ksingle
Beiträge: 1861

Re: Neue BMPCC 4ks - kein Firmware Downgrade mehr möglich !

Beitrag von ksingle »

Ich habe eine Kamera mit dem Software-Stand 6.2 (BRAW) vom Händler erhalten.
Ein Downgrade auf 6.1 war erfolgreich. Danach war im Menü der Punkt CinemaDNG anwählbar.
Anschließend konnte die Kamera problemlos auf 6.2.1 upgedatet werden.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Zuletzt geändert von ksingle am Fr 24 Mai, 2019 11:59, insgesamt 4-mal geändert.



rush
Beiträge: 15101

Re: Neue BMPCC 4ks - kein Firmware Downgrade mehr möglich !

Beitrag von rush »

roki100 hat geschrieben:
Wenn Du also eine ältere findest, kannst die bei eBay&Co. mit der Beschreibung "...unterstützt CinemaDNG" besser/teuerer verkaufen. Bald wahrscheinlich so viel, dass Du dir zwei neue (mit dem neuen Bildschirm) kaufen kannst ;)
Da schwang dem Smiley nach zu urteilen sicher auch ein wenig Ironie mit? ;-)

Die meisten Nutzer werden den riesig großen DNG Frames vermutlich nicht nachtrauern...
keep ya head up



rush
Beiträge: 15101

Re: Neue BMPCC 4ks - kein Firmware Downgrade mehr möglich !

Beitrag von rush »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 23 Mai, 2019 19:33 Ist denn der Bildschirm der neuen wirklich besser ? Z.b. Heller im Sonnenlicht, Oder haben die nur ein für den Kunden, ein voll unnötiges Gimmik eingebaut das sie nicht noch mehr Ärger mit Red kriegen ?
Gruss Boris
Werden wir vermutlich nie erfahren... Ob es überhaupt wirklich "neue" / andere Monitore gibt oder was wirklich dahinter steckt: BMD ist nicht eben als Kommunikationsunternehmen bekannt...

Mir ist das aber ehrlich gesagt auch wumpe - Braw taugt mir eh besser und wer CDNG zwingend benötigt und sich mit der Kamera befasst sollte seit einiger Zeit über die Problematik informiert sein.
kann man damit nicht leben: Bestellung canceln... Kamera zurückschicken oder bei älteren Modellen halt kein Update fahren. Tre's simple.

Wer im BMD Regal einkauft muss wissen das er Beta-Tester an vorderster Front ist - war nie anders und scheint sich weiterhin nicht geändert zu haben.
keep ya head up



roki100
Beiträge: 18793

Re: Neue BMPCC 4ks - kein Firmware Downgrade mehr möglich !

Beitrag von roki100 »

rush hat geschrieben: Fr 24 Mai, 2019 09:20
Darth Schneider hat geschrieben: Do 23 Mai, 2019 19:33 Ist denn der Bildschirm der neuen wirklich besser ? Z.b. Heller im Sonnenlicht, Oder haben die nur ein für den Kunden, ein voll unnötiges Gimmik eingebaut das sie nicht noch mehr Ärger mit Red kriegen ?
Gruss Boris
Werden wir vermutlich nie erfahren... Ob es überhaupt wirklich "neue" / andere Monitore gibt oder was wirklich dahinter steckt: BMD ist nicht eben als Kommunikationsunternehmen bekannt...
"The screens are different.

They no better or worse, just from a different supplier."


https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 50#p510963

Naja, ich weiß es nicht ob das so wirklich stimmt. Weil das alte bei manche eben worse ist/war... Denn, warum sie unbedingt den Hersteller wechseln mussten (es handelt sich ja um einen anderen Hersteller) dazu hat sich noch keiner geäußert.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18793

Re: Neue BMPCC 4ks - kein Firmware Downgrade mehr möglich !

Beitrag von roki100 »

rush hat geschrieben: Fr 24 Mai, 2019 09:13 Die meisten Nutzer werden den riesig großen DNG Frames vermutlich nicht nachtrauern...
Ja, das sind die meisten, die sowieso keine andere Wahl haben. ;)) Die freunde ist so groß, die Kamera nach so lange Wartezeiten endlich erhalten zu haben, da würde sogar ProRes völlig ausreichen. Würde ich auch so denken...

Außerdem tauchen ja in letzter Zeit BMPCC4K BRAW Kameras bei eBay auf, mehr als wie sonst.... ;) Eine CinemaDNG ist also etwas spezielles und die werden sich sicherlich teuerer verkaufen.

