Mantis
Beiträge: 320

GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von Mantis »

Hi zusammen,


nach langem hin und her habe ich mich endlich entschieden und werde mir morgen die GH2 kaufen. Und ich freu mir schon den Arsch ab :D

Es wird das Kit mit dem 14-140 und zusätzlich (wahrscheinlich) noch das Pancake 20mm werden, da bei mir der Fokus klar beim Filmen liegt und die Blende einfach geil ist um freizustellen etc.

Irgendwelche Einwände? :)

Ansonsten hätte ich gerne noch ein, zwei kleine Tipps, die ihr mir vllt. geben könntet, was das Zubehöärt betrifft, sprich:

- SD Karten

- günstige Ersatzakkus

- Tasche

- LCD Moni extern (dachte da z.B. an den CLM-V55 von Sony - wurde hier ja auch schon drüber gesprochen)

- schickes Rig


Danke vorab für Infos :))



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von pilskopf »

Brauchst du wirklich das 14 - 140? Bist du dir da ganz sicher? Ich würde stattdessen eher zur GH2 mit dem standard kleinen Kit greifen um die 14mm zu erhalten, dann das berüchtigte Nokton 25mm f0.95 holen und für Telegeschichten vielleicht das 45 - 200.

Als Speicherkarte eben class 10 16GB Karten, vielleicht Sandisk.

Ersatzakkus hol irgendwelche im 20€ Bereich, eh alles Chinamist der gleichgut ist.

Tasche im Laden selber aussuchen.

LCD Monitor würde ich schauen ob dir nicht der Viewfinder reicht, allerdings solltest du dir ne Augenmuschel bauen weil ohne ists schon nur halb so schön.



Mantis
Beiträge: 320

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von Mantis »

pilskopf hat geschrieben:Brauchst du wirklich das 14 - 140? Bist du dir da ganz sicher? Ich würde stattdessen eher zur GH2 mit dem standard kleinen Kit greifen um die 14mm zu erhalten, dann das berüchtigte Nokton 25mm f0.95 holen und für Telegeschichten vielleicht das 45 - 200.

Als Speicherkarte eben class 10 16GB Karten, vielleicht Sandisk.

Ersatzakkus hol irgendwelche im 20€ Bereich, eh alles Chinamist der gleichgut ist.

Tasche im Laden selber aussuchen.

LCD Monitor würde ich schauen ob dir nicht der Viewfinder reicht, allerdings solltest du dir ne Augenmuschel bauen weil ohne ists schon nur halb so schön.

Hmmm....du hast doch beim AMG-Shooting auch das 14-140er benutzt.
Was spricht denn gegen das Objektiv? Ich dachte, dass es gerade wegen dem eingebauten Bildstabi und der großen abgedeckten Brennweite ein sehr, sehr gutes Standardobjektiv sei.
Bildstabi hat das 14-42 ja auch, aber die Brennweite ist halt ehrheblich kleiner.

Mit dem 45-200er meinst du aber schon die Pana-Optik, oder?

Was ist den mit dem 20mm Pana-Pancake?
Fällt das komplett raus? Also wirds vom Voigtländer ersetzt?



Natalie
Beiträge: 1107

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von Natalie »

Das 14-140mm Objektiv ist optisch gut, liegt gut in der Hand, schöner OS usw.. Was die Linse aber sehr speziell macht ist die Blende, du brauchst viel Licht ! am Tage ist die Linse OK, aber im dunkeln zb eine Straßenlaternen beleuchtete irgendwas aufzunehmen ist nicht drinnen, die ISO muß da auf 1600 oder höher und dann rauscht es merklich... Wenn du Dir dessen bewusst bist ist die Linse wirklich schön zum filmen...

