Postproduktion allgemein Forum



Welches Programm für HDV



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Schnittlauch

Re: Welches Programm für HDV

Beitrag von Schnittlauch »

Mag sein, das Vegas 7 da mehr Features im DVD-Authoring zu bieten hat, warum tust Du aber so als ob es in P-Pro 2.0 überhaupt kein DVD-Authoring geben würde mit Deiner Bemerkung über den Vorteil für Vegas 7. Du nutzt Dein Halbwissen um andere Produkte hier madig zu machen...

Na ja, ist mir zu verbissen hier die Diskussion...



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welches Programm für HDV

Beitrag von wolfgang »

Ganz einfach - weil ich das nicht weiß. Ich weiß nicht, welche Authoring-Fähigkeiten APP bietet. Daher ja die Frage an dich, was das teil kann.

Und ich habe da APP nicht madig gemacht - ich stelle lediglich einen Aspekt von Vegas dar. Wo habe ich gesagt, dass APP kein Authoring kann - wenn ich das nicht weiß?

Lösungen, lieber "ich kann das ass"? Die habe ich hier zur Genüge aufgezählt. Wo bleiben deine Lösungen?
:)

Noch ein Beispiel für Lösungen: Vegas 7 wie auch der DVDA 4 beherrschen Script Sprachen. Damit ist eine umfassende Programmierung möglich, ähnlich, wie in Microsoft Produkten wie Excel das Visual Basic kann. Und es gibt zahllose Gratis-Scripts, mit denen man alle möglichen Dinge erledigen kann. Konkret für den HDV Schnitt gibts sogar spezielle Scripts, die den HDV Schnitt massiv unterstützen.
Lieben Gruß,
Wolfgang
Zuletzt geändert von wolfgang am Mi 27 Sep, 2006 20:38, insgesamt 1-mal geändert.



Schnittlauch

Re: Welches Programm für HDV

Beitrag von Schnittlauch »

Für HDV-Vidoeschnitt braucht man in P-Pro 2.0 keine Scriptunterstützung, geht alles auch so und ohne Bild/Tonversatz.

Servus!



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welches Programm für HDV

Beitrag von wolfgang »

Das sagte ich auch nicht. Ich sage auch nicht, dass man in Vegas die Scriptunterstützung für den HDV Schnitt braucht. Das sind halt zusätzliche features, die man nutzen kann oder eben nicht nutzt. Sie sind halt im Produkt einfach mit enthalten.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Flohri
Beiträge: 34

Re: Welches Programm für HDV

Beitrag von Flohri »

Liebe Leute,

danke ( auch für die Mädels am Adobe-Stand ;-) für Eure Antworten.
Ganz besonders an Wolfgang.
Wahnsinn !
Jawoll, damit kann ich was anfangen.

( Du bist nicht zufällig der Wolfgang, der den Vergleich der 3 Sony-HDV-Cams in einer Videozeitschrift gemacht hat ? Und der von www.fxsupport.de ? )


es grüßt der Flohri



Adobeverweigerer

Re: Welches Programm für HDV

Beitrag von Adobeverweigerer »

Der Hr. Schmidt hat vollkommen recht auch wenn ich kein Vegasianer bin und ich bin froh durch FCPro nicht mehr an PremPro gebunden zu sein, da durch den Leistungsvorsprung von FCPro gegenüber Prem. Adobe die Segel gestrichen hat.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welches Programm für HDV

Beitrag von wolfgang »

Schön, wenn die Sachen für dich hilfreich waren, Flohri - einigen Leuten hier haben sie ja nicht sonderlich gefallen... aber das ist ihr Problem.

Und jetzt viel Spaß bei deiner Entscheidung, für weitere Fragen zu Vegas stehe ich dir gerne zur Verfügung. Hier, im Videotreffpunkt oder auch im Vegas-Forum, in die du gerne eingeladen bist.

Und nein, ich bin nicht Wolfgang Winnie, den du meinst. Ich habe den Videotreffpunkt gegründet, der als erstes deutschsprachiges Forum massiv auf HDV gesetzt hat; Wolfgang hat auf seinem HDV blog frühzeitig Testberichte zu HDV Camcorder geschrieben, und schreibt heute für diverse Fachzeitschriften. Du findest ihn übrigens unter "russel" hier wie auch im Videotreffpunkt.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Jesus

Re: Welches Programm für HDV

Beitrag von Jesus »

Wahnsinn !
Komisch auf welcher Grundlage sich die Leute manchmal für ein Videoschnittprogramm entscheiden...



Mangoenntsichsonstnichts

Re: Welches Programm für HDV

Beitrag von Mangoenntsichsonstnichts »

Jörg hat geschrieben: Nun ist auch wieder mal der Punkt erreicht aus einem Beitrag an dem Du
beteiligt bist auszusteigen.
Jörg,
wenn Du meinst das Mitleser in diesem Forum genauso denken wie Du, dann bist Du auf dem falschen Dampfer. Es fällt JEDEM hier auf das Du immer als erster den Streit mit Wolfgang suchts. Wolfgang ist in den Diskussionen mit Dir oft der ruhige Punkt. Klar es kommt dann die Zeit wo Ihm dann der Kragen platzt. Ehrlich gesagt dieser Punkt würde bei mir früher eintreten.



