://www.manfrotto.de/product/79413.7 ... iger_234RC
GP 4 BE
GH2
XM2



Mantis
Beiträge: 320

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von Mantis »

Guter Tipp - speziell für Reisen.
Aber um ein richtiges Tripod werde ich nicht herumkommen, da ich es beruflich schon desöfteren brauchen und es mir nicht immer leihen möchte.

Aber deins wäre vielleicht noch ein gutes Zweitstativ für Reisen....ich überlegs mir mal.

sonst noch jmd. ne Meinung zu meinem Post?



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey, verkaufe aktuell meine Steadycam (Steadydrive Delta Pro), gebraucht, in top Zustand mit sämtlichem Zubehör für 750,-€, wenn Du Interesse hast, schreib mir mal eine Mail: mueller (DOT) con (ÄT) arcor (DOT) de

Viele Grüße!



Mantis
Beiträge: 320

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von Mantis »

Danke für das Angebot aber ein Rig ist in meinen Prios noch ein bisschen weiter hinten angesiedelt. Erstmal gilt es für mich die Stativfrage zu klären.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30