Das 20mm Pancake ist optisch sehr gut, sehr lichtstark und wenns um die Kohle geht ein Kompromiss, ABER, der Fokussring ist MÜLL , das ist ein digitaler Encoder den man wirklich nicht gut von Hand bewegen kann und Autofocus braucht beim Filmen halt kein Mensch, abgesehen funktioniert der bei mittelmäßigen Licht schon nicht mehr so gut, muß viel Pumpen um den Punkt zu finden... Ich benutze das 20mm , aber auch nur weil ich private Familienund Heimatflime mache bei denen es nicht auf die Mobilität der Kamera ankommt, im Gegenteil, je weniger ich versuche die Kamera diletantisch zu bewegen desto professioneller sind Aufnahmen... Hobbyfilmer eben,..
Zuletzt geändert von Natalie am Mo 06 Feb, 2012 09:47, insgesamt 1-mal geändert.



killertomate
Beiträge: 329

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von killertomate »

Mantis hat geschrieben: Es wird das Kit mit dem 14-140 und zusätzlich (wahrscheinlich) noch das Pancake 20mm werden
Ich habe momentan das 14-140 als Universalobjektiv an der GH2. Das ist ideal, wenn man es wirklich als "überalldabeiObjektiv" einsetzen und das Objektiv nicht unbedingt wechseln möchte. Zusätzlich noch ein 50mm 1,8 Nikkor mit Adapter.
Mantis hat geschrieben: - SD Karten
Ich benutze ausschließlich Class10 Sandisc Karten. Bisher keine Probleme.
Mantis hat geschrieben: - günstige Ersatzakkus
Wenn Du ein Rig einsetzen willst: Schau Dir mal die Lösung mit dem Racing Akku an. Damit kannst Du mehr als 6 Stunden am Stück filmen.
Auf dem Foto habe ich die 32GB Karte "vollgefilmt" - das waren dann die 5:43 - http://flic.kr/p/aemJCL

Hier die Komponenten des Akkupacks http://flic.kr/p/ae6oNj
Mantis hat geschrieben: - Tasche
Ich habe eine Neopren-Tasche von Cullman. Die Cam und das Objektiv sind gut geschützt und es sind noch diverse Zubehörfächer drin.
Mantis hat geschrieben: - LCD Moni extern (dachte da z.B. an den CLM-V55 von Sony - wurde hier ja auch schon drüber gesprochen)
Schau Dir mal einen 7" Lilliput an - kann man über HDMI anschließen und hat ein prima Bild.
Mantis hat geschrieben: - schickes Rig
Hhhhm - da kommt es darauf an, was Du ausgeben willst. Von Quenox über Redrock, bis zu Movietube kannst Du da eigentlich alles nehmen.

Hier siehst Du mal mein Rig:
http://flic.kr/p/acBtXB



Mantis
Beiträge: 320

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von Mantis »

GEIL LEUTE :))) Danke!

Also ok, vom Nokton 25mm bin ich überzeugt! Dann halt nicht das Pancake.
Aber ist das 14-42 denn überhaupt zu gebrauchen? Wahrscheinlch schon , oder? Letztendlich kostet mich das Kit ja nur knapp 70,- mehr.

Sry aber bei dem Rig geht mir einer ab, Tomate. FUCK! GEIL :D

Also:

Kit 14-42

Nokton 25mm 0,97

Sandisk Class 10 (LOHNEN SICH HIER DIE EXTREME 45MB/s???)
wahrscheinlich schon bei Video und ggf. Hack

Tasche gucke ich vor Ort



Mantis
Beiträge: 320

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von Mantis »

Wobei mir die Schärfenzeichnung, bei den Vids die ich im Netz gesehen habe (ich weiß ;-), beim 20mm Pana besser vorkommt als beim Nokton...



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von pilskopf »

Das Nokton gewinnt seine Schärfe so mit Blende 2 aufwärts, mit Offenblende ist es weicher aber hat dadurch auch einen sehr angenehmen filmischen Look, das 20er ist hier härter.

Beim 20er musst du eben vor der Aufnahme scharf stellen und dann drehen, ein manuelles punktgenaues Focusieren wird sehr mühsam werden und auch schwer, bist ja nur am Kurbeln wo ich mit meinem Nokton aus dem Handgelenk den Focuspunkt treffe. Das Nokton ist wie ein followfocus weil extrem weich und sehr gut handelbar, der Focusweg ist einfach gut und klein und wie gesagt weich, zum Filmen gibts hier nichts besseres, die Lichtstärke ist genial, eine immerdrauf Linse.

