Gemischt Forum



Filmemacher-Software für Kinder



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Nathanjo
Beiträge: 594

Filmemacher-Software für Kinder

Beitrag von Nathanjo »

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach etwas sehr Speziellem und wollte aus Interesse einfach mal fragen, ob jemand im Forum noch Beispiele für eine bestimmte Art von Software findet.

In meiner Kindheit Mitte der 90er bis Anfang der 2000er haben mich einige "Kreativspiele" stark beeinflusst und mit absoluter Sicherheit dazu beigetragen, dass ich Filmemacher geworden bin. Dazu gehörte als allererstes "Urmels Filmstudio" und danach das "Microsoft 3D Filmstudio". Ich war dann schon zu alt um noch von Peter Molyneuxs "The Movies" begeistert zu werden, da ich zu dem Zeitpunkt bereits viele Jahre "echte" CGI-Erfahrung hatte und meine ersten eigenen Kurzfilme gedreht hatte.



Mein Sohn wird diesen Monat erst 2 Jahre alt, also habe ich natürlich absolut keine Eile, aber mir ist aufgefallen, dass ich in der heutigen üppigen Software-Welt nichts ähnliches finden konnte. Sofern er meine kreative Ader hat und überhaupt an so etwas Spaß findet, bliebe mir aktuell also nur die Retro-Möglichkeit die alte Software zum Laufen zu bringen. So etwas wie der Source Filmmaker, Unreal Engine, Blender oder sonstige Tools sind dann schon ein oder zwei Stufen zu hoch. Stopmotion-Tools für Lego sind auch sehr speziell und natürlich zeitraubend, vielleicht für ein älteres Kind. Ich suche aber nach etwas Kindgerechtem, dass einem die kreativen Möglichkeiten des Filmemachens offenbart.

Kennt jemand hier neuere Beispiele?



Henning Bischof
Beiträge: 55

Re: Filmemacher-Software für Kinder

Beitrag von Henning Bischof »

Ich habe neulich mit toontastic 3d von google ( Android ) etwas rumprobiert und denke es erfüllt in vielen Punkten von ihnen beschriebenen Möglichkeiten. Mir hat es Spaß gemacht und für Kinder kann ich mir vorstellen ist es ganz hervorragend geeignet um kreativ zu starten.

Beste Grüße
Kameras: Sony DCR TRV60e, Canon EOS m3, Canon Ixus 110is, Canon Powershot 210is, Canon EOS 600D, Canon HF G40, Canon EOS 100D
Software: Lightworks, FinalCut X



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Filmemacher-Software für Kinder

Beitrag von Nathanjo »

Henning Bischof hat geschrieben: Sa 06 Jul, 2019 22:42 Ich habe neulich mit toontastic 3d von google ( Android ) etwas rumprobiert und denke es erfüllt in vielen Punkten von ihnen beschriebenen Möglichkeiten. Mir hat es Spaß gemacht und für Kinder kann ich mir vorstellen ist es ganz hervorragend geeignet um kreativ zu starten.

Beste Grüße
Danke, das sieht tatsächlich nach einer Software in der Richtung aus. Hätte mir klar sein sollen, dass sowas heutzutage eine Mobile App ist...



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Filmemacher-Software für Kinder

Beitrag von rainermann »

Mir geht's ähnlich. Allerdings bekam mein Bub (4) keine Apps zum spielen, sondern eine gebrauchte Kamera von eBay (12,-) und lernt dadurch das Fotografieren und Filmen. Bei eigenen Projekten ist er auch manchmal dabei und spielt am liebsten mit dem Grip-Koffer ;)



Henning Bischof
Beiträge: 55

Re: Filmemacher-Software für Kinder

Beitrag von Henning Bischof »

Die von mir angesprochene app ist kein Spiel sondern eine Animationssoftware. Kinder sollten dennoch ihre Kreativität nicht nur in der post-Produktion vorm Bildschirm ausleben sondern auch mit einer Kamera die Welt entdecken. Finde ich ebenfalls :)

Beste Grüße
Kameras: Sony DCR TRV60e, Canon EOS m3, Canon Ixus 110is, Canon Powershot 210is, Canon EOS 600D, Canon HF G40, Canon EOS 100D
Software: Lightworks, FinalCut X



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Filmemacher-Software für Kinder

Beitrag von Nathanjo »

rainermann hat geschrieben: Mo 08 Jul, 2019 10:29 Mir geht's ähnlich. Allerdings bekam mein Bub (4) keine Apps zum spielen, sondern eine gebrauchte Kamera von eBay (12,-) und lernt dadurch das Fotografieren und Filmen. Bei eigenen Projekten ist er auch manchmal dabei und spielt am liebsten mit dem Grip-Koffer ;)
Henning Bischof hat geschrieben: Mo 08 Jul, 2019 18:10 Die von mir angesprochene app ist kein Spiel sondern eine Animationssoftware. Kinder sollten dennoch ihre Kreativität nicht nur in der post-Produktion vorm Bildschirm ausleben sondern auch mit einer Kamera die Welt entdecken. Finde ich ebenfalls :)

Beste Grüße
Da stimme ich absolut zu. Als ich Kind war hatte ich die Möglichkeit leider nur ab und zu. Haben damals Requisiten und Bühnenteile gebaut und am Ende von den Erwachsenen nie die Hi8-Kamera bekommen. Nur bei Bekannten durfte ich mal rumspielen und habe schnell rausgefunden wie man sich "verschwinden" lassen kann. ;) Da wird mein Sohnemann ganz andere Möglichkeiten haben...

Ich fand diese Software aber immer inspirierend, um einfach darauf zu kommen wie Geschichten erzählen im Bewegtbild funktioniert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Trainings zu Davinci Workflows
von Clemens Schiesko - Fr 12:27
» DRT statt CST in Resolve?
von cantsin - Fr 12:09
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Fr 12:06
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Sicki - Fr 11:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Fr 11:34
» Camcorder
von Tscheckoff - Fr 11:05
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von cantsin - Fr 8:31
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von toniwan - Fr 2:23
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17