Sony Forum



Nochmal. HDR-FX1 Meinungen!!!



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Axel

Nochmal. HDR-FX1 Meinungen!!!

Beitrag von Axel »

Gestern hatten wir einen Dreh in einer Disko, ich mit einem Kollegen mit seiner brandneuen FX1, ich mit der VX2000. Ich habe seine Bänder noch nicht auf meinem Rechner, er hat im DV-Modus aufgenommen. Aber nach dem, was der Monitor erahnen lässt, gibt es da auch bei unmöglichen Lichtverhältnissen kaum Rauschen, jedenfalls nicht mehr als bei mir. Die Lichtschwäche sollte einer der Minuspunkte sein? Mit welchem Standart wird denn hier verglichen? Ich fand die Bilder sehr, sehr gut.
In Bezug auf die früheren Postings (Kritik an dem ungenauen Sucher, meine eigene an der 1080i-Aufzeichnung in HDV, und eben die Lichtschwäche) stelle ich hier zum x-ten Male die Frage: Warum nicht? Warum sollte man eine DV-Kamera heute noch kaufen, es sei denn ein (sehr gebrauchtes und deshalb sehr günstiges) Einsteigermodell?
Nächste Frage:
Ist irgendwo eine HD-Cam mit einem besseren Preis-Leistungsverhältnis in Sicht?
Obwohl die Panasonic HVX200 im "Kameramann" als "unter 10 000 €" eingeschätzt wird, kann man davon ausgehen, dass man sie dann in Jahresfrist für 6000 kriegt? Der "Kameramann" schätzte ja auch die HDRFX1 als "unter 5000 €".

Das Schöne an diesem Forum ist die Bandbreite an Aspekten, wo auch das knappe Budget vieler Teilnehmer gewürdigt wird. Meine Fragen sind nicht rethorisch. Also bitte, Leute, schürt meine Zweifel, dann kann ich besser schlafen!

AxelSchreiter -BEI- t-online.de



Wiro

Re: Nochmal. HDR-FX1 Meinungen!!!

Beitrag von Wiro »

Hallo,
schön, auch einmal etwas Positives und vor allen Dingen etwas aus der wirklichen Praxis zu lesen. Den bisherigen "Mess-Methoden" stehe ich mit der gehörigen Distanz gegenüber.

Nun sagt ja das Kameradisplay nicht grade viel über die wirkliche Qualität aus. Ich bin also gespannt auf die Beurteilung, wenn das Material mal in der Timeline liegt und wirklich mit dem anderen zusammengeschnitten wird. Erst dann ist eine realistische Sicht-Beurteilung möglich.

Lese hier weiterhin mit Interesse mit, da ich demnächst wohl auch mit einer FX1 zu tun bekommen werde.
Gruss Wiro



wolfgang

Re: Nochmal. HDR-FX1 Meinungen!!!

Beitrag von wolfgang »

Also ich hatte mir die Mühe gemacht, mal im Schauraum von Sony mit der FX1 zu spielen - und da war zusätzlich zum Camcorder PC ein HD-TV angeschlossen. Die zitierte geringer Auflösung bei weniger Licht habe ich auch nicht gesehen, ich hatte bewußt mal in die dünkleren Teile des Raums gefilmt. Auch ohne die FX1 zu haben, aber das schlechtere lowlight Verhalten ist immerhin eine Auflösung von ca. 4.5 MHz, was durchaus gut ist. Auch ein grieseln ist mir nicht wirklich aufgefallen (wobei, da bin ich immer ein wenig vorsichtig. Moderne TVs filtern sowas mit digitalen Kammfiltern ja durchaus wirkungsvoll weg).

videotreffpunkt -BEI- aon.at



Ulrich

Re: Nochmal. HDR-FX1 Meinungen!!!