Nichts gegen das 14-140 Tele aber es ist eben auch teuer und ein Schönwetter Tele. Ich habe das bislang kaum benutzt, in meinen 3 AMG Videos sind damit gerade mal 5 Aufnahmen entstanden, zu 90% dreh ich mit meinem Voigtländer - ich mag eben auch die Brennweite und ändere selbst lieber meinen Abstand als dass ich nur ein Zoom benutze und stehen bleibe. Für Details hab ich noch ein 50mm, zwischen den Beiden wechsel ich dann immer.

Das Nokton ist halt teuer und ich dachte wenn du das statt dem Pancake nimmst dann solltest du vielleicht beim Tele sparen. War nur als mögliche Alternative gesehen aber wie gesagt, nichts gegen das Pancake ansich, ne Mörderschöne Linse und biockelscharf, vor allem auch fürs Fotografieren und schneller AF im Fotomodus, also das Ding rockt echt die Hütte nur versuch nicht damit manuell im Videomodus zu focusieren.

Denk dran, du braucht einen variablen ND Filter um mit Offenblende zu drehen.



Mantis
Beiträge: 320

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von Mantis »

pilskopf hat geschrieben:Das Nokton gewinnt seine Schärfe so mit Blende 2 aufwärts, mit Offenblende ist es weicher aber hat dadurch auch einen sehr angenehmen filmischen Look, das 20er ist hier härter.

Beim 20er musst du eben vor der Aufnahme scharf stellen und dann drehen, ein manuelles punktgenaues Focusieren wird sehr mühsam werden und auch schwer, bist ja nur am Kurbeln wo ich mit meinem Nokton aus dem Handgelenk den Focuspunkt treffe. Das Nokton ist wie ein followfocus weil extrem weich und sehr gut handelbar, der Focusweg ist einfach gut und klein und wie gesagt weich, zum Filmen gibts hier nichts besseres, die Lichtstärke ist genial, eine immerdrauf Linse.

Nichts gegen das 14-140 Tele aber es ist eben auch teuer und ein Schönwetter Tele. Ich habe das bislang kaum benutzt, in meinen 3 AMG Videos sind damit gerade mal 5 Aufnahmen entstanden, zu 90% dreh ich mit meinem Voigtländer - ich mag eben auch die Brennweite und ändere selbst lieber meinen Abstand als dass ich nur ein Zoom benutze und stehen bleibe. Für Details hab ich noch ein 50mm, zwischen den Beiden wechsel ich dann immer.

Das Nokton ist halt teuer und ich dachte wenn du das statt dem Pancake nimmst dann solltest du vielleicht beim Tele sparen. War nur als mögliche Alternative gesehen aber wie gesagt, nichts gegen das Pancake ansich, ne Mörderschöne Linse und biockelscharf, vor allem auch fürs Fotografieren und schneller AF im Fotomodus, also das Ding rockt echt die Hütte nur versuch nicht damit manuell im Videomodus zu focusieren.

Denk dran, du braucht einen variablen ND Filter um mit Offenblende zu drehen.

Alles nachvollziehbar. Ich stehe halt auf die Knackscharfe Optik des Pancake, allerdings ist gelegentliches Fokussieren ja auch nicht schlecht ;-)
Ach fuck, jetzt kann ich mich iwie nicht mehr entscheiden :D
Welchen ND würdest du mir denn empfehlen? Ist das Bild sonst echt zu hell?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von pilskopf »

Also erstens, das Nokton hat eine ganz hervorragende Schärfe, das kannst du in jedem Test auch nachlesen, das Pancake könnte allerdings mit Offenblende etwas schärfer sein, das stimmt, das Pancake ist durchgängig eigentlich gleich scharf.

