Oh, ich habe gar nicht gesehen, dass hier noch weiter gepostet wurde.
Also ich werde mal versuchen die Kamera vorerst ohne Rig zu betreiben. Ich WEIß dass es funktioniert, aber es gibt durchaus auch Situationen, in denen es die Sache EXTREM verkompliziert und wenn man z.B. Guerillaaktionen von Werbeagenturen filmen muss und nur EINEN Versuch hat, dann kann das schnell zum Problem werden, wenn die Schärfe da nicht richtig lag.
Aber ihr habt mehr Erfahrung mit der Cam und ich bin ja hier um mir Rat zu holen und den nehme ich an und werde es erstmal so ausprobieren. Es ist mir ja auch bei den ersten Aufnahmen gar nicht ins Gewicht gefallen, erst als ich 1 Woche lang mit 7D und Display gedreht habe. Ich bin absoolut kein Zacuto Freund und VF ist halt, wie ich ja schon sagte, je nach Situation, nicht einsehbar, aber dann reicht vielleicht tatscählich das LCD.
Jedenfalls lag ich mit der Schärfe letzten Freitag fast immer richtig, was mich im Nachhinhein gewundert und erfreut hat :D
Aber um nochmal auf die Stativfrage zurückzukommen. Ich habe mir jetzt mal einige angesehen und wenn ich mir ein reines Stativ für die Arbeit kaufen würde, dann wäre es wahrscheinlich das MF 546 mit 504HD Kopf.
Allerdings beabsichtige ich halt auch in naher Zukunft längere Backpackertouren zu starten, bei denen ich auch dokumentarisch unterwegs sein möchte (Test im nächsten Urlaub 2. - 14.4. in Istanbul ;-)) und dafür würde ich halt ein leichtes Karbon-Stativ bevorzugen. Allerdings sollte es schon ein Videostativ mit Halbschale zu sein.
Was haltet ihr von:
Manfrotto 755 CX3 MDEVE
http://www.manfrotto.de/mdeve-video-sta ... halbschale
755 XB MDEVE
http://www.manfrotto.de/product/8709.78 ... halbschale
535 MPRO
http://www.manfrotto.de/mpro-video-stat ... -2-auszuge
Die ersten beiden sind noch einen Ticken leichter als das 535er, allerdings hat letzteres eine 75mm Halbschale und 20kg Belastbarkeit, was auch mal schwerere Cams zulassen würde, die ich mir auch hin und wieder ausleihen muss. Eigtl. ist es mein Favorit, aber generell mal so die Frage, meint ihr nicht, dass die leichten Stative für so eine leichte Cam, wie die GH2 in Bezug auf Schwenks und so, eher ungeeignet sind?
Kennt ihr einen vielleicht Lieferanten, bei dem man die Dinger vielleicht "zur Ansicht" bestellen und testen kann? Iwie hat kein Fotogeschäft die Teile mal auf Vorrat, bis auf ein Lieferant, bei dem ich hin und wieder Equipment leihe, das 546er.
Viel Text, ich hoffe es liest trotzdem jemand ;-)
Danke!