Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Explore: CUBA! (BMPCC)



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
shorty
Beiträge: 42

Explore: CUBA! (BMPCC)

Beitrag von shorty »

Hi!

Mein Travel Video aus Kuba mit ein paar Editing Spielereien und Grading.

Gefilmt wurde auf der BM Pocket und komplett mit Resolve bearbeitet.

Bin gespannt auf euer Feedback!




cantsin
Beiträge: 14653

Re: Explore: CUBA! (BMPCC)

Beitrag von cantsin »

Super gedreht und geschnitten. Das poppige Teal-Grading würde anderswo nerven, passt hier aber zum Motiv - wie auch die Tatsache, dass Du die Spitzlichter oft einfach ausbrennen lässt.

Mir fällt nur auf, dass das Bild größenteils sehr weich ist. Hast Du da in der Post viel stabilisiert bzw. vergrößert? (Oder liegt's am Tokina-Objektiv?)



shorty
Beiträge: 42

Re: Explore: CUBA! (BMPCC)

Beitrag von shorty »

Dankeschön!

Am Tokina liegts nicht würde ich sagen. Tatsächlich musste ich so über ~80% nachträglich stabilisieren, hatte halt alles aus der Hand gefilmt. War aber überrascht wie stark mittlerweile Resolve's Stabilizer geworden ist.

Ansonsten was Schärfe angeht setz ich immer bei eigl jedem Clip im ersten Node den Blur auf 47, sonst nix. Ist das bei euch auch so das übliche Vorgehen?

Oder könnte es was damit zu tun haben, dass ich keinen ND Filter und keinen IR Filter habe? ND wollte ich mir demnächst mal zulegen.. muss aber zugeben von diesen beiden Filtern noch nicht wirklich Ahnung zu haben.. und inwiefern es die Ergebnisse ändert...?



roki100
Beiträge: 15843

Re: Explore: CUBA! (BMPCC)

Beitrag von roki100 »

Cool! Erinnert mich irgendwie an Bud Spencer Banana Joe Film. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



handiro
Beiträge: 3259

Re: Explore: CUBA! (BMPCC)

Beitrag von handiro »

Hat mir auch gefallen trotz des oft sehr weichen Bildes.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Hayos
Beiträge: 301

Re: Explore: CUBA! (BMPCC)

Beitrag von Hayos »

Auch von mir Daumen hoch! Mutig und locker nach vorne gegangen und gewonnen, würde ich sagen ;)

Bin da auch bei cantsin, hier passt es gut von den Bildinhalten, dass du das Material quasi fast zerstört hast^^ und das Editing unterstreicht das noch.



Jott
Beiträge: 21835

Re: Explore: CUBA! (BMPCC)

Beitrag von Jott »

Schön, guckt man sich an. Dafür, dass du nicht mal weißt, wozu ein ND-Filter gut ist - also eigentlich filmtechnisch keine Ahnung hast - würde ich sagen: Naturtalent.



pixelbubble
Beiträge: 5

Re: Explore: CUBA! (BMPCC)

Beitrag von pixelbubble »

Ich liebe das Bild dieser Kamera. Auch wenn es fast unmöglich ist mit ihr ohne Stabi aus der Hand zu schiessen. Tolles Video. Daumen Hoch.



roki100
Beiträge: 15843

Re: Explore: CUBA! (BMPCC)

Beitrag von roki100 »

Jott hat geschrieben: ↑Fr 14 Sep, 2018 06:41 Schön, guckt man sich an. Dafür, dass du nicht mal weißt, wozu ein ND-Filter gut ist - also eigentlich filmtechnisch keine Ahnung hast - würde ich sagen: Naturtalent.
Mit ND Filter wäre das ganze natürlich besser. Kleiner Tipp: der günstige Vari.-ND Filter von K&F Concept und zwar genau dieser hier:

funktioniert mit der orig. BMPCC sehr gut. So gut, dass ich den teueren Tiffen verkauft habe.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



shorty
Beiträge: 42

Re: Explore: CUBA! (BMPCC)

Beitrag von shorty »

roki100 hat geschrieben: ↑Fr 10 Mai, 2019 18:05
Jott hat geschrieben: ↑Fr 14 Sep, 2018 06:41 Schön, guckt man sich an. Dafür, dass du nicht mal weißt, wozu ein ND-Filter gut ist - also eigentlich filmtechnisch keine Ahnung hast - würde ich sagen: Naturtalent.
Mit ND Filter wäre das ganze natürlich besser. Kleiner Tipp: der günstige Vari.-ND Filter von K&F Concept und zwar genau dieser hier:

funktioniert mit der orig. BMPCC sehr gut. So gut, dass ich den teueren Tiffen verkauft habe.
Leider wird kein Link o.ä. angezeigt. Könntest du nochmal schicken?



