slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikons spiegellose D5 Alternative im Anflug - 8K Video und interne ProRes RAW Aufnahme?

Beitrag von slashCAM »


Nikons neuer CEO Kazukazu Madate scheint soeben bestätigt zu haben, dass Nikon an einer spiegellosen Vollformat-Alternative zu seiner Flaggschiff Nikon D5 arbeitet. Dass ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikons spiegellose D5 Alternative im Anflug - 8K Video und interne ProRes RAW Aufnahme?



Mediamind

Re: Nikons spiegellose D5 Alternative im Anflug - 8K Video und interne ProRes RAW Aufnahme?

Beitrag von Mediamind »

Die Z6/7 sind gute Kameras. In Bezug auf die Foto Pros aber sicherlich nicht ohne Abstriche verwendbar. Wenn Nikon im Spiel bleiben will, müssen sie diesen Bereich besser bespielen und solche Unnötigkeiten wie nur einen (exotischen) Kartenslot, Kein vernünftiger Batteriegriff, immer noch keinen genormten LUT, bessere AF Performance bei Lowlight vermeiden. Am Wochenende hatte ich erstmals eine Hochzeit u.a. mit der Z6 aufgenommen, für mich ist als "Echtlebenerfahrung" aus dieser Aktion Nikon gegenüber GH5/Gh5s als B-Kamera im Filmbereich einsortiert. Eine Gh5 mit Batteriegriff und 2 mal 256 GB in den Kartenfächern, Dual IBIS und 10 bit intern ohne Atomos sind einfacher zu handhaben.



pillepalle
Beiträge: 10964

Re: Nikons spiegellose D5 Alternative im Anflug - 8K Video und interne ProRes RAW Aufnahme?

Beitrag von pillepalle »

Auch wenn im Netz schon seit gefühlt 4 Jahren das Ende der DSLRs prophezeit wird, wird das noch ein ganzes Weilchen dauern und Nikon wird sicher neben einer professionelleren spiegellosen Kamera auch noch eine D6 folgen lassen. Der elektronische Sucher ist noch lange nicht da wo er sein müßte um die DSLR wirklich ablösen zu können. Bei Blitzaufnahmen im Studio muß man erstmal im Menu rum wurschteln damit einem der Sucher überhaupt mal ein vernünftiges Bild anzeigt.In low light Situationen mit Aufsteckblitz ist es ähnlich. Da wird der Sucher plötzlich hell, wenn das AF hilfslicht anspringt, usw... Für Fotoanwendungen ist das alles nur halb ausgegoren.

In Punkto Film bin ich mit der Z6 allerdings deutlich zufriedener Mediamind. Das N-Log Material ist super easy zu graden ohne das man groß an den Farben rum drehen muss. Klar würde eine genormte LUT es vielleicht noch Idiotensicherer machen, aber ich weiß wirklich nicht wo das schwierig sein soll. Und exotisch ist an XQD-Karten nun wirklich nichts mehr. Haben seit der D850 alle Nikon Kameras und werden sie vermutlich auch weiterhin nur noch haben. Zumal es die CFexpress Kompatibilität auch erlauben wird noch größere Datenmengen schneller zu speichern. Bei Nikon wird man zukünftig vermutlich eher die SD-Karten nur noch in den Consumer-Modellen finden. Als Filmer nimmt man ohnehin mit den Ninja auf SSDs auf, die als Speicher noch viel preiswerter als jede SD-Karte in vergleichbarer Größe sind. Ich selber habe vor Monaten genau eine 128GB XQD-Karte für 200,-€ gekauft (für Fotoanwendungen) und mit der Z6 passen da ca. 2400 Raw Dateien drauf. Deutlich mehr als ich an einem Tag schießen kann.

Ob 8K Film zur Olympiade jetzt ein must have Feature ist sei mal dahin gestellt... ich glaube die meisten gemeinen Filmer interessiert das noch nicht die Bohne. Keine Ahnung warum man zu 8K so einen Wirbel macht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 15010

Re: Nikons spiegellose D5 Alternative im Anflug - 8K Video und interne ProRes RAW Aufnahme?