Beitrag von Ulrich »

Moin zusammen,
wir hatten heute in Gelsenkirchen trotz brillanten Wetters nichts besseres zu tun als HDV von der FX1 auf einem Sharp Plasma anzuschauen. Neben meinen Ergüssen von meinem kürzlichen Kanada Trip gab es Luftbildaufnahmen aus dem Pott und Fetenaufnaahmen von einer Almhütte. Fazit: Was immer auch immer die ganzen Tester dazu bewogen hat der FX1 ein schlechtes LowLight Verhalten zu attestieren, das wissen die Götter, aber nicht wir und ich schon gar nicht.
- das Lowlight Verhalten steht der VX2000/2100 in nichts nach, weil es bei gleicher Location viel weniger bis gar nicht rauscht!! Die FX1 hat einen manuellen Gain Schalter, Std. 0db 9db und 18db. Dieser Schalter ist frei einstellbar im Menü. Ich habe damit z.B. die Nachts bunt angestrahlten Niagafälle gefilmt, mit 9db, 18db war zu hell, man sah mehr als in Wirklichkeit und es rauschte, wohl auch wegen des Wasser und dem Sprühnebel. Der Blick zurück durch den Canyon mit der Brücke am Ende, dann sind nicht viele Lichter, sah absolut top aus mit 18db, kein Rauschen. Die Krater auf dem Mond ließen sich erst dann erkennen, als die Blende zugemacht wurde und der Shutter auf 1000 gesetzt wurde, sonst war nur eine gleißend helle Scheibe zu erkennen gewesen.
- Otto normalo kommt im Automatic Modus, Belichtung und Fokus, in 90% aller Fälle ohne manuelle Einstellungen aus
- der Weitwinkelbereich der FX1 ist größer als bei der VX2000/2100, er entspricht der Vx2000 mit dem Sony Weitwinkelaufsatz(Faktor 0,7)
- die oft zitierten Ränder im Außenbereich des Bildes (+8 Pixel) sieht man nur bei extremen Lichtverhältnissen, z.B. gegen die Mittagssonne.
- Glitzerndes Wasser wird sauber dargestellt
usw. usw. Alles Negative wurde wiederlegt.
Man muß es sehen, erleben, das erspart tausend Worte.
Nun warte ich auf meinen HD Röhren Fernseher von JVC HV-32P40BJ
HDV über YUV Komponenteneingang.
Gruß
Ulrich

JVC HV-32P40BJ
MDLLemuria -BEI- aol.com



Alvaro

Re: Nochmal. HDR-FX1 Meinungen!!!

Beitrag von Alvaro »

"Nun warte ich auf meinen HD Röhren Fernseher von JVC HV-32P40BJ"

Hab' meine FX1 an ein solches Gerät angeschlossen gehabt und war
- im Vergleich zu einem "HD ready" LCD-TV - ziemlich enttäuscht.

mfG
Alvar0



MarkusH

Re: Nochmal. HDR-FX1 Meinungen!!!

Beitrag von MarkusH »

Servus!

Hab meine FX1 auch in nre "Disco" ausprobiert und bin drauf gekomen,dass man das Bild am LCD bei der FX1 als generell zu hell interpretiert behandeln kann! Auch wenn man die Helligkeit am LCD zurückschraubt!
Trotzedm, mit so kleinen netten Features wie "Spot Light" und der guten Auflösung,bekam ich ein nettse WebVideo für deren HP heraus. (Es sind halt ein paar cut-Fehler drinnen,da ich erst seit 3 Monaten schneide....)
Bei Interesse:
http://student.cosy.sbg.ac.at/~mhoeckne ... ckner/gei/
Wir haben extra ein paar dunklere Bilder genommen um ne "düstere" Stimmung aufzubauen...muss wohl noch einiges lernen....
Übrigens: die Bilder wurden mit automatischen Einstellungen gemacht!Das nächste mal probier ich mich im manuellen Bereich...

LG

markus.hoeckner -BEI- sbg.ac.at



Ulrich

Re: Nochmal. HDR-FX1 Meinungen!!!

Beitrag von Ulrich »

(User Above) hat geschrieben: : Hab' meine FX1 an ein solches Gerät angeschlossen gehabt und war
: - im Vergleich zu einem "HD ready" LCD-TV - ziemlich enttäuscht.


Moin,
warum, bitte?
Gruß
Ulrich

MDLLemuria -BEI- aol.com



Axel

Re: Nochmal. HDR-FX1 Meinungen!!!