Also wenn du freistellen willst und mit Shutter 1/50 drehst dann musst natürlich tagsüber mit einem ND das Bild verdunkeln. Einen wirklichen tipp hab ich jetzt nicht, ich kann nur sagen dass ich den von LCW nehme für 100€. Du brauchst natürlich einen Step down Ring dann, ich würde immer einen 62er nehmen und dann adaptieren.



Mantis
Beiträge: 320

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von Mantis »

Ok...ich sehe...ND Filter-Thematik da muss ich mich noch reinarbeiten :D

Danke für eure Tipps!!! Ich melde mich die Tage wieder, wenns erste Bilder gibt und ans Stativ suchen, Rig etc :P



Moviedet
Beiträge: 116

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von Moviedet »

Hallo Mantis,

also, ich bin auch ein GH2-Neuling und habe leider schon etwas Lehrgeld bezahlt, indem ich das 14-42mm wieder abgestoßen und mir das „ältere“ 14-45mm zugelegt habe, welches optisch besser ist und auch ein vernünftiges Metallbajonett hat. Zudem ist beim 14-45mm der O.I.S. abschaltbar.
Sehr gut gefällt mir auch das 45-200mm, welches nicht nur qualitativ, sondern auch preislich (Amazon 298,- €) ok. ist. Mittels Adapter verwende ich insbesondere bei Lowlightsituationen meine Nikon-Gläser 20mm-f2,8 / 28mm-f2,8 + 50mm-f1,4 von meiner D7000.
Als Zusatzmikrofon verwende ich außerdem den „Ohrwurm“ von Wolfgang Winne, der einen tollen O-Ton bringt (http://www.ohrwurmaudio.de/o_beschr.html).
Ein sehr individuelles Thema ist natürlich die Fototasche. Hier habe ich eine Leder-Umhängetasche von „aunts&uncles" genommen und die entsprechend meinen Vorstellungen mit Kunststoffröhren für die Objektive unterteilt. Grund für die Individuallösung war: Die Tasche soll aus Sicherheitsgründen nicht sofort als Foto-/Videotasche erkennbar sein. Bisher bin ich auf meinen Reisen mit dieser Lösung sehr zufrieden.
An ND-Filtern benutze ich 2er/4er+8er, die für alle Lichtsituationen ausreichen und einen guten Polfilter.
Wenn ich auf ein Dreibeinstativ (Velbon lux-i, das eine genial schnelle Beinverriegelung besitzt) verzichte, dann setze ich ganz gerne das Schulterstativ von Cullmann ein, welches nicht viel Platz einnimmt und immer seinen Platz in der Tasche hat.

Ach ja, eins noch, das Originalmikro der GH2 habe ich mit Webpelz abgeklebt, der die Windgeräusche gut in Grenzen hält.

Viele Grüße und viel Spaß mit der neuen „Freundin“
Det.
Mehr Spass am Filmen HC1+HV10+SD707+D600+FZ1000+GH2+RX100III+HX20V



Mantis
Beiträge: 320

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von Mantis »

So,

erst nochmal vielen Dank für all die Tipps. Es ist jetzt das

14-42mm
45-200mm
Noktron 25mm (habe ich gebraucht bekommen und noch runtergehandelt)
DAS DING IST DER HAMMMMMMER!!!!

Tasche von Lowepro, B+W UV-Filter, 2x Sandisk 16Gb


Ich hab nur noch nicht rausgefunden, wie ich das Voigtländer an der GH2 nutzen kann. Die Cam sagt mir immer "Lens not found, Shoot w/o Lense is set to off."



srone
Beiträge: 10474

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von srone »

Mantis hat geschrieben:Ich hab nur noch nicht rausgefunden, wie ich das Voigtländer an der GH2 nutzen kann. Die Cam sagt mir immer "Lens not found, Shoot w/o Lense is set to off."
der letzte satz sagt es doch, der "auslösen ohne optik"-schalter ist auf aus, schalte ihn ein, dann gehts.

lg

srone
ten thousand posts later...



