slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikons spiegellose D5 Alternative im Anflug - 8K Video und interne ProRes RAW Aufnahme?

Beitrag von slashCAM »


Nikons neuer CEO Kazukazu Madate scheint soeben bestätigt zu haben, dass Nikon an einer spiegellosen Vollformat-Alternative zu seiner Flaggschiff Nikon D5 arbeitet. Dass ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikons spiegellose D5 Alternative im Anflug - 8K Video und interne ProRes RAW Aufnahme?



Mediamind

Re: Nikons spiegellose D5 Alternative im Anflug - 8K Video und interne ProRes RAW Aufnahme?

Beitrag von Mediamind »

Die Z6/7 sind gute Kameras. In Bezug auf die Foto Pros aber sicherlich nicht ohne Abstriche verwendbar. Wenn Nikon im Spiel bleiben will, müssen sie diesen Bereich besser bespielen und solche Unnötigkeiten wie nur einen (exotischen) Kartenslot, Kein vernünftiger Batteriegriff, immer noch keinen genormten LUT, bessere AF Performance bei Lowlight vermeiden. Am Wochenende hatte ich erstmals eine Hochzeit u.a. mit der Z6 aufgenommen, für mich ist als "Echtlebenerfahrung" aus dieser Aktion Nikon gegenüber GH5/Gh5s als B-Kamera im Filmbereich einsortiert. Eine Gh5 mit Batteriegriff und 2 mal 256 GB in den Kartenfächern, Dual IBIS und 10 bit intern ohne Atomos sind einfacher zu handhaben.



pillepalle
Beiträge: 10964

Re: Nikons spiegellose D5 Alternative im Anflug - 8K Video und interne ProRes RAW Aufnahme?

Beitrag von pillepalle »

Auch wenn im Netz schon seit gefühlt 4 Jahren das Ende der DSLRs prophezeit wird, wird das noch ein ganzes Weilchen dauern und Nikon wird sicher neben einer professionelleren spiegellosen Kamera auch noch eine D6 folgen lassen. Der elektronische Sucher ist noch lange nicht da wo er sein müßte um die DSLR wirklich ablösen zu können. Bei Blitzaufnahmen im Studio muß man erstmal im Menu rum wurschteln damit einem der Sucher überhaupt mal ein vernünftiges Bild anzeigt.In low light Situationen mit Aufsteckblitz ist es ähnlich. Da wird der Sucher plötzlich hell, wenn das AF hilfslicht anspringt, usw... Für Fotoanwendungen ist das alles nur halb ausgegoren.

In Punkto Film bin ich mit der Z6 allerdings deutlich zufriedener Mediamind. Das N-Log Material ist super easy zu graden ohne das man groß an den Farben rum drehen muss. Klar würde eine genormte LUT es vielleicht noch Idiotensicherer machen, aber ich weiß wirklich nicht wo das schwierig sein soll. Und exotisch ist an XQD-Karten nun wirklich nichts mehr. Haben seit der D850 alle Nikon Kameras und werden sie vermutlich auch weiterhin nur noch haben. Zumal es die CFexpress Kompatibilität auch erlauben wird noch größere Datenmengen schneller zu speichern. Bei Nikon wird man zukünftig vermutlich eher die SD-Karten nur noch in den Consumer-Modellen finden. Als Filmer nimmt man ohnehin mit den Ninja auf SSDs auf, die als Speicher noch viel preiswerter als jede SD-Karte in vergleichbarer Größe sind. Ich selber habe vor Monaten genau eine 128GB XQD-Karte für 200,-€ gekauft (für Fotoanwendungen) und mit der Z6 passen da ca. 2400 Raw Dateien drauf. Deutlich mehr als ich an einem Tag schießen kann.

Ob 8K Film zur Olympiade jetzt ein must have Feature ist sei mal dahin gestellt... ich glaube die meisten gemeinen Filmer interessiert das noch nicht die Bohne. Keine Ahnung warum man zu 8K so einen Wirbel macht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 15015

Re: Nikons spiegellose D5 Alternative im Anflug - 8K Video und interne ProRes RAW Aufnahme?