Beitrag von Axel »

(User Above) hat geschrieben: : Lese hier weiterhin mit Interesse mit, da ich demnächst wohl auch mit einer FX1 zu tun
: bekommen werde.
: Gruss Wiro


Noch zwei Features sind mir positiv aufgefallen im Vergleich zur VX2000:
Der größere Weitwinkelbereich und die bei mittlerer Brennweite deutlich geringere Schärfentiefe. Es gibt eine Programmierung, Fokus und Brennweite zu speichern, sodass schnelle Schärfeverlagerungen möglich sind.

AxelSchreiter -BEI- t-online.de



Markus

Re: Nochmal. HDR-FX1 Meinungen!!!

Beitrag von Markus »

"das Lowlight Verhalten steht der VX2000/2100 in nichts nach, weil es bei gleicher Location viel weniger bis gar nicht rauscht!!"

---

Hallo zusammen,

das Rauschen ist nicht der einzige Aspekt einer Lowlight-Aufnahme. Wie sieht es mit der Lichtstärke aus? Und bitte kein pauschaler Vergleich mit der VX2000/2100! Die VX2100 ist als Nachfolger der VX2000 deutlich lichtstärker.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



MarkusH

Re: Nochmal. HDR-FX1 Meinungen!!!

Beitrag von MarkusH »

(User Above) hat geschrieben: : "das Lowlight Verhalten steht der VX2000/2100 in nichts nach, weil es bei gleicher
: Location viel weniger bis gar nicht rauscht!!"
:
: ---
:
: Hallo zusammen,
:
: das Rauschen ist nicht der einzige Aspekt einer Lowlight-Aufnahme. Wie sieht es mit der
: Lichtstärke aus? Und bitte kein pauschaler Vergleich mit der VX2000/2100! Die VX2100
: ist als Nachfolger der VX2000 deutlich lichtstärker.
:
: Liebe Grüße
: Markus


Servus Namensvetter!*g*

Ich persönlich, als Einsteiger in dem Genre, würde die Lichstärke der FX1 als ausreichend bis gut bewerten. Ist nicht der Wahnsinn aber es reicht eben für 95% aller Aufnahmen.
Mein voriger Link weist auf ein Video hin. Kannst dir ja mla anschauen! Zur Info: da drinnen ist es Finster wie in ner Gruft...hatte echt bedenken! Ging aber ganz gut und war teilweise überrascht!Aber bitte nicht den Schnitt anschauen!Nur die Bilder!...
Nochmal der Link: http://student.cosy.sbg.ac.at/~mhoeckne ... ckner/gei/
Hinweis wie vorhin:habe extra ein paar dunklere Szenen genommen + automatische Einstellungen bei der Kamera!

LG,
MarkusH

markus.hoeckner -BEI- sbg.ac.at



Axel

Re: Nochmal. HDR-FX1 Meinungen!!!

Beitrag von Axel »

(User Above) hat geschrieben: : Moin,
: warum, bitte?
: Gruß
: Ulrich


Hallo Ulrich,
das ist für mich auch sehr interessant. Dieser Fernseher KANN wohl in Progressiv wandeln, aber da er 1080i auch so darstellt, tja ...
Ich hab´s letzte Woche schon mal gefragt, ob es sein kann, dass Plasma-TVs Original Interlaced-Material versauen und DESWEGEN in den Mediamärkten die Plasmabilder immer schlechter aussehen als bei den Röhren. Damit du dir die Suchfunktion sparen kannst: Ein 720p-Bild macht einen Plasma über YUV zum Schärfewunder. Was würde geschehen, wenn deine Kamera an einen Plasma angeschlossen würde? In nicht allzu ferner Zukunft wird es Player geben, die HDV-Material auf DVDs in 720p abspielen. Das wird der Consumer-Bereich sein. Blu-Ray, WENN es denn kommt, wird Speichermedium für Profis. Wegen der günstigeren Komprimierung werden die Fernsehanstalten ihr HDTV größtenteils in diesem Format senden. Wenn Toshiba sich mit dem Konsortium geeinigt hätte, könnten morgen HDVD-Player zu vernünftigen Preisen in den Läden stehen. Interlaced ist deswegen definitiv nicht angesagt.
Ich will die FX1 NICHT schlechtmachen. Ich frage bloss, was zum Kuckuck mache ich als zukünftiger Besitzer mit meinem veralteten 1080i, wenn der Hype in Richtung Plasma geht?