Aber Du hast recht, 4K-BRAW ist weniger Daten... schneller...als 4K-CinemaDNG.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Fr 24 Mai, 2019 12:34, insgesamt 1-mal geändert.



freezer
Beiträge: 3666

Re: Neue BMPCC 4ks - kein Firmware Downgrade mehr möglich !

Beitrag von freezer »

roki100 hat geschrieben: Fr 24 Mai, 2019 12:15 Naja, ich weiß es nicht ob das so wirklich stimmt. Weil das alte bei manche eben worse ist/war... Denn, warum sie unbedingt den Hersteller wechseln mussten (es handelt sich ja um einen anderen Hersteller) dazu hat sich noch keiner geäußert.
Natürlich haben sie sich geäußert:
Sometimes parts go end of life and there needs to be a replacement. This is not uncommon in manufacturing.
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 70#p507664

Für mich - als jemand mit Maschinenbauausbildung und früher in Produktionsbetrieben tätig - ein völlig nachvollziehbarer Grund.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



roki100
Beiträge: 18793

Re: Neue BMPCC 4ks - kein Firmware Downgrade mehr möglich !

Beitrag von roki100 »

freezer hat geschrieben: Fr 24 Mai, 2019 12:33
roki100 hat geschrieben: Fr 24 Mai, 2019 12:15 Naja, ich weiß es nicht ob das so wirklich stimmt. Weil das alte bei manche eben worse ist/war... Denn, warum sie unbedingt den Hersteller wechseln mussten (es handelt sich ja um einen anderen Hersteller) dazu hat sich noch keiner geäußert.
Natürlich haben sie sich geäußert:
Sometimes parts go end of life and there needs to be a replacement. This is not uncommon in manufacturing.
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 70#p507664

Für mich - als jemand mit Maschinenbauausbildung und früher in Produktionsbetrieben tätig - ein völlig nachvollziehbarer Grund.
Also wenn der Sensor oder der Bildschirm oder was auch immer -Hersteller ausstirbt, wird einfach ein anderer Sensor oder Bildschirm verwendet. Ja ähnliches gibt es auch bei andere, bekannt als Hardware Versionen bzw. HW ID oder einfach hinter Modellbezeichnung: V1, V2, V3...und damit wird informiert, es ist etwas anderes, es ist eine andere Version. Doch da handelt es sich um Sachen wie FritzBox, DLINK etc. Aber bei professionelle Kameras, ohne vorher zu informieren (mag es auch nur ein paar geben die da meckern) ist einfach nicht in Ordnung wenn professionelle Hersteller wie Blackmagic Design darüber nicht vorher informieren (öffentlich z.B. auf der Homepage), sondern einfach tun und machen. Das manche sich Nachhinein beschweren, ist klar und verständlich.

Wer weiß schon was die alles ausgetauscht haben ohne dass darüber informiert wird. Bei der alten Pocket haben die Heatpipe ausgetauscht und nirgends darüber informiert, dass die ersten ausgelieferten BMPCCs höchstwahrscheinlich von Überhitzung betroffen sind (CMOS Sensoren und mehr Hitze bedeutet, schlechtere Bildqualität ... ).

Als ich die BMPCC4K getestet habe, fiel mir auf, dass die linke Seite des Bildschirms, etwas heller war, mit Farbverlauf... Da wo der USB-C Port ist, war etwas wärmer, heißer als andere Seite des Bildschirms und das hängt wahrscheinlich damit zusammen (Bildschirm nicht gut isoliert, was auch immer).... Darüber habe ich hier im Forum vor Monate geschrieben und daher bin ich mir persönlich nicht sicher, ob der Austausch tatsächlich etwas mit "nur andere Hersteller/Lieferant" zu tun hat. Andere berichten wiederum, dass der Touch Bildschirm von selbst etwas macht, in Menu, hin und her wechselt. Vermuten dürfen wir alle und ich vermute, dass es mit dem alten Bildschirm Probleme gab, nicht alle, aber einige sind von Problemen betroffen, so dass Blackmagic Design einfach einen besseren Bildschirm Hersteller Nachhinein gewählt hat. Manch andere vermuten, es ist der selbe Bildschirm und BMD hat einfach eine Sperre eingebaut, um sich so endgültig von CinemaDNG zu trennen usw. usf. Das alles wäre nicht so, wenn BMD einfach den Grund vorher öffentlich nennen würde...und nicht im Forum zwischen unzählige Beiträge, wo die meisten kaum etwas davon mitbekommen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Sicki - Fr 15:03
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 14:13
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59