Beitrag von rush »

Ich empfand das Fotografieren mit der spiegellosen Sony von Tag 1 deutlich angenehmer als mit meiner Nikon DSLR... (In meinem Fall war es damals der Schwenk von der D750 auf die A7rII)

Und auch Aufsteckblitze (Godox) sowie Funk-befeuerte Systemblitze & Portys spielen in meinen Augen problemlos - bei Bedarf inkl diverser HSS Flavor und Automatiken wenn man das wünscht.

Kann sein das Nikon da tatsächlich noch nicht soweit ist - immerhin sind sie relativ neu im spiegellosen Bereich mit ihren ersten zwei Modellen und da wird auch noch einiges passieren.

Die DSLR ist aus meiner Sicht dennoch perspektivisch am Ende - Nikon tut gut daran voll auf die spiegellose Technik zu setzen und sich dort weiterzuentwickeln - sowohl für Filminteressierte als auch für Fotografen. Bei der DSLR fehlten die letzten Jahre Innovationen - bis auf gelegentlich neuere Sensoren oder Mal WLAN an Board kam da nicht viel bei rum.
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 10964

Re: Nikons spiegellose D5 Alternative im Anflug - 8K Video und interne ProRes RAW Aufnahme?

Beitrag von pillepalle »

@ rush

Ich glaube eher die Einfallslosigkeit ist das Problem der Branche :) Eigentlich läßt eine Kamera wie die D850 für Fotografen kaum noch wünsche offen und man kann mit ihr viele Jahre sorglos arbeiten. Es geht eigentlich nur noch um neue Gimmicks, aber nichts was man wirklich zum Arbeiten bräuchte. Und wenn einem gar nichts mehr einfällt dann muss eben eine höhere Auflösung her.

Die Ergonomie ist für Filmer bei DSLMs sicher suboptimal. Auch die Tatsache das bisher nur wenige Kameras hohe Qualitäten auch intern speichern können. Aber abgesehen davon kann heute fast jede moderne DSLM so hochwertige Videos aufnehmen, wie es bis vor wenigen Jahren nur mit professionellen Kino-Kameras möglich war. Und auch noch so erschwinglich das es sich fast jeder Amateur leisten kann. Es geht nur noch um höher-schneller-weiter damit man überhaupt noch neue Kameras an den Mann bringt. So wird die neue Technik mit der Zeit zum Selbstzweck. Ob man das braucht ist völlig nebensächlich.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dienstag_01
Beiträge: 14559

Re: Nikons spiegellose D5 Alternative im Anflug - 8K Video und interne ProRes RAW Aufnahme?

Beitrag von dienstag_01 »

pillepalle hat geschrieben: Mo 17 Jun, 2019 18:29 @ rush

Ich glaube eher die Einfallslosigkeit ist das Problem der Branche :) Eigentlich läßt eine Kamera wie die D850 für Fotografen kaum noch wünsche offen und man kann mit ihr viele Jahre sorglos arbeiten. Es geht eigentlich nur noch um neue Gimmicks, aber nichts was man wirklich zum Arbeiten bräuchte. Und wenn einem gar nichts mehr einfällt dann muss eben eine höhere Auflösung her.

Die Ergonomie ist für Filmer bei DSLMs sicher suboptimal. Auch die Tatsache das bisher nur wenige Kameras hohe Qualitäten auch intern speichern können. Aber abgesehen davon kann heute fast jede moderne DSLM so hochwertige Videos aufnehmen, wie es bis vor wenigen Jahren nur mit professionellen Kino-Kameras möglich war. Und auch noch so erschwinglich das es sich fast jeder Amateur leisten kann. Es geht nur noch um höher-schneller-weiter damit man überhaupt noch neue Kameras an den Mann bringt. So wird die neue Technik mit der Zeit zum Selbstzweck. Ob man das braucht ist völlig nebensächlich.

VG
Welche professionelle Kinokamera schwebt dir denn da konkret vor?



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: Nikons spiegellose D5 Alternative im Anflug - 8K Video und interne ProRes RAW Aufnahme?