AxelSchreiter -BEI- t-online.de



Axel

Re: Nochmal. HDR-FX1 Meinungen!!!

Beitrag von Axel »

(User Above) hat geschrieben: : Nochmal der Link: http://student.cosy.sbg.ac.at/~mhoeckne ... ckner/gei/
: Hinweis wie vorhin:habe extra ein paar dunklere Szenen genommen + automatische
: Einstellungen bei der Kamera!


Bei dem DJ kann man schon ein bißchen Gain-Rauschen erkennen, aber du erwähntest ja, daß du mit Automatik gearbeitet hast, und weniger wäre nichts gewesen. So oder so ist eine solche Aufnahme unbrauchbar. Der Punkt ist, daß die Lichtstärke offensichtlich zufriedenstellend bis gut ist. Den Blur bei dem Rotlicht hat man immer (auch ohne die VX2100 zu kennen), und der Autofokus (war es?) pumpt auch bei schlechtem Licht nicht. Wenn es um die Leistung der Kamera geht, frage ich mich wirklich, was es hier zu meckern gibt.


AxelSchreiter -BEI- t-online.de



Axel

Re: Nochmal. HDR-FX1 Meinungen!!!

Beitrag von Axel »

-BEI- MarkusH:
Aber doch noch eine Frage: Auch unser Discofilm soll evtl. ins Web. Wie verhindere ich, daß das 16:9 - Material anamorphotisch verzerrt daherkommt? Ich exportiere als Quicktime aus FCP und benutze cleaner, um ein wmv zu erzeugen.


AxelSchreiter -BEI- t-online.de



Wiro

Re: Nochmal. HDR-FX1 Meinungen!!!

Beitrag von Wiro »

-BEI- Axel nochmal
Offensichtlich seid Ihr ja inzwischen mit Euerem Film fertig - mit FCP geschnitten, wenn ich das richtig verstanden habe. Wie siehts denn nun in der Endfassung aus? Sieht man irgendeinen Unterschied, wenn von der VX auf die FX umgeschnitten wird? Wenn ja: welchen? Und wie genau muß man ggf. hinsehen, um diesen zu erkennen?
Gruss Wiro



Alvaro

Re: Nochmal. HDR-FX1 Meinungen!!!

Beitrag von Alvaro »

Lieber Ulrich!

Ich bin mir nun nicht mehr sicher, ob ich deinen JVC vorgeführt bekommen habe, könnte auch von Samsung gewesen sein.
Es war auf alle Fälle ein HD Röhrenfernseher, ganz neu auf den Markt gekommen, um 995 Euro.
Nachdem ich meine FX1 an verschiedenen LCD-Fernsehern ausprobiert hatte, zeigte mir der Verkäufer beim SATURN in Graz obiges Gerät. Das gezeigte Gerät war von der Auflösung her irgendwie verschwommen. Ihm fehlte jegliche Brillianz.
Mein Problem nach einer guten HDV-Wiedergabe bei gleichzeitiger Tauglichkeit als TV ließ sich bislang nicht lösen. Der LCD-Fernseher bringt ein phantastisches HDV-Bild, doch die TV-Programe werden in indiskutabler Qualität wiedergegeben.
Ich bin nach wie vor auf der Suche ...

mfG
Alvaro




Axel

Re: Nochmal. HDR-FX1 Meinungen!!!

Beitrag von Axel »

(User Above) hat geschrieben: : -BEI- Axel nochmal
: Offensichtlich seid Ihr ja inzwischen mit Euerem Film fertig - mit FCP geschnitten,
: wenn ich das richtig verstanden habe. Wie siehts denn nun in der Endfassung aus?
: Sieht man irgendeinen Unterschied, wenn von der VX auf die FX umgeschnitten wird?
: Wenn ja: welchen? Und wie genau muß man ggf. hinsehen, um diesen zu erkennen?
: Gruss Wiro


Nee, Markus hat einen Link zu seinem Demo. Wir capturen frühestens Dienstag. Ganz fair kann der Vergleich gar nicht sein, weil ich natürlich mit 16:9 Modus und gequetschten Pixeln aufgenommen habe (was ca. 20% Auflösung kostet) und mein Kollege halt mit den 16:9-Chips. Wir hätten umgekehrt in 4:3 aufnehmen und hätten dann die FX-Aufnahmen seitlich kappen können, aber haben wir eben nicht. Jetzt haben wir womöglich das Problem, dass wir, um ein nicht-anamorphes Webfilmchen hinzukriegen, beide Aufnahmen zusätzlich zu 4:3 mit Letterbox runterskalieren müssen, oder weiß jemand eine Alternative?

