Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Schneider Variogon 18-90mm f2 bitte um Rat



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Black-Magic019
Beiträge: 75

Schneider Variogon 18-90mm f2 bitte um Rat

Beitrag von Black-Magic019 »

Hallo zusammen!

ich habe eine Frage: kann das Schneider Variogon 18-90mm f2 Objektiv an einer Blackmagic Pocket Cinema Camera 4k verwendet werden oder wird es eine Vignettierung geben? Habe leider keine Ahnung und wäre für Hilfe sehr dankbar!



cantsin
Beiträge: 16536

Re: Schneider Variogon 18-90mm f2 bitte um Rat

Beitrag von cantsin »

Das Objektiv ist für 1"-Sensoren konstruiert und vignettiert daher an der Pocket 4K, aber nicht an der alten Pocket.

Ich hatte das mal und hab es wieder verkauft. Es wurde für SD-Kameras hergestellt und hat daher - angesichts seines hohen Gebrauchtmarktpreises - keine so tolle Bildqualität, deckt nur Normal bis Tele ab, muss wegen seiner schweren Konstruktion mit Rig und lens support/Objektivstütze betrieben werden und hat ein ungünstiges/nicht-standardisiertes Filtermaß von 74mm, und wegen des c-mounts kann es auch nicht wirklich parfokal an MFT adaptiert werden.

IMHO kann man lieber zu Canons 1"- c-mount-Zooms aus den V- und TV16-Serien greifen, die auf eBay und Fotobörsen i.d.R. deutlich günstiger und optisch gleich gut oder besser sind.

Für die Pocket 4K brauchst Du aber sowieso ein Zoom, das MFT oder Super-35 abdeckt. Damit scheiden praktisch alle c-mount-Zooms aus, es sei denn, Du beschneidest das Bild in der Nachbearbeitung auf 2,7K (bei 1"-/s16-Objektiven) oder filmst im Full HD-Crop (bei 2/3"-/16mm-Objektiven).

Wenn Dich ein weiches Bild nicht stört, sind alte B4-Broadcastzooms für 2/3"-SD-Videokameras mit eingebautem 2x-Extender ein Geheimtipp. Bei aktiviertem Extender decken die den MFT-Sensor perfekt ab und sind dank justierbarem Backfocus auch an MFT adaptiert parfokal. Die Zoommotoren/-wippen kann man einfach abschrauben. Gebrauchtpreise liegen bei ca. 100-200 Euro. (Allerdings verlierst Du durch den Extender zwei Blenden Lichtstärke.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Black-Magic019
Beiträge: 75

Re: Schneider Variogon 18-90mm f2 bitte um Rat

Beitrag von Black-Magic019 »

Super, vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort! ich werde dann ein Canon TV-Zoom-Lens V6x16 16-100mm 1:1,9 Macro nehmen. Das müsste ja vignette-frei funktionieren wie ich deinem Post entnehme



cantsin
Beiträge: 16536

Re: Schneider Variogon 18-90mm f2 bitte um Rat

Beitrag von cantsin »

Black-Magic019 hat geschrieben: Do 11 Jul, 2019 09:34 Super, vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort! ich werde dann ein Canon TV-Zoom-Lens V6x16 16-100mm 1:1,9 Macro nehmen. Das müsste ja vignette-frei funktionieren wie ich deinem Post entnehme
Nicht an der Pocket 4K, nur an der alten Pocket oder, wenn an der Pocket 4K, dann nur im 2,7K-Sensor-Crop! Genau wie das Schneider Variogon, ist auch das V6x16 ein Objektiv für 1"-Sensoren.

(Und ich dachte, ich hätte das in meinem Posting klar beschrieben...)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Black-Magic019
Beiträge: 75

Re: Schneider Variogon 18-90mm f2 bitte um Rat

Beitrag von Black-Magic019 »

Alles klar! Die Kamera lässt im 1080p ja ein Croppen des Sensors zu, in diesem Modus werde ich die Optik dann nutzen können



cantsin
Beiträge: 16536

Re: Schneider Variogon 18-90mm f2 bitte um Rat

Beitrag von cantsin »

Black-Magic019 hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 14:03 Alles klar! Die Kamera lässt im 1080p ja ein Croppen des Sensors zu, in diesem Modus werde ich die Optik dann nutzen können
Du kannst auch 4K aufnehmen, die "Safe Area"-Hilfslinien (im "Monitor"-Menü der Kamera) auf 65% einstellen und siehst dann im Monitor den S16/1"-Bereich, den das Objektiv abdeckt. Der ist mit ca. 2.7K immer noch größer als der HD-Crop.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Black-Magic019
Beiträge: 75

Re: Schneider Variogon 18-90mm f2 bitte um Rat

Beitrag von Black-Magic019 »

Ok vielen Dank!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30