Beitrag von rush »

Ich empfand das Fotografieren mit der spiegellosen Sony von Tag 1 deutlich angenehmer als mit meiner Nikon DSLR... (In meinem Fall war es damals der Schwenk von der D750 auf die A7rII)

Und auch Aufsteckblitze (Godox) sowie Funk-befeuerte Systemblitze & Portys spielen in meinen Augen problemlos - bei Bedarf inkl diverser HSS Flavor und Automatiken wenn man das wünscht.

Kann sein das Nikon da tatsächlich noch nicht soweit ist - immerhin sind sie relativ neu im spiegellosen Bereich mit ihren ersten zwei Modellen und da wird auch noch einiges passieren.

Die DSLR ist aus meiner Sicht dennoch perspektivisch am Ende - Nikon tut gut daran voll auf die spiegellose Technik zu setzen und sich dort weiterzuentwickeln - sowohl für Filminteressierte als auch für Fotografen. Bei der DSLR fehlten die letzten Jahre Innovationen - bis auf gelegentlich neuere Sensoren oder Mal WLAN an Board kam da nicht viel bei rum.
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 10964

Re: Nikons spiegellose D5 Alternative im Anflug - 8K Video und interne ProRes RAW Aufnahme?

Beitrag von pillepalle »

@ rush

Ich glaube eher die Einfallslosigkeit ist das Problem der Branche :) Eigentlich läßt eine Kamera wie die D850 für Fotografen kaum noch wünsche offen und man kann mit ihr viele Jahre sorglos arbeiten. Es geht eigentlich nur noch um neue Gimmicks, aber nichts was man wirklich zum Arbeiten bräuchte. Und wenn einem gar nichts mehr einfällt dann muss eben eine höhere Auflösung her.

Die Ergonomie ist für Filmer bei DSLMs sicher suboptimal. Auch die Tatsache das bisher nur wenige Kameras hohe Qualitäten auch intern speichern können. Aber abgesehen davon kann heute fast jede moderne DSLM so hochwertige Videos aufnehmen, wie es bis vor wenigen Jahren nur mit professionellen Kino-Kameras möglich war. Und auch noch so erschwinglich das es sich fast jeder Amateur leisten kann. Es geht nur noch um höher-schneller-weiter damit man überhaupt noch neue Kameras an den Mann bringt. So wird die neue Technik mit der Zeit zum Selbstzweck. Ob man das braucht ist völlig nebensächlich.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Nikons spiegellose D5 Alternative im Anflug - 8K Video und interne ProRes RAW Aufnahme?

Beitrag von dienstag_01 »

pillepalle hat geschrieben: Mo 17 Jun, 2019 18:29 @ rush

Ich glaube eher die Einfallslosigkeit ist das Problem der Branche :) Eigentlich läßt eine Kamera wie die D850 für Fotografen kaum noch wünsche offen und man kann mit ihr viele Jahre sorglos arbeiten. Es geht eigentlich nur noch um neue Gimmicks, aber nichts was man wirklich zum Arbeiten bräuchte. Und wenn einem gar nichts mehr einfällt dann muss eben eine höhere Auflösung her.

Die Ergonomie ist für Filmer bei DSLMs sicher suboptimal. Auch die Tatsache das bisher nur wenige Kameras hohe Qualitäten auch intern speichern können. Aber abgesehen davon kann heute fast jede moderne DSLM so hochwertige Videos aufnehmen, wie es bis vor wenigen Jahren nur mit professionellen Kino-Kameras möglich war. Und auch noch so erschwinglich das es sich fast jeder Amateur leisten kann. Es geht nur noch um höher-schneller-weiter damit man überhaupt noch neue Kameras an den Mann bringt. So wird die neue Technik mit der Zeit zum Selbstzweck. Ob man das braucht ist völlig nebensächlich.

VG
Welche professionelle Kinokamera schwebt dir denn da konkret vor?



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: Nikons spiegellose D5 Alternative im Anflug - 8K Video und interne ProRes RAW Aufnahme?

