slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Jetzt auch Panasonic Fernseher mit Netflix Calibrated Mode für originalgetreue Filmwiedergabe

Beitrag von slashCAM »


Nachdem seit Herbst letzten Jahres einige Modelle von Sonys über 3.000 Euro teuren Top-Fernsehmodellen erstmalig mit dem Netflix Calibrated Mode ausgestattet wurden, zieh...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Jetzt auch Panasonic Fernseher mit Netflix Calibrated Mode für originalgetreue Filmwiedergabe



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Jetzt auch Panasonic Fernseher mit Netflix Calibrated Mode für originalgetreue Filmwiedergabe

Beitrag von Drushba »

Die erstaunliche Nachricht daran ist: Es gibt noch Fernseher.)



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Jetzt auch Panasonic Fernseher mit Netflix Calibrated Mode für originalgetreue Filmwiedergabe

Beitrag von dienstag_01 »

Drushba hat geschrieben: Do 04 Jul, 2019 10:48 Die erstaunliche Nachricht daran ist: Es gibt noch Fernseher.)
Muss ja, sonst gibt es keine 50fps. Und 60 natürlich auch nicht. Wird dir Jott gleich ausführlich erklären ;)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Jetzt auch Panasonic Fernseher mit Netflix Calibrated Mode für originalgetreue Filmwiedergabe

Beitrag von mash_gh4 »

die entsprechenden amhaltspunkte für die kalibrierung klingen ganz vernünftig. sollten sich also ohnedies weitestgehend mit jenen orientierungswerten decken, die man auch schon bisher unabhängig von netfilix, sony etc. verwendet hat:

https://partnerhelp.netflixstudios.com/ ... Guidelines



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Jetzt auch Panasonic Fernseher mit Netflix Calibrated Mode für originalgetreue Filmwiedergabe

Beitrag von -paleface- »

Finde das ist eine sehr gute Idee.
Und ein cleverer Schachzug von Netflix den Usern einen Grund weniger zu geben eventuell zu wechseln.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



kling
Beiträge: 354

Re: Jetzt auch Panasonic Fernseher mit Netflix Calibrated Mode für originalgetreue Filmwiedergabe

Beitrag von kling »

Unglaublich für welchen sinnfreien Mumpitz sich die Leute abzocken lassen?!
Zuletzt geändert von kling am Fr 05 Jul, 2019 13:41, insgesamt 1-mal geändert.



blueplanet
Beiträge: 1703

Re: Jetzt auch Panasonic Fernseher mit Netflix Calibrated Mode für originalgetreue Filmwiedergabe

Beitrag von blueplanet »

kling hat geschrieben: Fr 05 Jul, 2019 04:58 Unglaublich für welchen finfreien Mumpitz sich die Leute abzocken lassen?!
...sehe ich nicht so. Ich selbst habe z.B. einen THX zertifizierten Plasma und einen THX fähigen Bluray-Player. Kombiniert mit höherwertigen HDMI- und Audioanschlusskomponenten und einer entsprechend angebotenen THX-Bluray macht das schon Spaß.

Insofern ist es logisch, dass jetzt etwas für Netflix an die Front geworfen werden (muss). Denn definitiv ist das Bild auf meinem TV bei Netflixinhalten "zu dunkel".
SDR oder Dolby Vision ist nun mal nicht THX und auch nicht solche hauseigenen Bildabstimmungen wie "Natürlich" oder "Kino".
Selbstverständlich könnte jetzt jeder, der das "unbedingt" so möchte, an den Helligkeits und Kontrastregeln seines TV ziehen...die nicht nur technisch bedingte Wahrscheinlichkeit es genau in den "Netflix-Standart" zu bringen, dürfte gegen null gehen.
Alternativ kann man sich entsprechende, prof. Kalibrierungssoft - und Hardware kaufen oder einen Fachmann kommen lassen, der das mit bringt.
Die Krux hinterher, es gibt an den bisherigen TV-Geräten keinen "Schalter" Tagesschau.de (Rec 709) auf D65, SDR und HDR Netflix. Was also liegt näher (solange der TV das technisch umsetzen kann), es als Wechselprofil zu hinterlegen.
Einfacher und für den Konsumenten kostengünstiger geht es nicht.



kling
Beiträge: 354

Re: Jetzt auch Panasonic Fernseher mit Netflix Calibrated Mode für originalgetreue Filmwiedergabe

Beitrag von kling »

Andersrum wird draus ein Schuh! Es müsste so sein wie in der Printbranche. Jeder Käufer bekommt fürs Geld stets den selben optimalen Bildband. Dabei können Quellen der Fotos extrem unterschiedlich sein. Doch eine professionelle Druckvorstufe sorgt dafür, dass zur Wiedergabe auf Papier das Gamma optimal zusammengestaucht wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06