Canon Forum



CanXM2 Kassettenfachdeckel defekt



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Frog2019
Beiträge: 4

CanXM2 Kassettenfachdeckel defekt

Beitrag von Frog2019 »

An meiner Canon XM2 ist der Kassettenfachdeckel defekt, er schließt nicht mehr. Wer hatte auch schon einmal das Problem? Wer weiß wie man so etwas lösen kann?



domain
Beiträge: 11062

Re: CanXM2 Kassettenfachdeckel defekt

Beitrag von domain »

Hast du den defekten Schnappmechanismus des Deckels mal genauer unter die Lupe genommen? Ich gehe davon aus, dass die Kassette vollständig einfahrbar ist.
Als Bastler kann man häufig auch selbst reparieren und ansonsten geht auch Gaffa-Tape zum Niederhalten.
Muss ja keinen Schönheitspreis mehr gewinnen.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: CanXM2 Kassettenfachdeckel defekt

Beitrag von Auf Achse »

Unglaublich wie lange diese alten Dinger in Betrieb sind!!

Auf Achse



Jörg
Beiträge: 10836

Re: CanXM2 Kassettenfachdeckel defekt

Beitrag von Jörg »

wohl wahr, meine pana DV DX wird gerade 20...
läuft wie neu, mit dem ersten Akku immerhin noch 30 min...
Schade, dass mir das nix bringt ;-((,
außer Rettung von Fremdkassetten und Überspielungen.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: CanXM2 Kassettenfachdeckel defekt

Beitrag von Framerate25 »

... und meine XH-A1, als meine treue Wegbegleiterin hat bei mir auch einen Ehrenplatz. Auf sie war immer Verlass und hat mir viel beigebracht.
Da bei manchen Produktionen das Rohmaterial noch in die „10 Jahresfrist“ fällt, wird sie auch noch eine Weile gehegt und gepflegt. 🥰
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: CanXM2 Kassettenfachdeckel defekt

Beitrag von Auf Achse »

Ich hab meine XH-A1 auch noch :-) Ab und zu dient sie als "Y-Cam" ..... bei Konzerten als Totale von ganz hinten. Da spielt die 1440x1080er Auflösung kaum eine Rolle. Allerdings hab ich schon vor Jahren günstig einen Recorder dazugekauft damit das mit den Kassetten wegfällt.

Kann auch bestätigen daß sie stets zickenfrei funktioniert hat!

Auf Achse



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: CanXM2 Kassettenfachdeckel defekt

Beitrag von Framerate25 »

Ich glaube der Trick war einfach die Pflege des Kopfes und das einheitliche Verwenden „1“ Kassettentypes/Marke...so darüber reflektiert. 😎
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Jalue
Beiträge: 1540

Re: CanXM2 Kassettenfachdeckel defekt

Beitrag von Jalue »

Auf Achse hat geschrieben: Mo 17 Jun, 2019 19:29 Ich hab meine XH-A1 auch noch :-) Ab und zu dient sie als "Y-Cam" ..... bei Konzerten als Totale von ganz hinten. Da spielt die 1440x1080er Auflösung kaum eine Rolle. Allerdings hab ich schon vor Jahren günstig einen Recorder dazugekauft damit das mit den Kassetten wegfällt.

Kann auch bestätigen daß sie stets zickenfrei funktioniert hat!

Auf Achse
Same here. XH A1 von 2007, war nördlich des Polarkreises, G7 Heiligendamm, Castor-Transporte u.v.m. 99 % der Zeit ruht sie im Regal, aber hin und wieder muss "Oma" nochmal ran und Geld verdienen, als Zuspielknecht für Archivmaterial. Auch die 12 Jahre alten Tapes laufen noch einwandfrei - und ich ahne, dass sie länger überleben könnten als das neue Zeugs, das auf irgendwelchen Festplatten liegt.

Andererseits, und damit sind wir beim Problem des TO …

Ich kann mich dunkel erinnern, dass ich das Problem auch mal hatte, und zwar an einer XM1. War ein mechanischer Defekt und das ganze Laufwerk musste getauscht werden, was bei XM1 und XM2 ein gängiges Problem war. Eine Reparatur bei Canon dürfte den Restwert der Kamera bei weitem übersteigen, sofern Canon das überhaupt noch macht. Gebrauchte XM2er gehen in der Bucht für rund 200 Euro über die Rampe, also wäre eher das the way to go, wenn es darum geht, das Tape-Archiv zugänglich zu halten. Theoretisch könnte man auch einen ollen DV-Camcorder einer anderen Marke kaufen, nur war es so, dass Tapes, die mit Canon-Cameras aufgenommen wurden, auf Geräten anderer Hersteller oft nicht abgespielt werden konnten - und umgekehrt.

Falls du mit der XM2 allerdings noch filmen möchtest … Gönne ihr ein anständiges Begräbnis und hol dir was Neues. Wahrscheinlich liefert schon dein Smartphone eine bessere Bildqualität.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: CanXM2 Kassettenfachdeckel defekt

Beitrag von Auf Achse »

Jalue hat geschrieben: Do 20 Jun, 2019 00:29 ........, nur war es so, dass Tapes, die mit Canon-Cameras aufgenommen wurden, auf Geräten anderer Hersteller oft nicht abgespielt werden konnten - und umgekehrt.


