Kameras Allgemein Forum



SONY & Panasonic welcher kaufen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
HappyFranz

SONY & Panasonic welcher kaufen?

Beitrag von HappyFranz »

Hallo,

Ich bin neu bei euch, aber in der kurzen zeit habe ich schon vieles gelernt, dieses Forum finde ich SUPER. Aber nun zu meiner eigentliche Frage:

Ich habe mir neulich eine SONY 403 (nimmt direkt auf dvd auf) und sofort nach drei Tagen wieder zurueckgebracht, sicherlich ein gutes Geraet, aber was meine Erwartungen eher nicht getroffen hat. (zumal ich erst spaeter bei euch den eigentlichen Unterschied von DVD und miniDV lass).

Nun bin ich auf der Suche nach etwas anderem und bin dabei zwei geeate zu vergleichen, obwohl von der Klasse her und vom Preis nicht miteinender zu vergleichen sind. Zum einen ist es de Sony DCR-HC90 und der andere wäre vom Panasonic der 250er. Beim Sony habe ich die Frage, ob sich der Sucher nach nach dem ziehen eben nach oben schwenken laesst, um über die Kammera gebeugt, in den Sucher reinschauen kann und somit ruhigere bilder aufnehmen kann, oder ist es wie beim 403er der fall, wo der Sucher sich ledeglich herausziehen liess, aber nicht nach oben scwenken.

Zum anderen wäre ich dankbar wenn sich ein PanasonicNV-GS250EG-S oder gar den 400er. Auf dem Video Testurteil taucht der 400er als zweiter Platz ueber 1200 euro, wer ist den auf dem ersten Platz? also wie gesagt, ich habe keine erfahrung mit Panasonic geraeten wohl aber mit dem Videografieren an sich un mit der Sonyqualitaet, aber nun brauche ich eure Hilfe. Danke.


happyzgz -BEI- yahoo.es



sunboy

Re: SONY & Panasonic welcher kaufen?

Beitrag von sunboy »

hi,
mein tipp:
nimm die panasonic.
wenn du nicht unbedingt im totalen lowlight filmst, ist die panasonic 250 in der farbbrillianz und schärfe unschlagbar.
ausserdem hat sie einen OPTISCHEN bildstabilisator.
einziges manko: der sucher ist in farbe.

carnivoren -BEI- aol.com



dirk7
Beiträge: 5

Re: SONY & Panasonic welcher kaufen?

Beitrag von dirk7 »

Hallo,

leider muss ich meinem Vorreder widersprechen ;-))

Ich hatte mich vor einigen Wochen auch schon für die GS 250 entschieden, hatte sie bestellt und auch schon zuhause.

Dann kam die HC90 in die Läden und da ich sehr neugierig bin, habe ich mich direkt mit einer leeren Kassette in dem MM aufgemacht und die HC90 getestet.

Nachdem ich mir die Ergebnisse dann Zuhause auf dem PC und auf den Fernsehn angesehen habe, habe ich die die HC 90 direkt bestellt und auch die GS 250 wieder eingepackt und zurückgesandt.

Vom Preisleistungsverhältnis spricht eigentlich meiner Meinung nach rein gar nichts für die GS 250.

Wenn man wirklich ganz genau hinsieht und die beiden Filme direkt vergleicht, hat die GS 250 eventl. bei Tageslicht ein ganz kleinen besseres / klareres Bild als die HC90. Dies fällt aber wirklich nur im direkten Vergleich beim genauen hinsehen auf.

Sobald die Lichtverhältnisse nicht mehr zu 100% optimal sind, hat jedoch die HC90 die Nase deutlich vorn.

Des Weiteren braucht der Stabi der Panasonic immer einige Zeit, bis er wirklich seine Arbeit aufnimmt. Wenn er sich dan einmal eingependelt hat, ist er aber nicht besser als der der Sony.

Mir ist halt noch nicht so ganz klar, warum die GS 250 um fast Euro 300,00 teuer ist als die HC90. Dieser Mehrpreis ist meiner Meinung nach in keinster Weise gerechtfertigt, 100,00 Euro mehr wären ja noch ok, da die ganze Wertigkeit und die Anmutung der GS 250 doch ein wenig besser zu sein scheit als die der HC90.

Hier nochmal mein "Testergebnis" in Kurzform:



Vorteile der HC90 gegenüber der GS 250

- besseres / rauschärmeres Bild bei nicht optimalen Lichtverhältnissen
- besserer Bildstabilisator
- handlicher
- kleiner / leichter
- für mich dank Touchscreen die bessere Menüführung
- knapp Euro 300,00 günstiger

Vorteile der GS 250 gegenüber der HC90

- wertigere Materialanmutung
- wertigerer Verarbeitungseindruck
- etwas besseres Bild bei optimalen Lichtverhältnissen
- "beweglicherer" Sucher

Als, meine Entscheidung viel ganz eindeutig zu Gunsten der HC 90 aus und bisher bereue ich keine Sekunde Film ;-))

Gruß aus Wuppertal
Dirk
Camcorder: Panasonic NV GS 280 / Digicam: Canon EOS 40D und als kleine "ImmerdabeiCam" die Panasoniv TZ7



jonnyb
Beiträge: 32

Re: SONY & Panasonic welcher kaufen?