Mantis
Beiträge: 320

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von Mantis »

Also erstmal.....das Ding haut mich um. Also.....also wirklich um hauts mich :DDD

Ich habe nur eine Frage. Mit Fotografie bin ich leider noch nicht so ganz versiert und kämpfe mich gerade Stück für Stück durch die Bedienungsanleitung und probiere alles aus.
Wenn ich einstelle, dass jew. ein RAW2 und ein .jpg von meinen Fotos gespeichert werden zeigt er mir für das RAW2

Pixel X-Abmessung: 1920
Pixel Y-Abmessung: 1440
72dpi

und für das jpeg:

Pixel X-Abmessung: 4608
Pixel Y-Abmessung: 3456
180dpi

unter der Mac-Vorschau -> Information an.

Liegts daran, dass die RAWs noch nicht durch einen Konverter gejagt und "entwickelt" wurden?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von pilskopf »

Schwer zu sagen, lad die Raws doch mal in dein Programm, die müssen eigentlich in voller Auflösung vorhanden sein sofern du diese eingestellt hast. Ich benutze nur noch Raws, die haben eine deutlich bessere Qualität und ich entwickel nur noch aus Raws Jpegs, die Jpgs sind wirklich nicht so gut, gehen ja zum schnell zeigen aber gewöhne dich daran eh jedes Foto aus Raws zu entwickeln. Die GH2 Fotos sind viel besser als ihr Ruf - sie ist eine wirklich geniale Knipse und Videocam in einem.



meawk
Beiträge: 1270

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von meawk »

Herzlichen Glückwunsch zur derzeit besten Kamera weltweit, mit Blick auf Video ;)

Kauf dir noch ein 8mm und ein 12 mm dazu und dann haste alles was Du brauchst.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von WoWu »

Mantis hat geschrieben:Also erstmal.....das Ding haut mich um. Also.....also wirklich um hauts mich :DDD

Ich habe nur eine Frage. Mit Fotografie bin ich leider noch nicht so ganz versiert und kämpfe mich gerade Stück für Stück durch die Bedienungsanleitung und probiere alles aus.
Wenn ich einstelle, dass jew. ein RAW2 und ein .jpg von meinen Fotos gespeichert werden zeigt er mir für das RAW2

Pixel X-Abmessung: 1920
Pixel Y-Abmessung: 1440
72dpi

und für das jpeg:

Pixel X-Abmessung: 4608
Pixel Y-Abmessung: 3456
180dpi

unter der Mac-Vorschau -> Information an.

Liegts daran, dass die RAWs noch nicht durch einen Konverter gejagt und "entwickelt" wurden?
Genau.
Die Kamera benutzt auch nur die paar Pixels um das restliche Bild dann daraus zu interpolieren.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



chackl
Beiträge: 517

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von chackl »

WoWu hat geschrieben: Genau.
Die Kamera benutzt auch nur die paar Pixels um das restliche Bild dann daraus zu interpolieren.
Na geh, jetzt absichtlich die Smileys vergessen ist nicht nett.



Mantis
Beiträge: 320

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von Mantis »

Ah ja, cool! Danke gut zu wissen :)

Und danke für die Glückwünsche!!!!



Mantis
Beiträge: 320

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von Mantis »

So, jetzt habe ich leider direkt mal ne dumme Frage.
Und zwar habe ich einige Testshots gedreht und per Loggen und Übertragen in Final Cut importiert und geschnitten. (Kameraeinstellung unter Video out of the box, lediglich Qualität ganz hoch!)
Das Material wird mir mit 25p angezeigt, ich weiß dass es 50i sind, weil ich noch kein FW-Update drauf habe. Sieht auch alles fantastisch aus, allerdings kann man an manchen Stellen die Halbbilder erkennen, was nach dem Export verschwunden zu sein scheint (allerdings nicht in QT 7.... O.o)

Meine eigtl. Frage ist aber, bei einem Shot wird eine Handbewegung interpoliert und erzeugt somit hässliche Bewegungshalbbilder, die weg sollen. Ich weiß nicht wo die herkommen.
Die Interpolation ist da, unabhängig davon, ob meine Sequenz mit oder ohne Halbbilddominanz eingestellt ist. Eleminieren kann ich sie lediglich mit dem Effekt "Zeilensprung aufheben."