AxelSchreiter -BEI- t-online.de



MarkusH

Re: Nochmal. HDR-FX1 Meinungen!!!

Beitrag von MarkusH »

(User Above) hat geschrieben: : -BEI- MarkusH: Aber doch noch eine Frage: Auch unser Discofilm soll evtl. ins Web. Wie
: verhindere ich, daß das 16:9 - Material anamorphotisch verzerrt daherkommt? Ich
: exportiere als Quicktime aus FCP und benutze cleaner, um ein wmv zu erzeugen.


Kenn mich in Final Cut nicht aus,....
Wir haben es einfach mit der Kamera + HD-Konverter eingespielt (16:9 -> 4:3),geschnitten und dann als WMV exportiert!
Ist ganz gut gegangen...
Wichtig ist halt, dass du den Konverter bei der Kamera einstellst, doch wenn dein Freund so und so in DV (4:3) filmt, bleibt sich das so und so wurscht!

Das mit dem Bildrauschen beim DJ ist mir auch aufgefallen,doch hab es drinnen gelassen...war ja ne "Gratisproduktion" und ein Test...*g*

Wenn ihr euer Video fertig habt,kannst mir dann nen Link schicken? Würd mich interessieren!
<A HREF="mailto:markus.hoeckner -BEI- sbg.ac.at">markus.hoeckner -BEI- sbg.ac.at>

LG,
MarkusH

markus.hoeckner -BEI- sbg.ac.at



Ulrich

Re: Nochmal. HDR-FX1 Meinungen!!!

Beitrag von Ulrich »

(User Above) hat geschrieben: : Ich bin mir nun nicht mehr sicher, ob ich deinen JVC vorgeführt bekommen habe, könnte
: auch von Samsung gewesen sein.


Hallo Alvaro,
dann bn ich beruhigt und mein Händler hat recht. Neu und der Preis sprechen für Samsung, April 2005. Laut meinem Händler hat der Samsung Convergenz und Geometriefehler. Den JVC gibt es schon länger. Ich hatte vor dem Kauf natürlich gegoogelt und entsprechend positive Postings gefunden. Das Bild des JVC habe ich noch nicht gesehen, erst wenn er geliefert wird. Ein Blindkauf also. Ich werde hier berichten.

-BEI- 720P
Wir haben Samstag Material der FX1 auf einem 720er Sharp angesehen, sauber, tadellos, überzeugend, bis auf den Fehler des Sharp, das Schwarz einen Violett Stich hatte. Freitag funktionierte er noch, da war Schwarz auch Schwarz. Trotzdem waren die Bilder FX1 hervorragend.

-BEI- LowLight
Ich habe eine der letzten VX2000 die produziert wurden. Man sagte mir von zwei unabhängigen Seiten, das die letzten Modelle schon die Technik der VX2100 besitzen würden. Dies würden meine Aufnahmen bestätigen, sie wären einfach zu gut. So meinte man.
Gruß Ulrich

MDLLemuria -BEI- aol.com



Axel

Re: HdRFX1 contra VX2000

Beitrag von Axel »

Der Vergleich in der Timeline hat ergeben, dass das Lowlight-Verhalten der FX1 besser ist als das der VX2000 (hellere Bilder, beide beginnen im automatischen Modus etwa gleichzeitig das Rauschen). Durch den größeren Weitwinkelbereich reagiert der Autofocus bei der HD-Kamera träger, was im Dunkeln ein Vorteil ist. Die Bildschärfe (auch die FX1 lief im DV-Modus) war besser, aber der Vergleich hinkt natürlich, weil die VX2000 mit gesqueezten Pixeln arbeiten mußte. Im WW-Bereich der FX1 bei näheren Objektiven erkennbare Verzeichnung, nicht so VX. Demnächst Aufnahmen im HD-Modus, um zu sehen, ob es evtl. bei schnellen Bewegungen Farbsäume gibt.



A.m.H.