Beitrag von Cinealta 81 »

Sie schreiben:

Betrachtet man die Stärken und Schwächen im direkten Vergleich zwischen den bisherigen spiegellosen vs DSLR Kameras bei Nikon wie bsp. die Nikon D850 vs Nikon Z7 so scheinen die DSLRs für Sportfotografie-Anwendungen bislang noch die Nase vorne zu haben.

Das ist richtig. Aber lediglich Nikon-intern. Ich habe in den letzten Monaten viele Male "D5-vs-A9" gespielt und die A9 wischt (bei extrem schnellen Sportarten oder Action-Szenen) mit der D5 den Boden ab. Und zwar nicht zu knapp. In Sachen Sport- und Action-Fotografie.
Was das für Fotografen bedeutet? Die ehemalige Überlegenheit (Schnelligkeit, Präzision, etc.) des DSLR-AF ist mitnichten nullifiziert. Sony zeigt, dass es auch mirrorless geht. Und zwar besser (Haltbarkeit, Wetterbeständigkeit, Langlebigkeit, Robustheit, etc. sind nicht Gegenstand meiner Aussage) was AF-Schnelligkeit, -präzision und -tracking betrifft.

Das weiß Nikon sicherlich und wird beim Nachfolgemodell der D5 keine Blöße zeigen wollen/können - verglichen mit der Konkurrenz aus dem Hause Sony.



pillepalle
Beiträge: 10964

Re: Nikons spiegellose D5 Alternative im Anflug - 8K Video und interne ProRes RAW Aufnahme?

Beitrag von pillepalle »

@ dienstag

Keine besondere, aber wenn man sich z.B. die ersten Kameras der Canon Cinema EOS Serie anschaut, oder eine Sony FS5 Mark I, haben die sicher nicht mehr geleistet. Genauso die ersten Cine-Alta Kameras von Sony, wie die Sony HDW-F900. Das war noch eine 24p HD Aufnahme auf HDCam Tapes, XDCam Professional Disks und SRM Memory. Damit hat Geroge Lucas 1999 Star Wars gedreht. In Punkto Dynamik und Farben war das verglichen mit heutiger Technik sicher keine Wunderwaffe :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Nikons spiegellose D5 Alternative im Anflug - 8K Video und interne ProRes RAW Aufnahme?

Beitrag von dienstag_01 »

pillepalle hat geschrieben: Mo 17 Jun, 2019 19:21 @ dienstag

Keine besondere, aber wenn man sich z.B. die ersten Kameras der Canon Cinema EOS Serie anschaut, oder eine Sony FS5 Mark I, haben die sicher nicht mehr geleistet. Genauso die ersten Cine-Alta Kameras von Sony, wie die Sony HDW-F900. Das war noch eine 24p HD Aufnahme auf HDCam Tapes, XDCam Professional Disks und SRM Memory. Damit hat Geroge Lucas 1999 Star Wars gedreht. In Punkto Dynamik und Farben war das verglichen mit heutiger Technik sicher keine Wunderwaffe :)

VG
Demnach ist eine alte Plattenkamera auch eine Referenz für Sportfotografie, hat bestimmt Mal jemand ein Schneckenrennen (zwei Weinbergschnecken während des Mittagsschlaf Kopf an Kopf) damit geknipst ;)



iasi
Beiträge: 29062

Re: Nikons spiegellose D5 Alternative im Anflug - 8K Video und interne ProRes RAW Aufnahme?

Beitrag von iasi »

...ProRes Raw als internes Aufnahmeformat auf jeden Fall nicht scheitern und selbst 4K 50p sollte hier machbar sein
Wow - Also das wäre schon etwas.



pillepalle
Beiträge: 10964

Re: Nikons spiegellose D5 Alternative im Anflug - 8K Video und interne ProRes RAW Aufnahme?

Beitrag von pillepalle »

@ dienstag

Nee, im Fotobereich mit der Plattenkamera war das war vor 120 Jahren so, nicht vor 20 😉

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31