Woran liegt das? Iwas im Workflow falsch gemacht?



Axel
Beiträge: 16955

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von Axel »

Es werden im FCP-Browser 25p angezeigt, obwohl es 25i sind (= moderne Schreibweise für 50i)? Dass in der Liste "25" steht, ist richtig, nur gibt es auch eine Spalte für Halbbildreihenfolge.

Der 1080 25i-Modus der GH2 ist nicht gut. Benutze entweder 720 50p in "SH", den "24H" oder den "HBR" (=25p mit FW 1.1).

Du bist wahrscheinlich keine Video-Halbbilder gewöhnt. Final Cut zeigt immer beide zeitlich versetzten Halbbilder gleichzeitig an, d.h. es interpoliert ja eben nicht. Dadurch sieht man vor allem in Bewegungsunschärfe Geisterbilder (Eine Deinterlacing-Methode für die FCP-Vorschau, d.h. nicht permanent, ist es, wenn du Viewer und Canvas auf genau 50% Größe einstellst: Jedes 2. Halbbild wird weggeschmissen). Andere Player und TV-Sets benutzen weichere Deinterlacing-Methoden, aber so ganz sind i-Artefakte nicht zu verstecken, darum: Finger weg!

Afaik wird in FCP 7 mit Loggen & Übertragen normalerweise ProRes4444 benutzt, sofern du es (hinter dem Zahnrädchen) nicht einmalig für den Ausgangsvodec AVCHD änderst: Für einfache Schnitte ProRes LT, für mittlere Nachbearbeitung ProRes, für aufwändige Post ProResHQ.



Mantis
Beiträge: 320

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von Mantis »

Axel hat geschrieben:Es werden im FCP-Browser 25p angezeigt, obwohl es 25i sind (= moderne Schreibweise für 50i)? Dass in der Liste "25" steht, ist richtig, nur gibt es auch eine Spalte für Halbbildreihenfolge.

Der 1080 25i-Modus der GH2 ist nicht gut. Benutze entweder 720 50p in "SH", den "24H" oder den "HBR" (=25p mit FW 1.1).

Du bist wahrscheinlich keine Video-Halbbilder gewöhnt. Final Cut zeigt immer beide zeitlich versetzten Halbbilder gleichzeitig an, d.h. es interpoliert ja eben nicht. Dadurch sieht man vor allem in Bewegungsunschärfe Geisterbilder (Eine Deinterlacing-Methode für die FCP-Vorschau, d.h. nicht permanent, ist es, wenn du Viewer und Canvas auf genau 50% Größe einstellst: Jedes 2. Halbbild wird weggeschmissen). Andere Player und TV-Sets benutzen weichere Deinterlacing-Methoden, aber so ganz sind i-Artefakte nicht zu verstecken, darum: Finger weg!

Afaik wird in FCP 7 mit Loggen & Übertragen normalerweise ProRes4444 benutzt, sofern du es (hinter dem Zahnrädchen) nicht einmalig für den Ausgangsvodec AVCHD änderst: Für einfache Schnitte ProRes LT, für mittlere Nachbearbeitung ProRes, für aufwändige Post ProResHQ.

:S sry aber das mag ich nicht so ganz glauben, also was das mit dem "Full-HD" Modus betrifft. Ich weiß schon, dass 720p besser aussieht als 1080i, aber ich kann nicht glauben, dass man den 1080i Modus der GH2 nicht nutzen sollte, weil dieser schlecht ist.
Alles andere macht durchaus Sinn und das FC nicht interpoliert weiß ich auch, wie gesagt, in FC sieht auch alles wunderbar aus, erst nach dem Export treten bei lediglich einer Einstellung, in welcher eine Bewegung vorkommt, diese Geisterbilder auf.

Das muss doch iwie zu beheben sein, auch ohne FW Update.... O.O

Die Loggen und Übertragen Einstellungen sind bei mir auf ProRes gestellt, was ja 422 bedeuten dürfte und damit qualitativ eh über die Fähigkeiten der Cam hinausschiesst.

