slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

YouTube: einige wenige Videos bekommen die überwiegenden Views

Beitrag von slashCAM »


Eine Analyse der Zuschauerzahlen aller Videos auf YouTube liefert einige interessante Erkenntnisse. Da YouTube selbst keine detaillierten Statistiken über die Videoabrufe...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
YouTube: einige wenige Videos bekommen die überwiegenden Views



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: YouTube: einige wenige Videos bekommen die überwiegenden Views

Beitrag von Auf Achse »

Sehr interessant, danke!

Auf Achse



meerkaat
Beiträge: 11

Re: YouTube: einige wenige Videos bekommen die überwiegenden Views

Beitrag von meerkaat »

Ich glaube da stimmt etwas mit der Beschreibung unter dem ersten Diagramm nicht.



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: YouTube: einige wenige Videos bekommen die überwiegenden Views

Beitrag von dienstag_01 »

meerkaat hat geschrieben: Do 13 Jun, 2019 18:37 Ich glaube da stimmt etwas mit der Beschreibung unter dem ersten Diagramm nicht.
Richtig, müsste heißen: hochgeladene Videos (in Stunden) pro Minute nach Jahren. Nicht: Content der pro Stunde hochgeladen wird.
621 Stunden Material, die 2018 pro Minute hochgeladen wurden, sind schon eine Nummer.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: YouTube: einige wenige Videos bekommen die überwiegenden Views

Beitrag von Alf_300 »

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1535

Re: YouTube: einige wenige Videos bekommen die überwiegenden Views

Beitrag von tom »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 13 Jun, 2019 18:54
meerkaat hat geschrieben: Do 13 Jun, 2019 18:37 Ich glaube da stimmt etwas mit der Beschreibung unter dem ersten Diagramm nicht.
Richtig, müsste heißen: hochgeladene Videos (in Stunden) pro Minute nach Jahren. Nicht: Content der pro Stunde hochgeladen wird.
621 Stunden Material, die 2018 pro Minute hochgeladen wurden, sind schon eine Nummer.

Das stimmt nicht, Danke, ist korrigiert!
slashCAM



TonBild
Beiträge: 2070

Re: YouTube: einige wenige Videos bekommen die überwiegenden Views

Beitrag von TonBild »

"Besonders interessant ist die Verteilung der Aufrufe auf die Videos: so erreichen nur 0.64% der Videos mehr als 100.000 Views, diese sind aber verantwortlich für einen Großteil der Views (81.6%) - die überwiegende Mehrzahl aller Videos mit über 1 Milliarde Views sind Musikvideos.

Es gibt also eine große Zahl an Videos, deren Views zusammenaddiert trotzdem nur einen geringen Teil der Gesamtvideoaufrufe ausmachen. Interessant ist auch ein anderer aus den Daten folgender Aspekt: YouTube könnte rund 99% aller Videos löschen, um teuren Speicherplatz zu sparen, ohne dabei allzu große Einbußen bei den Einnahmen zu erleiden."

Wahrscheinlich könnte man, da die überwiegende Mehrzahl Musikvideos sind, auch auf das Bild verzichten und nur noch den Ton wiedergeben?

Hier bei slashcam wird seit Anfang an über die beste Kamera, über Hd, 4k, 8k, HDR usw. diskutiert, aber eigentlich ist es der Ton (vor allem in Sinne gut gemachter Musik), der ein Video erfolgreich macht. Und diese oft vergessene Erkenntnis steckt auch in der obigen Statistik.



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: YouTube: einige wenige Videos bekommen die überwiegenden Views

Beitrag von TheBubble »

TonBild hat geschrieben: Do 13 Jun, 2019 20:46 Hier bei slashcam wird seit Anfang an über die beste Kamera, über Hd, 4k, 8k, HDR usw. diskutiert, aber eigentlich ist es der Ton (vor allem in Sinne gut gemachter Musik), der ein Video erfolgreich macht. Und diese oft vergessene Erkenntnis steckt auch in der obigen Statistik.
Es sind Songs alleine, nicht die Kombination von Song+Video zum Musikvideo, was die Views in die Höhe treibt. YouTube ist eine Quelle zum Streamen von dort veröffentlichten Songs, denn nicht jeder hat ein Abo bei einem Musik-Streaming-Anbieter. Dabei ist das dazugehörige Video irgendwann von eher untergeordnetem Interesse. Dadurch kommen viele der Views zusammen.
TonBild hat geschrieben: Do 13 Jun, 2019 20:46 Wahrscheinlich könnte man, da die überwiegende Mehrzahl Musikvideos sind, auch auf das Bild verzichten und nur noch den Ton wiedergeben?
Bei den Musikvideos wäre das bestimmt eine lohnende Option zur Reduktion der Netzlast. Dann hätte man aber quasi ein weiteres Soundcloud.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: YouTube: einige wenige Videos bekommen die überwiegenden Views

Beitrag von Framerate25 »

Hm, man darf nicht vergessen mit welchem Slogan YT einst begonnen hat:
Broadcast yourself
In Zeiten von Mediaagenturen hinter den Protagonisten, Verträge und Werbeeinnahmen, Klicks und Kommentare welche man kaufen kann, ist dieser ursprüngliche Gedanke bereits Geschichte und der Erfolg garantiert sich einzig und alleine auf das Finden und pushen von Einzelnen seitens der großen Agenturen. Oder, eine lohnende Geldmaschine und immer noch Träumerei von vielen, den großen Sprung zu schaffen.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56