Beitrag von Cinealta 81 »

Sie schreiben:

Betrachtet man die Stärken und Schwächen im direkten Vergleich zwischen den bisherigen spiegellosen vs DSLR Kameras bei Nikon wie bsp. die Nikon D850 vs Nikon Z7 so scheinen die DSLRs für Sportfotografie-Anwendungen bislang noch die Nase vorne zu haben.

Das ist richtig. Aber lediglich Nikon-intern. Ich habe in den letzten Monaten viele Male "D5-vs-A9" gespielt und die A9 wischt (bei extrem schnellen Sportarten oder Action-Szenen) mit der D5 den Boden ab. Und zwar nicht zu knapp. In Sachen Sport- und Action-Fotografie.
Was das für Fotografen bedeutet? Die ehemalige Überlegenheit (Schnelligkeit, Präzision, etc.) des DSLR-AF ist mitnichten nullifiziert. Sony zeigt, dass es auch mirrorless geht. Und zwar besser (Haltbarkeit, Wetterbeständigkeit, Langlebigkeit, Robustheit, etc. sind nicht Gegenstand meiner Aussage) was AF-Schnelligkeit, -präzision und -tracking betrifft.

Das weiß Nikon sicherlich und wird beim Nachfolgemodell der D5 keine Blöße zeigen wollen/können - verglichen mit der Konkurrenz aus dem Hause Sony.



pillepalle
Beiträge: 10964

Re: Nikons spiegellose D5 Alternative im Anflug - 8K Video und interne ProRes RAW Aufnahme?

Beitrag von pillepalle »

@ dienstag

Keine besondere, aber wenn man sich z.B. die ersten Kameras der Canon Cinema EOS Serie anschaut, oder eine Sony FS5 Mark I, haben die sicher nicht mehr geleistet. Genauso die ersten Cine-Alta Kameras von Sony, wie die Sony HDW-F900. Das war noch eine 24p HD Aufnahme auf HDCam Tapes, XDCam Professional Disks und SRM Memory. Damit hat Geroge Lucas 1999 Star Wars gedreht. In Punkto Dynamik und Farben war das verglichen mit heutiger Technik sicher keine Wunderwaffe :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dienstag_01
Beiträge: 14559

Re: Nikons spiegellose D5 Alternative im Anflug - 8K Video und interne ProRes RAW Aufnahme?

Beitrag von dienstag_01 »

pillepalle hat geschrieben: Mo 17 Jun, 2019 19:21 @ dienstag

Keine besondere, aber wenn man sich z.B. die ersten Kameras der Canon Cinema EOS Serie anschaut, oder eine Sony FS5 Mark I, haben die sicher nicht mehr geleistet. Genauso die ersten Cine-Alta Kameras von Sony, wie die Sony HDW-F900. Das war noch eine 24p HD Aufnahme auf HDCam Tapes, XDCam Professional Disks und SRM Memory. Damit hat Geroge Lucas 1999 Star Wars gedreht. In Punkto Dynamik und Farben war das verglichen mit heutiger Technik sicher keine Wunderwaffe :)

VG
Demnach ist eine alte Plattenkamera auch eine Referenz für Sportfotografie, hat bestimmt Mal jemand ein Schneckenrennen (zwei Weinbergschnecken während des Mittagsschlaf Kopf an Kopf) damit geknipst ;)



iasi
Beiträge: 29063

Re: Nikons spiegellose D5 Alternative im Anflug - 8K Video und interne ProRes RAW Aufnahme?

Beitrag von iasi »

...ProRes Raw als internes Aufnahmeformat auf jeden Fall nicht scheitern und selbst 4K 50p sollte hier machbar sein
Wow - Also das wäre schon etwas.



pillepalle
Beiträge: 10964

Re: Nikons spiegellose D5 Alternative im Anflug - 8K Video und interne ProRes RAW Aufnahme?

Beitrag von pillepalle »

@ dienstag

Nee, im Fotobereich mit der Plattenkamera war das war vor 120 Jahren so, nicht vor 20 😉

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33