Gemischt Forum



kontrollmonitor / videomonitor Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
danni

kontrollmonitor / videomonitor

Beitrag von danni »

hi zusammen,

möchte an meinem apple system (FCP) gerne einen kontrollmonitor (37cm tv) über einen a/d wandler anschliessen. jetzt meine frage, muss es wirklich so ein profigerät sein von panasonic oder jvc etc. oder reicht es auch aus wenn ich so einen kleinen (billigen) tv mit scart anschluss verwende? ich mache das nicht prof. sondern eher hobbymässig. so ein kleiner 37cm tv mit scartanschluss bekommt man ja schon im mediamarkt ab 50 euronen. was meint ihr?

welchen a/d wandler könnt ihr mir empfehlen andem ich meinen kontrollmonitor anschliessen kann?

- ADS Pyro a/v link
- Datavideo DAC-100
- Canopus ADVC100
- Canopus ADVC 110
- Formac Studio DV
- FAST-Dazzle Hollywood DV-Bridge

gibt es vielleicht noch andere lösungen?

vielen dank im voraus

gruss danni



cyshift -BEI- gmx.de



BPHennek

Re: kontrollmonitor / videomonitor

Beitrag von BPHennek »

Ich habe einen Fernseher drann, später läuft das Video ja auch auf dem Fernseher.
Kannst ihn auch einen Camcorder anhängen, wenn der einen a/d-Wandler hat.



Axel

Re: kontrollmonitor / videomonitor

Beitrag von Axel »

Hallo Danni,
eine gebrauchte DV-Kamera mit Firewire-DV-in ist kaum teurer als die vorgeschlagenen Wandler und erschlägt vier Fliegen mit einer Klappe: Ausspielen auf den externen TV (dann ohne Kassette), Schonung deiner Hauptkamera vor Capturestress, Archivierung des fertigen Films auf einer DV-Kassette und ein Zweitgerät, das manchmal sehr nützlich ist. Für die Steuerbarkeit durch FCP sind Sony und Canon bekannt, es gibt bestimmt eine entsprechende Liste im Net.
Bei der Wahl des richtigen Monitors wäre mein Vorschlag, eine ebensolche Minikamera mit Videokabel im Geschäft anzuschließen. Auf der Kassette sollte ein Testbild mit Rahmenmarkierungen sein, das dir anzeigt, wieviel von dem Bild, das du in FCP siehst, vom TV weggeschnitten wird. Es gibt KEIN Consumer-Gerät, das nicht ordentlich wegschneidet. Was das Bild ansonsten betrifft, ist m.E. Sony ziemlich gut, vor allem mit Flatscreen.


AxelSchreiter -BEI- t-online.de



Tobias

Re: kontrollmonitor / videomonitor

Beitrag von Tobias »

meiner meiung nach brigen normale fernseher nichts. vor allem nicht die für 50 € ausm aldi... der sinn und zweck eines referenz monitors ist ja das man ihn auf die farbbalken der aufnahme einjustiert um dann die originalgetreue farbwiedergabe der aufnahme zu haben. billo fernseher kann man nicht genau justieren.

ich hab den Monitor hier und einen Canopus ADVC wandler. bin mit der kombination ganz zufrieden:



http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... ory=8063&i
toast -BEI- b-r-o-t.de



Markus

Re: kontrollmonitor / videomonitor

Beitrag von Markus »

Hallo Danni,

ein gutes TV-Gerät ist im Hobbybereich allemal ausreichend, doch sooo billig (50 EUR) sollte es nicht sein. Vielleicht doch eher ein Markengerät mit guter Bildröhre und nicht zu groben Bildpunkten (immerhin sitzt Du beim Videoschnitt nah davor).

Schau auch mal in diesen Beitrag:
http://www.videoforum.de/cgi-bin/yabb/Y ... art=0&SID=

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Martin D. Bartsch

Re: kontrollmonitor / videomonitor

Beitrag von Martin D. Bartsch »

(User Above) hat geschrieben: : meiner meiung nach brigen normale fernseher nichts. vor allem nicht die für 50 € ausm


Allemal besser als nur den PC-Monitor zu haben.


M.D.Bartsch -BEI- web.de



danni

Re: kontrollmonitor / videomonitor

Beitrag von danni »

hi,

vielen dank für die zahlreichen tipps und infos!

da ich leider keinen eigenen camcorder habe und ich mir immer nur einen über den offenen kanal ausleihe benötige ich so einen a/d wandler um meinen kontrollmonitor anschliessen zu können. den dazzle fast hollywood bekommt man gebraucht ja schon recht billig oder soll ich doch einen von canopus nehmen? gibt es da große unterschiede? brauche den a/d wandler nur für den kontrollmonitor!

vielen dank und gruß danni

cyshift -BEI- gmx.de



lxRox

Re: kontrollmonitor / videomonitor

Beitrag von lxRox »

hi,

ich empfehle dir einen alten philips monitor, wie er beim amiga500 verwendet wurde.
die haben chinch anschlüsse, wesentlich mehr einstellmöglichkeiten als ein billig tv, und du hast keine probleme mit nicht sichtbarem bereich, weil das bild (wie beim pc monitor) skaliert werden kann. sind billig bei ebay zu haben, achtung - es gibt aber auch welche ohne eingang.
mein modell heisst philips CM8833-II und ich bin vollends zufrieden. wenn ich die kohle hab kauf ich mir einen prof. studiomonitor. aber die alten amiga dinger sind m.E. eine sehr gute, preisgünstige alternative (und sicher jedem TV-gerät vorzuziehen)
ausserdem benötigen sie nicht viel platz (dürften um die 15´´ sein)

rockon
lxRox


alex.jenny -BEI- gmx.net



Maik

Re: kontrollmonitor / videomonitor

Beitrag von Maik »

(User Above) hat geschrieben: : aber die alten amiga dinger sind m.E.
: eine sehr gute, preisgünstige alternative (und sicher jedem TV-gerät vorzuziehen)


...strahlen aber, dass Dir die Haare zu Berge stehen
und flimmern meistens auch, dass die Augen weh tun.
Gerade bei ein paar Stunden mit weniger als einem Meter
Abstand davor merkt man das schon.
Stammen halt noch aus Zeiten vor TCO95,97,99
Sowas sollte man bedenken.

M.

info -BEI- maik-freudenberg.net



lxRox

Re: kontrollmonitor / videomonitor

Beitrag von lxRox »

(User Above) hat geschrieben: : ...strahlen aber, dass Dir die Haare zu Berge stehen
: und flimmern meistens auch, dass die Augen weh tun.
: Gerade bei ein paar Stunden mit weniger als einem Meter
: Abstand davor merkt man das schon.
: Stammen halt noch aus Zeiten vor TCO95,97,99
: Sowas sollte man bedenken.


... also ich arbeite jeden tagg zig stunden davor. kein flimmern - keine augenschmerzen.
prof monitor ist anfangs zu teuer - ziehe den monitor aufgrund seiner einstellmöglichkeiten JEDEM tv-gerät vor

-> natürlich muss der monitor noch in ordnung sein

jedem das seine - mir das meiste

lxRox


alex.jenny -BEI- gmx.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 7:40
» Mein L-Mount Problem
von Axel - Fr 7:34
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Fr 6:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Jott - Do 22:50
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 21:16
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05