Beitrag von A.m.H. »

Mich würde es mal interessieren, ob man die FX 1-Software nicht updaten kann, damit man auf dem Stand der Z1 ist?

Ausserdem frage ich mich, ob es denn keine Möglichkeit gibt, die FX1 720p tauglich zu machen.


Weiter oben hat jemand gepostet, dass er mit FCP Arbeitet, jedoch ein WMV-File erstellt hat. Wie macht man das am besten?

Falls ihr Interesse habt, einen Videoclip (von mir produziert) anzuschauen, dann geht auf www.fdoubleh.ch ---> downloads ---> Videos ---> Mol ärnschthaft. Aber achtung! Die Seite funktioniert mit Firefox nicht. Deshalb gebe ich besser keinen Direktlink durch ;-)

Den Clip habe ich in HDV aufgenommen und in DV geschnitten. Es ist ein 4:3 letterbox-File.

Liebe Grüsse

Alex



Bruno Peter
Beiträge: 4435

Beitrag von Bruno Peter »

Das inhaltliche am Video und die Umsetzung gefallen mir...

Von der ehemaligen HDV-Bildqualität ist natürlich nichts mehr übrig geblieben!

Wirst Du später das Original-File in HDV nochmal schneiden?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Heinz

Zurück zur frage...

Beitrag von Heinz »

Ich wollte mir auch die FX1 zulegen (gerade wegen dem guten Weitwinkel).

Wenn ich jedoch ganz herauszoome, sehe ich links und rechts im Bild deutliche Kissenverzerrungen. (Filmt mal einfach einen Türrahmen, am Rand des Bildes). Habe dieses Verhalten jetzt schon bei drei FX1 und einer Z1 gesehen, und wundere mich, ob ich der einzige bin, den das stört.

Für mich war das jedenfalls ein Grund, die Kamera nicht zu kaufen.

Grüße

Heinz



Gast

Re: Nochmal. HDR-FX1 Meinungen!!!

Beitrag von Gast »

Yo, erstmal, kein Wort verstanden, aber super Musi, super Schnitt, selten hier im Net.

Ausserdem frage ich mich, ob es denn keine Möglichkeit gibt, die FX1 720p tauglich zu machen.

Wahrscheinlich nicht für uns "Prosumer", da muss schon Düsentrieb dran, und der empfiehlt, im Herbst die Panasonic HVX200 zu kaufen, die kann einfach alles, sogar 4:2:2 (für sauberes Keying) und kostet wahrscheinlich das Doppelte, nämlich 6000 €. Was willst du noch? Für 3 Mille ist die Kiste doch ganz schnittig, was auszusetzen gibt´s immer, und bis das mit den 1080i unangenehm wird, müsstest du ganz schön lange Clips drehen, dass die nit mehr auf die DVD passen!

Weiter oben hat jemand gepostet, dass er mit FCP Arbeitet, jedoch ein WMV-File erstellt hat. Wie macht man das am besten?

Also ich habe den "Media Cleaner" getestet und finde, dass die wmvs zuerst gut aussehen, aber bei schnellen Bewegungen ruckeln. Mein Tip: Gib die Quicktime-Filme in hoher Auflösung einem Freund mit PC zum Konvertieren. Doofer Tip? Vielleicht weiß jemand was Besseres?



AMH
Beiträge: 242

Re: Nochmal. HDR-FX1 Meinungen!!!

Beitrag von AMH »

Hallo !

Danke für deine Antwort ;-)

Also, mit der FX1 bin ich ja schon sehr zufrieden. Ich habe nämlich vor dem Kauf noch überlegt, ob ich mir ne XL1s kaufen soll. Die kostet mich neu etwa gleich viel.

Ich denke, die FX1 ist daher eine relativ günstige Kamera.

Es wird immer um Progressivmode diskutiert, welcher einen Filmlook schaffen würde.
Dies bestreite ich aber wehement! Ich habe nun schon ein paar progressiv taugliche Kameras getestet. Einen besseren Filmlook habe ich nicht erkannt. Mit der Fx1 ist das auch möglich. Dank HDV sogar noch besser. (Meiner Erfahrung nach)

Was ich aber noch für sinnvoll halte, wäre ein Firmware-Update. Mit ein bisschen PC-Geschick sollte das möglich sein. (Ich kanns nicht :D)

Leider wächst auch bei mir das Geld nicht an den Bäumen. Deshalb ist eine neue Kameraanschaffung nicht denkbar.