Hat nicht noch iwer nen Tipp?

Pilskopf? :)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von pilskopf »

Ich weioß nicht mal worum es geht. Zum Verständnis, du hast in 1080i gedreht, korrekt?

Der Modus soll wegen einer viel zu geringen Bitrate nicht tauglich sein.

Benutze den HBR Modus oder einen gehackten 720p Modus. Oder wo ist das Problem?



Mantis
Beiträge: 320

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von Mantis »

pilskopf hat geschrieben:Ich weioß nicht mal worum es geht. Zum Verständnis, du hast in 1080i gedreht, korrekt?

Der Modus soll wegen einer viel zu geringen Bitrate nicht tauglich sein.

Benutze den HBR Modus oder einen gehackten 720p Modus. Oder wo ist das Problem?

O.O ???? Echt?

Ok...ja, ich habe in 1080i gedreht. Der HBR Modus steht ja nur nach FW-Update zur Verfügung. Dann werde ich das mal tun. Und ich habe mich schon gewundert, warum nicht 24 Mb/s geschrieben werden. Das ist ja ärgerlich. D.h. im Grunde waren richtige 1920x1080 mit der GH2 vorher gar nicht drin, mit hoher Datenrate?
Die Info ist iwie komplett an mir vorbeigesaust.
Aber es haben doch nicht alle vorher mit 720p gedreht. Ich meine, wenn ich Full HD drehen kann, dann will ichs ja auch nutzen, oder?


Worum es aber eigtl. ging, waren die interpolierten Geisterbilder bei Bewegungen in der exportierten Datei aus FC....da bin ich jetzt leider noch nicht schlauer geworden :(



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von pilskopf »

Doch in 24p war und ist 1080p24 drin mit 24 Mbit. 1080i50 läuft nur mit 17 Mbit - viel zu wenig. Der neue HBR Modus läuft wie 24p mit 24 Mbit und wird als 25i verpackt was die NLE Software aber als 25p erkennt.

Ich weiß nicht in wie fern Vitaly den 1080i50 Modus verbessern konnten aber ich hab noch nie was gutes darüber gehört.

Warum du Gesiterbilder hast weiß ich nicht aber müsstest du das Material nicht einfach nur deinterlacen?

Und unterschätze mal den 720p Modus nicht, der ist nämlich klasse in seiner Auflösung - allerdings sind die Details im 24p Modus schon besser was aber eben auch an der verminderten Bitrate des 720p Modus zu tun hat, dort gibt es auch nur 17Mbit. Allerdins durch einen Hack verbessert sich gerade dieses Bildmaterial bei vielen Details, ich meine da sieht gehacktes Material viel besser aus, sag ich zumindest mal.



Axel
Beiträge: 16955

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von Axel »

Mantis hat geschrieben:Worum es aber eigtl. ging, waren die interpolierten Geisterbilder bei Bewegungen in der exportierten Datei aus FC....da bin ich jetzt leider noch nicht schlauer geworden :(
Ich weiß nichts Genaues, nur, dass dir ein Fehler unterlaufen ist. Geisterbilder dieser Art:


(Das Bild stammt aus diesem Thread/Posting)

... entstehen z.B. durch Änderung der Framerate

Original-Rate > Timeline-Rate > Ausgabe-Rate

bei "Bildüberblendung"


Bei

25i > 25i > 25i

und ohne zusätzliche Zeiteffekte sind Geisterbilder eigentlich nicht denkbar.

Kontrolliere das nochmal.



Mantis
Beiträge: 320

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von Mantis »

Ne, die Sequenz ist auf Halbbilddominaz eingestellt und wenn ich auf Vollbilder umstelle und rendere ändert sich nix. Auch wenn ich einfach interlaced ausspiele, was ich ja sowieso nicht haben will.
Es geht anscheinend nur mit besagtem Final Cut- Effekt weg, allerdings verschieben sich die Pixel dabei ein wenig, was gar nicht geht.

