iasi
Beiträge: 29129

Re: Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?

Beitrag von iasi »

Alex hat geschrieben: Fr 27 Jun, 2025 15:57
iasi hat geschrieben: Fr 27 Jun, 2025 15:38Mancher scheint sich zu sagen: "Wenn ich schon den Catering-Teller verlassen muss, dann tut es auch ein Smartphone, um ein Konzert aufzunehmen. Schließlich hört man doch etwas und wer bemerkt denn schon der Unterschied? Es kommt doch nur auf das Spiel der Musiker an und das hab ich schließlich aufgenommen." ;)
Was zum Geier rauchst du eigentlich, Iasi? 😂😂😂
Erstaunlich, dass dir sofort "rauchen" in den Sinn kommt. ;)

Also ich kann es jedenfalls nicht verstehen, wenn jemand nicht die bestmögliche Technik einsetzt, um die Leistung von Darstellern/Musikern und Crew festzuhalten.
Wer keine bessere Begründung liefert, als "braucht man nicht", macht es sich schlicht zu leicht.

Es gab Zeiten, da war zu vertretbaren Kosten nicht möglich, was heute selbst für kleines Geld geboten wird.

Da nutzen manche zwar Gradingsoftware wie z.B. Resolve, aber wenn es darum geht, diese mit bestmöglichem Aufnahmematerial voll auszureizen, reden sie von Hollywood.
Ganz so, als ob es eine Hollywood-Version von Resolve geben würde, die erst ein Raw-Material überhaupt ausreizen könnte.
Als ob man heute noch ein Hollywood-Budget benötigen würde, um in Raw zu drehen und ein ordentliches Grading zu machen.

10bit log muss nicht mehr sein.
Wenn heute noch ein Hersteller eine neue Kamera herausbringt, die nicht mindestens 12bit bietet, dann spricht er eben nur Videofilmer an. Dann muss man aber auch nicht über "cinematisch" sprechen, denn für Filmer, die auf "Cinema" abzielen, gibt es mittlerweile reichlich Kameras für jedes Budget, die Raw bieten.
Eine Bayer-Auflösung, die für 4k-Ergebnisse ausreicht, und HFR sind dabei doch schon Standard.

Wenn die Sony A7V nur externe Raw-Aufzeichnung via HDMI (und damit wohl nicht 8k 60fps) bietet, ist sie etwas für Videofilmer, aber in der Digi-Cine-Cam-Klasse nicht konkurrenzfähig.



Jott
Beiträge: 22691

Re: Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?

Beitrag von Jott »

Wann beginnt denn deine berühmte Spielfilmproduktion? Oder gibt es etwa immer noch keine Kamera, mit der das geht? Das ist ja seit über zehn Jahren dein Thema! Und wird es wohl noch weitere zehn Jahre bleiben.

Großartige Unterhaltung!



iasi
Beiträge: 29129

Re: Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Sa 28 Jun, 2025 10:16 Wann beginnt denn deine berühmte Spielfilmproduktion? Oder gibt es etwa immer noch keine Kamera, mit der das geht? Das ist ja seit über zehn Jahren dein Thema! Und wird es wohl noch weitere zehn Jahre bleiben.

Großartige Unterhaltung!
Wer Entwicklung bei der Kameratechnik nicht als ein ständiges Thema betrachtet, befasst sich nicht mit dem Filmen.

Videos zu drehen ist dann doch noch etwas anderes.
Dabei spielt dann eine Rolle, ob eine Kamera nach einer halben Stunde Hitzewarnungen zeigt oder wie groß die Datenmengen werden. Da wird dann auch nicht ein Tag auf das Grading einer 10 Sekunden-Einstellung verwendet, vielmehr macht man an einem Tag ein 10 Minuten-Video fertig.
Jott will daher nicht die Datenmengen von 8k und braucht auch kein Raw.

Großartige Content-Produktion!



Jott
Beiträge: 22691

Re: Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?

Beitrag von Jott »

Also kein Drehbeginn bei Iasi, dem Spaßvogel, der unbedingt 8K raw braucht mit mindestens 120fps und weiteren Schikanen. Es gibt halt immer noch keine passende Kamera, wie gehabt. Never ending story.



iasi
Beiträge: 29129

Re: Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Sa 28 Jun, 2025 11:38 Also kein Drehbeginn bei Iasi, dem Spaßvogel, der unbedingt 8K raw braucht mit mindestens 120fps und weiteren Schikanen. Es gibt halt immer noch keine passende Kamera, wie gehabt. Never ending story.
Sagt der, der bei einer 65mm-Kamera die Auflösungsvarianten und Frameraten aufzählt. :)

Jott hat noch immer nicht mitbekommen, dass 8k-Bayer Raw die ideale Voraussetzung für 4k-Ergebnisse sind und HFR nichts mit Zeitlupe zu tun hat, an die er bei 120fps denkt.
Da schreibt Jott doch so viel hier im Forum und hat noch nicht bemerkt, dass es schon längst reichlich Kameras gibt, die 8k-Raw-HFR bieten.
Die BMD Mini 12k bietet sogar schon seit geraumer Zeit 12k/60p.

Nikon wird vielleicht noch in diesem Jahr einen Nachfolger der Z8 bringen - die jetzt schon 8k/HFR mit internem Raw bietet.
Canon hat schon die R5-II auf dem Markt - ebenso mit internem Raw.

Sony zielt wohl mit der A7V auf Leute wie Jott ab - V steht wohl für Video. ;)
Mit den 8k wird Sony den Videofilmer überzeugen, auch wenn die tolle Auflösung dann nur in einem 10bit-Videoformat auf der Karte landet.

Ich bin auch mit 6k-Bayer zufrieden, sofern es in HFR und vor allem 12k Raw geboten wird.

Sinnlos ist hingegen ein 8k-10bit-Video. Vielleicht lässt sich ja ein Handy-gerechtes Hochformat herauscroppen, aber da es nur wenige 8k-Bildschirme in den Wohnzimmern gibt, bringt´s doch sonst nichts.

8k-Bayer-Auflösung bringt etwas beim Debayern.
8k-Videoauflösung ist unnützt. Um den Bildausschnitt zu korrigieren reicht auch ein 6k-Video.



Jott
Beiträge: 22691

Re: Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?

Beitrag von Jott »

Laber laber.

Und womit drehst du jetzt deinen Spielfilm? Welche Kamera ist dir jetzt genehm?😎
Du windest dich wie die Aale in der Blechtrommel-Pferdekopfszene.

Oder nimmst du für jede Szene - nach reichlich Abwägung der Specs, man hat ja Zeit vor Ort - eine andere, die dem Set hoffentlich angemessen ist?

Oder planst du mal wieder mit Kameras wie oben erwähnt, die noch gar nicht auf dem Markt sind? Um wieder nicht anfangen zu müssen mit dem Projekt?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57