War das nicht eher bei den Sony Kameras der Fall .... ???

Aber prinzipiell wird DER Camcorder die Kassette am besten wiedergeben mit der sie aufgenommen wurde. Hat einfach mit der mechanischen Führung des Bandes, der Azimut - Einstellung des Kopfes usw zu tun.
Gilt auch für VHS Bänder, Tonkassetten usw ....

Auf Achse



Jalue
Beiträge: 1540

Re: CanXM2 Kassettenfachdeckel defekt

Beitrag von Jalue »

Kann auch sein, weiß ich nicht mehr genau - auf jeden Fall war das Capturen von Material auf/von fremden Kameras immer ein leicht angstbehafteter Moment. Wenn auch nicht so schlimm, wie die "Eject Tape"-Meldung :-)

Vor dem Hintergrund wäre es für den TO vielleicht am sinnigsten, einfach eine DV-Kamera oder ein Deck zu leihen und zumindes die Perlen des Archivs ein trübes Wochenende lang einzufahren. Steht vielen von uns bevor, schiebt man aber gerne, ähnlich wie Keller ausmisten oder Fenster putzen, ewig auf.



Frog2019
Beiträge: 4

Re: CanXM2 Kassettenfachdeckel defekt

Beitrag von Frog2019 »

Danke für die Antworten/Tipps!

@ Jalue
"eine DV-Kamera oder ein Deck zu leihen" - kannst Du mir einen Shop nennen, wo das möglich wäre?

@ Alle
- Hat noch jemand eine CanXM2 oder kennt jemanden, so dass man sich zwecks überspielen zusammen tun könnte? Gerne würde ich meine alten Aufnahmen retten...

- Hat jemand selber schon Erfahrungen mit der Reperatur des Schließmechanismus sammeln können? Einmal ist es mir gelungen, aber irgendwie funktioniert es diesesmal nicht.



Jalue
Beiträge: 1540

Re: CanXM2 Kassettenfachdeckel defekt

Beitrag von Jalue »

Frog2019 hat geschrieben: Sa 29 Jun, 2019 15:11 Danke für die Antworten/Tipps!

@ Jalue
"eine DV-Kamera oder ein Deck zu leihen" - kannst Du mir einen Shop nennen, wo das möglich wäre?
Einfach mal "DV Recorder mieten" googeln, da findest du -abhängig von deinem Wohnort- einige Angebote. Das Anschließen und Capturen an/auf deinem Rechner wäre dann Aufgabe Nr.2, also darauf achten, dass das Ding die passenden Ausgänge hat. Eine XM2 wirst du vermutlich nur noch über privat mieten können, professionelle Verleiher dürften die kaum noch im Angebot haben. Sollten es nur 1-2 Masterbänder sein, kann man das Problem auch "outsourcen". Ne reine Kalkulationsfrage.
https://www.film-retter.de/mini-dv-digitalisieren.html



Frog2019
Beiträge: 4

Re: CanXM2 Kassettenfachdeckel defekt

Beitrag von Frog2019 »

@ Jalue
"eine DV-Kamera oder ein Deck zu leihen" - kannst Du mir einen Shop nennen, wo das möglich wäre?

[/quote]

Einfach mal "DV Recorder mieten" googeln, da findest du -abhängig von deinem Wohnort- einige Angebote. Das Anschließen und Capturen an/auf deinem Rechner wäre dann Aufgabe Nr.2, also darauf achten, dass das Ding die passenden Ausgänge hat. Eine XM2 wirst du vermutlich nur noch über privat mieten können, professionelle Verleiher dürften die kaum noch im Angebot haben. Sollten es nur 1-2 Masterbänder sein, kann man das Problem auch "outsourcen". Ne reine Kalkulationsfrage.
https://www.film-retter.de/mini-dv-digitalisieren.html
[/quote]

@ Nochmals Danke Jalue. Leider konnte ich aufgrund eines längeren Krankenhausaufenthaltes nicht eher Antworten.

Leider habe ich einiges an Bildmaterial, so das "outsourcen" keine Möglichkeit ist.



CyCroN
Beiträge: 79

Re: CanXM2 Kassettenfachdeckel defekt

Beitrag von CyCroN »

Hallo Frog2019,

wenn es Dir was hilft, kann ich Dir möglicherweise mein Panasonic NV-DV10000 (bzw. AG-DV2700) Deck günstig überlassen, da bei mir nicht mehr benötigt. Gerät ist in gutem Zustand, das Cassettenfach wurde in Fachbetrieb erneuert. Spielt sowohl MiniDV als auch Vollformat-DV ab. KEINE Wiedergabe von HDV möglich. Gerät wird per Firewire an den PC angeschlossen.

Bitte per PN für weitere Infos...

Grüße,
Cy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von Da_Michl - Mi 6:13
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mi 6:10
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Phil999 - Mi 5:11
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Mi 4:52
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25