Sie siehts aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von pilskopf »

Ist ein typisches Bild wenn das nle ein zwischenbild berechnet. In was hast du gedreht und in was renderst du den raus?



Mantis
Beiträge: 320

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von Mantis »

1080i gedreht, per Loggen in Final Cut, in Timeline gezogen und automatisch angepasst, als Quicktimefilm ausgespielt (ProRes).



Axel
Beiträge: 16955

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von Axel »

Sieht aus wie ein Bildschirmfoto aus dem QT-X-Player, der auf Wiedergabepause steht (das Play-Icon). Der Computer stellt eben Interlace-Bilder progressiv dar. Hier sieht es nach der Methode fieldblending aus. Bis auf, wie gesagt, halbe Bildgröße sind alle Deinterlacing-Methoden Kompromisse, und Gründe für i lassen sich heute nicht mehr finden. Mit dem VLC-Player kann man live durch eine Reihe von Deinterlacern schalten. An echtes "p" kommt keiner ran ...

Abgesehen davon lassen sich Bewegungsaspekte an Standbildern nicht demonstrieren. Das Geisterbild hier ist m.E. noch besser als die ansonsten üblichen Läusekamm-Muster.



Mantis
Beiträge: 320

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von Mantis »

Hey Leute,

um mal wieder Back 2 Topic zu kommen, es hatten mir ja einige im Laufe des Threads empfohlen, Ersatzakkus von anderen Herstellern als Panasonic zu nehmen, allerdings finde ich bisher KEINEN, der trotzdem die Akkulaufzeit anzeigt.
Habt ihr vielleicht ne Idee oder besitzt sogar welche? Das ist für mich nämlich iwie unabdingbar, da ja sonst die Gefahr besteht, dass während der Aufnahme plötzlich die Cam ausgeht.


*EDIT: Und wenn ich gerade dabei bin, krame ich auch nochmal die Frage, nach guten Stativen raus. Ich hatte im Laden ein ganz gute Manfrotto gesehen, ich weiß jetzt gerade nur nicht mehr das Modell. Kostete knapp 160,-.
Mein olles Sachtler war eh nie so der Knaller und hats auch hinter sich. Abgesehen davon passt die Stativplatte nicht unter die Kamera.



Danke für Tipps!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von pilskopf »

Nur die Originalen Akkus haben eine Zeitangabe, ist so, von perfekten Kopien die das auch haben hab ich noch nichts gehört.

Als Stativ kann ich dir dieses empfehlen

Allerdings bedenke dass hier kein Kopf dabei ist, nur das Stativ pur. Ich würde mir selbst kein anderes wünschen wegen der umlegbaren Stange, das ist einfach genial um aus Bodennähe zu filmen, in Verbindung mit meinem Glidetrack gar unverzichtbar.



cantsin
Beiträge: 16340

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von cantsin »

Zur Stativ- bzw. Rig-Frage: Ich empfehle wärmstens den Cullmann Cruiser, ein kombiniertes bzw. umklappbares Brust- und Tischstativ: http://www.cullmann.de/no_cache/detail/id/cruiser.html

Das Ding ist klein (25 cm), leicht (400g) und trotzdem als Bruststativ stabil und von Maßen und Tragkraft her ideal für die GH2 (siehe http://ecx.images-amazon.com/images/I/7 ... A1212_.jpg). Und kostet unter 50 Euro.

Wenn man etwas noch Stabileres (allerdings auch Schwereres) haben, dann die Cowboy-Schulterklemme, die unter diversen Markennamen sogar noch billiger zu haben ist: http://www.amazon.de/Schulterstativ-Dyn ... pd_cp_ce_1

Ich wüßte nicht, wozu man bei der GH2 ein Rig mitschleppen sollte, es sei denn, zum Angeben.



wenzel chris

Re: GH2 Kauf - letzte Zubehörtipps

Beitrag von wenzel chris »

cantsin hat geschrieben:Bild.
...und nach 2 min kippst um weil dir die luft ausgeht :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Axel - Mo 14:36
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von slashCAM - Mo 13:18
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51