Bruno Peter
Beiträge: 4461

Re: Welches Programm für HDV

Beitrag von Bruno Peter »

@Flohri,
vielleicht hilft Dir ja meine Erfahrung mit HDV-Schnitt ein wenig weiter.
Wenn nicht, ist es auch nicht schlimm...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Unterschreib

Re: Welches Programm für HDV

Beitrag von Unterschreib »

Mangoenntsichsonstnichts hat geschrieben:
Jörg,
wenn Du meinst das Mitleser in diesem Forum genauso denken wie Du, dann bist Du auf dem falschen Dampfer. Es fällt JEDEM hier auf das Du immer als erster den Streit mit Wolfgang suchts. Wolfgang ist in den Diskussionen mit Dir oft der ruhige Punkt. Klar es kommt dann die Zeit wo Ihm dann der Kragen platzt. Ehrlich gesagt dieser Punkt würde bei mir früher eintreten.
Das kann ich sowas von unterschreiben!

Unterschreib



Bruno Peter
Beiträge: 4461

Re: Welches Programm für HDV

Beitrag von Bruno Peter »

Siehste @Unterschreib, der Jörg hat hier sogar mir mal unterstellt, ich würde immer mit Wolfgang streiten. Dabei stimmt das garnicht, nicht wahr Wolfgang, mein eigener Ruhepol ist noch viel viel ruhiger...

Den Jörg und Wiro schätze ich aber sehr als excelente Fachleute denen ich mit meinem Halbwissen nichts vormachen kann. Habe viel von den beiden gelernt, eigentlich nur von diesen beiden, was Adobe-Programme angeht.

Mit der so dahingeworfener Polemik gegen Adobe PremierePro 2.0 kann ich nichts anfangen, da die aufgestellten Behauptungen meist nur Halbwahrheiten sind.

Ich habe mich nach einigen Hürden und Abschweifungen zu dem "Formatwunder" EDIUS zwischenzeitlich sehr gut autodidakt in Premiere Pro 2.0 eingearbeitet und komme nun prima damit zurecht, auch im Falle HDV-Videoschnitt den ich nun ausschließlich nur noch mit Premiere Pro 2.0 mache.

Vertragt Euch wieder Jungs!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welches Programm für HDV

Beitrag von wolfgang »

Bruno Peter hat geschrieben:Mit der so dahingeworfener Polemik gegen Adobe PremierePro 2.0 kann ich nichts anfangen, da die aufgestellten Behauptungen meist nur Halbwahrheiten sind.
Was genau war den hier eine Halbwahrheit, Bruno?
Lieben Gruß,
Wolfgang



Bruno Peter
Beiträge: 4461

Re: Welches Programm für HDV

Beitrag von Bruno Peter »

Na lese mal selbst die Beiträge in Ruhe durch, habe keine Lust das hier aufzuzählen..., kostet mich Erlebenszeit...

Vertragt Euch mal einfach!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welches Programm für HDV

Beitrag von wolfgang »

Na jetzt machst du es dir aber einfach... immerhin bin ich hier der Einzige, der seine Äußerungen zumindest teilweise mit Tests, Untersuchungen oder Findings von anderen Leuten belegt. Na soll mir auch recht sein.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Bruno Peter
Beiträge: 4461

Re: Welches Programm für HDV

Beitrag von Bruno Peter »

Mensch Wolfgang ich will doch nicht so deutlich werden...

Erzähle über Vegas 7 was Du willst, Du warst Beta-Tester und hast es dafür kostenlos zu Recht auch bekommen. Sage den Leuten auch, was noch nicht in Ordnung ist in Vegas 7...

Drücke aber den Leuten nicht Vegas 7 mit Negativargumenten zu Premiere Pro 2 rein. Diese Argumente sind zum Teil falsch oder eben Halbwahrheiten in diesem Thread. Lasse einfach Deine Berichterstattung über Premiere Pro 2.0 sein, ist nicht Dein Arbeitspferd.

Einen schönen Guten Abend!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Welches Programm für HDV

Beitrag von PowerMac »

Ihr habt alle nicht Recht. Final Cut ist viel besser.



universl
Beiträge: 151

Re: Welches Programm für HDV

Beitrag von universl »

seitdem final cut 720p50 der hvx200 kann, stimm ich dir vorbehaltlos zu powermac. wobei edius broadcast schneller ist. wesentlich schneller. aber bei weitem nicht so umfangreich und mit features ausgestattet wie final cut.

also : wenn windows, dann edius 4 oder broadcast (auf einem core 2 duo mit 2 Gb ram und E6600). da ruckelts NIE. da kommst du aber ohne compositing-programm auch nicht aus.

ansonsten final cut.



