LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: NAB 2010: Panasonic kündigt AVCCAM Camcorder AG-AF100 mit 4/3 Zoll Sens

Beitrag von LarsProgressiv »

Guten Morgen B.DeKid.
B.DeKid hat geschrieben:@ Lars

Wer will auch den internen Sound Recording Device einer solchen Cam ernsthaft benutzen ?!?
Ich natürlich! Mit den AD-Wandlern bin ich ausreichend gut bedient. Nur mit den eingebauten Mikrofonen bin ich nicht zufrieden.

Für mich ist es umständlich, dass, wenn ich meine Kinder filmen möchte, nebenbei auch noch ein anderes Gerät einschalten muss.

Ich brauch das alles sehr kompakt und erschwinglich.

Die E-P2 hätte ich beinahe mal gekauft, aber das war dann eins der Hinderungsgründe.

Irgendwas gibt es leider immer.

Die GH1 mit weniger Fehlern in der Firmware und etwas moderater im Preis hät's geschafft, von mir gekauft zu werden.


Ich bin kein Profi, muss mein Geld nicht damit verdienen und habe einfach einen laienhaften aber dennoch besonderen technischen Anspruch.

Grüße
Lars



WoWu
Beiträge: 14819

Re: NAB 2010: Panasonic kündigt AVCCAM Camcorder AG-AF100 mit 4/3 Zoll Sens

Beitrag von WoWu »

Um noch einmal auf das eigentliche Thema zu kommen:
Es wird abzuwarten sein, wie Panasonic mit den identischen Problemen umgeht, die auch DSRL hat. Zwar ist der Sensor "nur FourThird" aber die Reduzierung auf die geringe 1920x1080 Auflösung wird auch hier nicht ohne Probleme bleiben.
Der Umstand, dass das Ganze in einem Videogehäuse gelandet ist und vielleicht die Bedienung etwas "freundlicher" macht, ändert nichts an der eigentlichen Qualitätseinbuße solcher Objektiv/Sensor Kombinationen.
Wenn Panasonic also nicht das "Ei" neu erfinden, werden die Ergebnisse ähnlich enttäuschend sein wie bei DSRL.
Es sei denn, sie machen mehr als 2k (was ja eigentlich 6k heissen müsste).
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



ruessel
Beiträge: 10301

Re: NAB 2010: Panasonic kündigt AVCCAM Camcorder AG-AF100 mit 4/3 Zoll Sens

Beitrag von ruessel »

Zwar ist der Sensor "nur FourThird" aber die Reduzierung auf die geringe 1920x1080 Auflösung wird auch hier nicht ohne Probleme bleiben.
Das es nicht unmöglich ist, zeigt mir meine kleine JVC HM400 Kamera mit einem 10Mp Halbzollchip, die Bildqualität in der Detailauflösung und Kontrastumfang ist das Beste was ich je von so einer kleinen Kamera gesehen habe. Selbst in der Detailauflösung scheint keine Ex1/3 so schnell daran zu kommen, es ist also möglich so etwas zu bauen, sogar für unter 700 Euro. Dafür hat die Kamera andere "Macken"....

Aber es stimmt, hoffentlich versaut Panasonic das Konzept nicht und baut wie so oft kräftige elektronische Kantenaufsteilung und laute Lüfter ein. ;-)
Gruss vom Ruessel
Zuletzt geändert von ruessel am Sa 17 Apr, 2010 06:52, insgesamt 1-mal geändert.



hannes
Beiträge: 1174

Re: NAB 2010: Panasonic kündigt AVCCAM Camcorder AG-AF100 mit 4/3 Zoll Sens

Beitrag von hannes »

@WoWu

> Zwar ist der Sensor "nur FourThird" aber die Reduzierung auf die geringe 1920x1080 Auflösung wird auch hier nicht ohne Probleme bleiben.

Zum besseren Verständnis: welche Probleme genau sprichst Du da an?
Glückauf aus Essen
hannes



WoWu
Beiträge: 14819

Re: NAB 2010: Panasonic kündigt AVCCAM Camcorder AG-AF100 mit 4/3 Zoll Sens

Beitrag von WoWu »

Ich spreche die relativ hohe Auflösung des Sensors an, die, um auf 1080 zu kommen (und höhere Empfindlichkeiten zu erreichen) wieder über das Binning führen muss.
Dann haben wir wieder das Problem des Aliasings und werden Filter finden, die das Bild wieder künstlich weich machen.
Optimal wäre ein Sensor dieser Klasse, der nicht aus der Foroecke kommt sondern mit exakt der Anzahl der Fotoflächen versehen ist, die für 1080 erforderlich sind. Das würde bedeuten, dass die einzelne "Pixelfläche" ausreichend groß ist für genügend Photonenfüllung zu sorgen, ohne binnen zu müssen. Ausserdem würde bei derart großen "Pixels" auch der zusätzliche Transistor für "global shutter" nicht ins Gewicht fallen. Würden von diesen Sensoren dann noch drei, statt einem verbaut, könnte das eine gut funktionierende Kombination werden.
Aber so wird es nicht werden. Da werden wieder Sensoren aus der Fotoecke genommen, wieder Mosaikfilter und wieder Binning und kein GS, nur um das angepasste Objektiv sparen zu können. Daher ist hier erneut mit den schon bekannten Problemen zu rechnen.

@ ruessel
Die HM 400 hat die Probleme nicht weil sie weder ein 4/3ed hat, noch mit Fotoobjektiven arbeiten muss. Sie ist ein Beispiel dafür, dass man die Parameter nur besser annähern muss. Hätte sie nun z.B. ein 2/3 und ein etwas größeres Objektiv, das in Broadcastqualität auflöst, wären vermutlich auch die Wünsche bezüglich der Auflösung bedient.
Und der Umstand, dass die 400er Qualität ähnlich der EX1 Qualität ist, spricht eigentlich eher gegen die EX1, deren Qualität von einem winzigen Chip in der 400 und einer ebenso winzigen 5mm Optik erreicht wird.

Der DSRL Wahn und der starre Blick auf die Tiefen-Unschärfe hat offenbar auch den Blick das Wesentliche einer Kamera leicht getrübt und ich hoffe nicht, dass mehr Hersteller jetzt Fotoapparate in Videokameragehäuse einbauen, ohne die Probleme gleichzeitig zu lösen
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



hannes
Beiträge: 1174

Re: NAB 2010: Panasonic kündigt AVCCAM Camcorder AG-AF100 mit 4/3 Zoll Sens

Beitrag von hannes »

@WoWu

DANKE, alles klar.
Glückauf aus Essen
hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41