Ich hab übrigens schon einen Dosen-Besitzer wegen der WMV-Formatierung gefragt. Aber wäre natürlich von Vorteil, wenn ich die Kovertierung auch am Mac vornehmen könnte.

Media Cleaner? Wo gibts den? -kenn ich nicht-


Gruss

Alex
________________________________



Markus
Beiträge: 15534

Wächst Geld an Bäumen?

Beitrag von Markus »

Leider wächst auch bei mir das Geld nicht an den Bäumen.
Ach schade! Ich suche nämlich einen Ableger... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Nochmal. HDR-FX1 Meinungen!!!

Beitrag von Gast »

Das Thema Filmlook: All die Dinge wie höhere Auflösung, Progressiv
-Aufnahme,Tiefenschärfe können eins nicht verstecken : Die niedrige Dynamik der Bilder.
Während echtes Filmmaterial bis zu 14 Blenden Kontrastumfang hat, bleiben
Consumer/Prosumer und auch Profi-DV Geräte bei 7-9 Blenden stehen.
Tendenz eher 7 denn 9. Da wo im Film noch weiche Gardine oder Wolken
zu sehen sind, strahlt es im DV-Bild nur noch weiss. Das gleiche in den
dunklen Bereichen. Da mag einer kommen und sagen dafür gebe es doch die
Cinelook-Einstellung. Aber sie bringt es nicht.

Schaut mal bei www.hackermovies.de wegen Filmlook. Da wird ne Menge
erzählt, ganz essentielles Zeug.

Aber abschließend nochmal zur FX1. Sie zu einer Z1 aufzupatchen, heisst letztlich nur,
die NTSC-Frameraten anzumachen. Die XLR-Anschlüsse nachträglich einzubauen
halte ich für kosten- und/oder zeitintensiv.
Sie ist für den Preis schon ein ziemlicher Hammer, aber sie mit den doppelt
so teuren Kameras zu vergleichen ist ein bissel hochtrabend. Sie ist und
bleibt eine Kamera für 2500,- Glocken.

mfg chmee



AMH
Beiträge: 242

Re: Nochmal. HDR-FX1 Meinungen!!!

Beitrag von AMH »

Anonymous hat geschrieben:Aber abschließend nochmal zur FX1. Sie zu einer Z1 aufzupatchen, heisst letztlich nur,
die NTSC-Frameraten anzumachen. Die XLR-Anschlüsse nachträglich einzubauen
halte ich für kosten- und/oder zeitintensiv.
Sie ist für den Preis schon ein ziemlicher Hammer, aber sie mit den doppelt
so teuren Kameras zu vergleichen ist ein bissel hochtrabend. Sie ist und
bleibt eine Kamera für 2500,- Glocken.

mfg chmee
Das ist eben nicht so! Die Z1 hat noch verschiedene Bildeinstellungsmöglichkeiten und auch sonstige, für die Gestaltung wichtige, Setups.
Ich hab zwar noch keine genauer angeschaut, doch da muss Softwaremässig noch was gehen.

XLR-Anschlüsse muss man nicht nachträglich einbauen lassen. Ich könnte mich durchaus auch mit dem zufrieden geben:

Gruss

Alex
________________________________



Markus
Beiträge: 15534

Re: XLR-Adapter für die FX1

Beitrag von Markus »

Den XLR-Adapter Canon MA-300 habe ich schon an einem Sony-Camcorder ausprobieren wollen... aber der hat weder mechanisch noch elektronisch gepasst.

Bei BeachTek gibt es den DXA-4, welcher als passender Adapter für die FX1 angegeben wird...
Herzliche Grüße
Markus



AMH
Beiträge: 242

Re: Nochmal. HDR-FX1 Meinungen!!!

Beitrag von AMH »

Stimmt, habe heute bei uns den Adapter etwas genauer angeschaut. Der passt nur auf Canon-Geräte (Goldkontakte am Zubehörschuh)

Hätte mir zwar etwas besser gefallen, weil ich dann noch eine Halterung für ein Ambi mic gehabt hätte.