Gast

Re: Welches Programm für HDV

Beitrag von Gast »

Vegas 7 ist von Technik und Performance PP2 ebenbürtig, IMO aber wesentlich einfacher und geschmeidiger zu bedienen. Man kann nach 5 Minuten perfekt damit arbeiten.
HDV editing native funktioniert jetzt sehr gut, Stabilität extrem hoch.
ich habe die Tage ein relativ komplexes Compositing mit V7 gemacht (Layers, Masken, Effekte) - für 80% der Aufgaben wird ein externes Compositingprogramm a la AFX einfach überflüssig.
HDV Capturing sollte man mit externen Tool machen, am besten das kostenlose HDVsplit.
Auf jeden Fall hat das Programm bei mir wesentlich mehr Symphatiepunkte gesammelt als das IMO fummelige PP2. Aber das ist Geschmackssache, ich möchte mich auch nicht unbedingt als Adobe - freund bezeichnen, ich mag die teilweise sehr umständliche Bedienung der Adobe Programme nicht. Muß jeder selber rausfinden, dafür gibt es die Trials.

Tipp: bei B&H in Amiland Vegas 6 kaufen für ca. 140 $ incl. Lieferung und dann über einen promo - Link für 130 $ auf Vegas 7 + DVD Architekt upgraden. Hammerpreis und das DVD programm ist ebenfalls genial.

:: www.deepcode1.com ::
sounds, vision, interaction



Gast

Re: Welches Programm für HDV

Beitrag von Gast »

PowerMac hat geschrieben:Ihr habt alle nicht Recht. Final Cut ist viel besser.
warum ?

:: www.deepcode1.com ::
sounds, vision, interaction



Flohri
Beiträge: 34

Re: Welches Programm für HDV

Beitrag von Flohri »

Wahnsinn !!!
Ich bin echt überrascht, was man mit solch einer einfachen Frage in´s Rollen bringen kann ;-)

Ich arbeite jetzt seit mittlerweile 13 Jahren im Audiobereich und dachte,
die kindlichen Streitgespräche, "wer die dicksten Eier hat", sprich, ( gelispelt ) "meins is besser als deins" gäbe es nur dort...

Aber warum sollte das so sein ;-)

Da ist es halt der Glaubenskrieg zwischen Pro Tools, Logic und Cubase.
Ich bin dem damals ausgekommen, weil ich mir alle 3 zugelegt habe.

Jetzt bin ich a bissl älter und würde das nicht mehr tun; deshalb dieser "einfache" Post.

Aber ich hab schon gemerkt, da sind ein paar Leute, die die Anfrage ernst nehmen und netterweise brauchbare Antworten geben.
Danke nochmal an Euch.

Letztenendes kommt es bei Video genauso wie bei Audio wohl darauf an, wer dahinter sitzt und nicht darauf, "wer die dicksten Bällchen hat".

Ein schönes Wochenende wünscht der Flohri



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welches Programm für HDV

Beitrag von wolfgang »

Bruno Peter hat geschrieben:Drücke aber den Leuten nicht Vegas 7 mit Negativargumenten zu Premiere Pro 2 rein. Diese Argumente sind zum Teil falsch oder eben Halbwahrheiten in diesem Thread. Lasse einfach Deine Berichterstattung über Premiere Pro 2.0 sein, ist nicht Dein Arbeitspferd.
Bruno, ich habe über Premiere Pro 2 hier praktisch nichts gesagt! Nochmals die Aufforderung, mal zu sagen, was du exakt meinst. Meine Aussagen bezogen sich entweder auf das alte AP 6.5 - auch, weil ein User danach gefragt hatte - und maximal noch auf AP 1.5 - welches ich in den beschriebenen Aspekten getest habe. Und das habe ich an diesen Stellen auch immer dazu gesagt.

Oder bist du hier so unpräzisse wie Schnittlauch, der einfach behauptet, ich würde Authoringfähigkeiten in APP2 negieren, nur, weil ich den DVDA 4 erwähne? Ohne, dass ich zu den Authoringfähigkeiten von APP2 irgenwas gesagt hätte, weil ich die einfach nicht kenne (nicht kennen will)?

Gegenwärtige Probleme mit Vegas 7 wurden von mir durchaus auch an dieser Stelle erwähnt, das kann man auch hier nachlesen. Und genauso gut an anderen Stellen. Ich kann aber auch aus erster Hand sagen, dass diese Probleme in Bearbeitung sind.

@ Flohri, hier gehts ja noch nicht mal um einen Glaubenskrieg. Hier gehts um das Unvermögen, mal sachlich über Features eines Produktes zu diskutieren - indem man die auflistet und nüchtern darstellt.
Lieben Gruß,
Wolfgang



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welches Programm für HDV

Beitrag von wolfgang »

Ach ja, noch etwas:
Bruno Peter hat geschrieben:Erzähle über Vegas 7 was Du willst, Du warst Beta-Tester und hast es dafür kostenlos zu Recht auch bekommen.
Ob Sony wie die meisten NLE Anbieter dann SNs für den Beta-Test zur Verfügung stellen, ist eine andere Sache. Ich habe die Software übrigens zusätzlich auch regulär gekauft, weil ich mir da grundsätzich nichts schenken lasse.

Übrigens mache ich auch Betatests für zwei andere, namhafte NLE Anbieter. Dies ist aber wohl schon eher mein privates Bier.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41