Beitrag von jonnyb »

HappyFranz hat geschrieben:Beim Sony habe ich die Frage, ob sich der Sucher nach nach dem ziehen eben nach oben schwenken laesst, um über die Kammera gebeugt, in den Sucher reinschauen kann und somit ruhigere bilder aufnehmen kann, oder ist es wie beim 403er der fall, wo der Sucher sich ledeglich herausziehen liess, aber nicht nach oben scwenken.
Bei der SONY lässt sich der Sucher weder schwenken noch herausziehen. Bisher habe ich diese Funktion allerdings auch nicht vermisst.
gruss
Bernd
Du mußt Deinen Traum finden dann wird der Weg leicht.
Bild



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: SONY & Panasonic welcher kaufen?

Beitrag von Bruno Peter »

Testbilder LowLight

HC90 bei 15 Lux:
Bild

GS250 bei 15 Lux:
Bild

Quelle: Camcorderinfo
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Markus
Beiträge: 15534

Re: SONY & Panasonic welcher kaufen?

Beitrag von Markus »

Wer wird denn ernsthaft das Bildrauschen der genannten Camcorder anhand der beiden Testbilder (Bildgröße und Kompression!) beurteilen?
Herzliche Grüße
Markus



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: SONY & Panasonic welcher kaufen?

Beitrag von Bruno Peter »

Ganz einfach, mußt halt die Tests von der angegebenen Quelle lesen...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Markus
Beiträge: 15534

Re: SONY & Panasonic welcher kaufen?

Beitrag von Markus »

Ich habe mir gerade die genannten Testberichte näher angesehen.

Panasonic GS250:
"The PV-GS250 in low light is kind of a disappointment. We would expect this camcorder to produce less noise and better crispness and color information than many Panasonics lower in price and in specifications, but this wasn’t the case."

Sony HC90:
"The low light on the DCR-HC90 is pretty good considering some of Sony’s recent, higher-end camcorders’ performances. Especially considering the DCR-HC85’s performance of last year, the DCR-HC90’s showing is a breath of fresh air.

Die Beschreibung des Lowlight-Verhaltens beider Camcorder bestätigt also den Eindruck von Dirk. Die Ergebisse der genannten Testberichte sollten allerdings nicht hundertprozentig auf die hier angebotenen Camcordermodelle (PAL) übertragen werden, da NTSC-Geräte getestet wurden.

Links zu den Testberichten:
• Panasonic GS250
• Sony HC90
Herzliche Grüße
Markus



Harry

Re: SONY & Panasonic welcher kaufen?

Beitrag von Harry »

Hallo,
leider wiedersprechen die Noten für die Video Performance (HC90 nur Note 7.0 ; GS250 Note 8.0) zumindest bei Tageslicht die Behauptung dass die HC90 die bessere Bildqualität liefert. Genau das Gegenteil ist der Fall: die Lichtempfindlichkeit der GS250 entäuscht, im Bezug auf die Erwartungen an die 3 CCDs bzw. 3-Chip-Technik. Ausserdem ist die Lichtempfindlichkeit nur ein Kriterium, es gibt aber viele andere die ebenfalls der Bildeindruck maßgeblich beeinflüssen wie Kontrastverhalten, Fardifferenzierung, Farbsättigung, Farbauflösung, Farbtrennung, Bildschärfe, Detailauflösung, Bildfehler, Farbrauschen, Helligkeitsrauchen, Weissabgleich, Optik, Smearverhalten, etc. um einige zu nennen.
Ausserdem sind solche Tests mit vorsicht zu geniessen, ich kenne ein paar andere Tests die genau das gegenteil behaupten. Keine der beiden Kameras ist schlecht, letzendlich entscheidet jeder für sich welche der beiden in die engere Wahl in Frage kommt.

Gruss
Harry



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: SONY & Panasonic welcher kaufen?

Beitrag von Bruno Peter »

Die Leute wollen aber Patentrezepte...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Markus
Beiträge: 15534

Re: SONY & Panasonic welcher kaufen?

Beitrag von Markus »

Patentrezepte gibt es nicht! Der persönliche Geschmack ist ja auch nicht genormt. Oder habe ich da einen Trend verpasst? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 5:59
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von vaio - Sa 4:02
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57