Postproduktion allgemein Forum



Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Rolle
Beiträge: 19

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von Rolle »

Hallo zusammen,

ja, ich sehe mein Problem auch als gelöst an. Vielen Dank für Eure Mühen. Und entschuldige, dass ich nicht früher drauf gekommen bin, da bin ich wohl zu sehr Anfänger mit zu wenig Zeit.

Nochmal vielen Dank für Eure schnelle und engagierte Hilfe.
Besten Gruß
Rolle



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von Skeptiker »

Rolle hat geschrieben:... Leider spielt mein WD TV live das AVI File nicht ab, zumindest nicht so, wie ich es erzeugt habe. (@Skeptiker: Für Tips bin ich aber gerne offen). Darum generiere ich noch das mpg File.
Hallo Rolle,

Mittlerweile konntest Du das Problem also selbst lösen (wie und warum ist etwas rätselhaft, aber egal) - wunderbar!

Zum WD Media Player live und AVI:

Das ist ein DV-AVI, richtig? Also das, was Du nach dem Einlesen von der Kamera per Firewire auf dem Rechner hast.

Dann liegt es am DV-Codec.

Den kann kein mir bekannter Hardware-Player abspielen.
Das ist eigentlich seltsam, wenn man bedenkt, wie verbreitet DV früher war.
Vielleicht hat es etwas mit Lizenzgebühren zu tun, ich weiss es nicht.

Da bleibt dann tatsächlich nur:
a) Kamera zum Abspielen direkt an den Ferneher anschliessen
b) Das DV-Original umwandeln in etwas Passendes - z. B. in MPEG-2 (DVD-kompatibel) oder in MP4 (ein Container, oft mit MPEG-4 oder H.264-Codec, auch für Mobilgeräte).

Man muss stets aufpassen, dass man Container (die Verpackung) und Codecs (die Rechenvorschrift) nicht durcheinander bringt (kann mir auch passieren). Der Codec liegt jeweils im Container, der Container ist das, was man von aussen sieht.

Hier gibt es es eine ganz nützliche Übersicht über Codecs und Container:
http://www.magix.info/de/codecs-und-con ... le&did=784

und hier allgemein zum Encodieren:
http://content.magix.net/cms/d/workshop ... ierens.pdf

Gruss
Skeptiker



dienstag_01
Beiträge: 14580

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von dienstag_01 »

Goldwingfahrer hat geschrieben:Heisst es nicht dass die Sony Programme mpeg2 in 16 bis 235 Raum ausgeben ?
Das mpeg2 zeigt aber den ganzen Bereich.
Das ist richtig.
Hier würde ich auf jeden Fall nochmal schauen, vor allem, wenn es ums Archivieren geht.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von wolfgang »

Renderprodukte aus Vegas zeigen immer was der User eingestellt hat. Wenn Superweiss im Kameramaterial (wie bei praktisch allen Consumergeräten) vorliegt dann liegt eine Luminanzanpassung auf <235 im Verantwortungsbereich das Users - ob er das macht ist eben ihm überlassen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von Goldwingfahrer »

ob er das macht ist eben ihm überlassen.
klar....
wenn ich aber den Levelbereich angucke....ist oben bei 255 abgeschnitten und unten gehts bis 0.
Zumindest die Grenze von 16 sollte eingehalten werden.

dienstag_01 hat folgendes geschrieben:
Hier würde ich auf jeden Fall nochmal schauen, vor allem, wenn es ums Archivieren geht.
in was soll er dann neu codieren,wenns schon in DV-AVI vorliegt.
Er soll das als Archivformat akzeptieren.
----------------------
und als 2.Testbild lege ich das Histogramm bei.
Da wo die beiden roten Pfeile hinzeigen ists ausserhalb der eigentlichen Norm.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14580

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von dienstag_01 »

und unten gehts bis 0.
Wenn man es sich genau anschaut, sind es die schwarzen Balken, die auf 0 gehen. Das Kamerasignal liegt auf 16.
Ich würde schon sagen, dass da was falsch gelaufen ist ;)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Digital 8/Sony Movie Studio/Halbbilder

Beitrag von wolfgang »

Ja auch ich habe bisher keine Consumer Kamera gehabt die unter 16 geht. Nach Superweiß ja, aber nicht unter 16. Was immer mit diesem Material passiert ist.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30