Bei www.profilmgear.de gibts den übrigens auch ;-)


Gruss

Alex
________________________________



AMH
Beiträge: 242

Re: Nochmal. HDR-FX1 Meinungen!!!

Beitrag von AMH »

@ Markus!

Ich suche eben etwas, wo ich auf den Zubehörschuh schrauben kann. Und dann am besten noch eine Halterung für ein Externes Mic hätte.

Unten hin schrauben gefällt mir nicht so, weil ich da schon die Schulterstütze habe. Ich müsste den Adapter dann hiten montieren.

Kennst du sowas wie der MA 300 einfach für ne FX?

Gruss

Alex
________________________________



Markus
Beiträge: 15534

Re: Nochmal. HDR-FX1 Meinungen!!!

Beitrag von Markus »

AMH hat geschrieben:Ich suche eben etwas, wo ich auf den Zubehörschuh schrauben kann. Und dann am besten noch eine Halterung für ein Externes Mic hätte. [...] Kennst du sowas wie der MA 300 einfach für ne FX?
Nein, leider nicht. :-/
Herzliche Grüße
Markus



AMH
Beiträge: 242

Re: Nochmal. HDR-FX1 Meinungen!!!

Beitrag von AMH »

schade :-(
________________________________



chmee

Re: Nochmal. HDR-FX1 Meinungen!!!

Beitrag von chmee »

AMH:

Sorry, dann nehme ich Teile meiner Aussage zurück.

mfg chmee



Gast

Re: Nochmal. HDR-FX1 Meinungen!!!

Beitrag von Gast »

Ich verfolge die Beiträge über das Bildrauschen und die Low-Light Eigenschaften der FX1 schon eine weile.
Aber nicht in einem Beitrag lese ich mal einen Messwert der das Bildrauschen bei einer Beleuchtung X in db (S/N) im vergleich zu diversen anderen Kameras dargestellt.
3, 5 oder 2 lux sind nicht aussagekräftig.
Demovideos im Internet die mit irgendeinem Coder gerechnet wurden
und dann Unschärfen oder Artefakte zeigen sind gleichfalls für eine Beurteilung der Kamera nicht geeignet.
Um eine ungefähre Vorstellung von HD im Vergleich zu SD zu bekommen, sollte man sich mal ein natives DV File und ein natives HD File mit einem Player auf dem PC mit mindestens 1024 er Auflösung im Vollbildmodus ansehen. Den Deinterlacer sollte man ausschalten.
Die Softwareplayer machen bei HD möglicherweise Probleme die sich durch unschärfe bei schneller Bewegung zeigen. Der auftretende Zeilenversatz bei bewegung muss man beim Vergleich ignorieren.
Ein künftiger HD Player wird mit Interlace sicherlich keine Probleme haben.



Axel
Beiträge: 16826

Re: Nochmal. HDR-FX1 Meinungen!!!

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben: Um eine ungefähre Vorstellung von HD im Vergleich zu SD zu bekommen, sollte man sich mal ein natives DV File und ein natives HD File mit einem Player auf dem PC mit mindestens 1024 er Auflösung im Vollbildmodus ansehen. Den Deinterlacer sollte man ausschalten
1. Wie schaltet man den De-Interlacer eines TFT-Displays "ab"?
2. Im Vollbildmodus 1080i von FX1 ohne De-Interlacer ???
3. Was sollte an diesem Vergleich "aussagekräftig" sein? Im HD-Sektor sind wir umzingelt von "Vollbildmodus". Hier hat die FX1 sich zu bewähren!
Anonymous hat geschrieben:Die Softwareplayer machen bei HD möglicherweise Probleme die sich durch unschärfe bei schneller Bewegung zeigen. Der auftretende Zeilenversatz bei bewegung muss man beim Vergleich ignorieren.
Keine Ahnung, wie sich das vereinbart: Unschärfe bei schneller Bewegung trotz Zeilensprung! Das tritt tatsächlich auf, und zwar auch bei direktem Sichten von Material von der Cam auf einem HD-Plasma. Kann also mit "Softwareplayer" nix zu tun haben, eher mit der Kompression.
Anonymous hat geschrieben:Ein künftiger HD Player wird mit Interlace sicherlich keine Probleme haben.
Gewiss nicht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53