Kameras Allgemein Forum



Vari-ND Filter für die Pocket4K + Gimbal



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Bertholt4
Beiträge: 168

Vari-ND Filter für die Pocket4K + Gimbal

Beitrag von Bertholt4 »

Hallo,

1. hat jemand eine Empfehlung für einen VARI-ND-Filter für die Pockt4k von Blackmagic? Meine bisheriger Filterkombi Genustech eclicpes vari ND filter + Hoya UV/IR vignetiert ziemlich krass an der Poicket und macht ab einer bestimmten Stärke diverse Bereiche des Bildes dunkler, daher eigentlich fast unbrauchbar. Ich will den Filter mit dem Lumix 12-35 (V2) nutzen.

2. hat jemand Erfahrung mit der Pocket4k + Gimbal? Gibt es was empehlenswertes?

Danke schon mal für die Antworten und Grüße aus Leipzig



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Vari-ND Filter für die Pocket4K + Gimbal

Beitrag von Framerate25 »

Ich empfehle folgende:

https://breakthrough.photography/produc ... 5e9WGajmAY

Nicht billig und nicht vario- aber gut.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Bertholt4
Beiträge: 168

Re: Vari-ND Filter für die Pocket4K + Gimbal

Beitrag von Bertholt4 »

Danke für den Vorschlag, ich bin mir der NAchteile eines Vari-NDs bewußt und versuch auch größtenteils darauf zu verzichten, brauche aber für das nächste Projekt unbedingt einen VAR-ND für die Pocket, mit der alten Pocket und der Cinema 2,5k hat meine Kombi immer ganz gut funktioniert - ich hoffe, dass es jetzt etwas ähnliches gibt für die Pocket 4k. HAt jemand einen Tipp? Was benutzt ihr so?



Jörg
Beiträge: 10887

Re: Vari-ND Filter für die Pocket4K + Gimbal

Beitrag von Jörg »

Um Vignette vorzubeugen, habe ich am 10-24 Fujinon 72mm ein B&W 77 mm ND mittels stepup Ring.
Qualität sehr vernünftig



Bertholt4
Beiträge: 168

Re: Vari-ND Filter für die Pocket4K + Gimbal

Beitrag von Bertholt4 »

@Jörg, einen VARI-ND?



Jörg
Beiträge: 10887

Re: Vari-ND Filter für die Pocket4K + Gimbal

Beitrag von Jörg »

Nicht der B&W, der ist fix.
Vari habe ich einen Haida, der aber nicht immer meinen Ansprüchen genügt, ich werde zu fixen Filtern allgemein zurückkehren.



Bertholt4
Beiträge: 168

Re: Vari-ND Filter für die Pocket4K + Gimbal

Beitrag von Bertholt4 »

OK, und welche Stärken sind da aus deiner Erfahrung emfpehlenswert?



Jörg
Beiträge: 10887

Re: Vari-ND Filter für die Pocket4K + Gimbal

Beitrag von Jörg »

Das ist vom Aufgabengebiet abhängig.
Ich habe Versionen die von 2 Blenden bis 6 Blenden reduzieren.
Wenn das nicht reicht, setze ich bei bewegungsunkritischen Motiven auch einfach mal
den shutter runter.



cantsin
Beiträge: 17016

Re: Vari-ND Filter für die Pocket4K + Gimbal

Beitrag von cantsin »

Ich vermute, dass die Vignettierung sichtbar wird, weil die Pocket 4K einen größeren Sensor hat als die alte Pocket und die BMCC.

Die Lösung ist - gerade bei Weitwinkelbrennweiten - einen Filter mit größerem Filtermaß (z.B. 77mm) anzuschaffen und per Step-Up-Ring ans Objektiv zu adaptieren.

Ich würde dann ohne Bedenken wieder zum GenusTech Eclipse greifen. Den habe ich in der 77mm-Variante ohne Probleme an der Pocket 4K im Einsatz.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Vari-ND Filter für die Pocket4K + Gimbal

Beitrag von Frank Glencairn »

Bin nach all den Jahren immer noch mit dem Heliopan sehr zufrieden - vor allem weil er nicht polarisiert, wie die meisten anderen.
Und ja, natürlich kauft man Vari-NDs immer ein paar Nummern größer als den Durchmesser der größten Optik.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bertholt4
Beiträge: 168

Re: Vari-ND Filter für die Pocket4K + Gimbal

Beitrag von Bertholt4 »

Danke für eure Antworten, jetzt noch eine weitere Frage:
kann mir jemand einen Gimbal für die Pocket 4k empfehlen?

Danke



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Vari-ND Filter für die Pocket4K + Gimbal

Beitrag von dosaris »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 02 Jul, 2019 19:18 ..mit dem Heliopan sehr zufrieden - vor allem weil er nicht polarisiert, wie die meisten anderen.
echt?

wie geht denn das, wenn's kein LCD-Filter ist (Hilfsspannung!)
(aber auch die polarisieren zT)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Vari-ND Filter für die Pocket4K + Gimbal

Beitrag von Frank Glencairn »

Keine Ahnung wie die das machen, aber Heliopan stellt seit ewig hochwertigste Filter her, die haben ne Menge Knowhow
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Mi 20:39
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54