Bruno Peter
Beiträge: 4349

Re: Explore: CUBA! (BMPCC)

Beitrag von Bruno Peter »

Ich habe einfach auf das Bild geklickt und schon war ich auf Empfehlung des Influencers bei Amazon.
Die Frage ist halt wird dann farbstichfrei und auch bei Brennweiten über 80mm scharf gefilmt,
kann man dazu irgendwo einen Test lesen?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: Sony ZV-1 & Zhiyun Crane M2 Gimbal plus DJI Pocket 2 Gimbal-Kamera**
http://www.videoundbild.de/



roki100
Beiträge: 15843

Re: Explore: CUBA! (BMPCC)

Beitrag von roki100 »

Einfach mal selbst testen und wenn es nicht passt kann man es zurück schicken. Ich habe keine Probleme mit farbstich oder Schärfe...Das Bild wirkt - im Vergleich zu Tiffen - etwas wärmer. Mit andere günstige ND Filter (z.B. die von Neewer) da schon und komischerweise ganz besonders mit Canon FD Linsen... was ich leider erst später gesehen habe.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am So 12 Mai, 2019 18:25, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 15843

Re: Explore: CUBA! (BMPCC)

Beitrag von roki100 »

shorty hat geschrieben: ↑So 12 Mai, 2019 16:53 Leider wird kein Link o.ä. angezeigt. Könntest du nochmal schicken?
Bei mir funktioniert es. Auch mit Smartphone getestet.



Wenn das nicht geht dann keine Ahnung warum das bei dir nicht funktioniert.

Es handelt sich um diese Artikel:
"K&F Concept® Objektiv Filter 72mm Verstellbarer Neutrale Graufilter 72mm Variabler ND Filter ND2-ND400 Filter 72mm mit Reinigungstuch"
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



MrMeeseeks
Beiträge: 2015

Re: Explore: CUBA! (BMPCC)

Beitrag von MrMeeseeks »

Du preist hier in jedem zweiten Beitrag die Bildqualität der BMPCC an und versaust dir dann mit solch billigen Filtern das Bild? Sowas in Kombination mit den alten Canon FD Gurken ergibt in der Tat einen ganz besonderen Matsch-Look der die so sehr gefällt.



roki100
Beiträge: 15843

Re: Explore: CUBA! (BMPCC)

Beitrag von roki100 »

@MrKeksi, ich habe den teueren Tiffen und den günstige getestet... und K&F Concept ist einfach nur gut. Das Bild ist nur etwas Wärmer als bei Tiffen und das wars. Sonst hätte ich den Tiffen nicht für halben Preis verkauft. Am besten ist es, teste und überzeuge dich selbst.

Das mit Canon FD war auf den günstigen Neewer ND Filter bezogen. Wie schlecht die sind, habe ich erst dann bemerkt, als ich Neewer ND mit Canon FD Linse benutzt habe. Ganz anders mit K&F Concept, da spielt es keine rolle ob ich Canon FD oder EF oder MFT benutze, es ist einfach gut.

Natürlich ist die BMPCC-Bildqualität etwas besonders. :) Hier, erste Szene...und die Szene ab 0:22 mit Vogelhäuschen (Canon EF Zoom 85mm)... da habe ich den K&F ND Filter benutzt.


Mond mit Tamron gezoomt auf 200mm...

Ist zwar keine Canon FD Linse und ich bin auch nicht so der Colorgrading Spezialist, aber wo ist da was matschig?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mo 13 Mai, 2019 00:07, insgesamt 2-mal geändert.



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Explore: CUBA! (BMPCC)

Beitrag von 3Dvideos »

Gerade Hobbyvideos müssen einem in erster Linie selbst gefallen. Das Orignalmaterial geht ja nicht verloren. Daher hat man auch noch einen zweiten Versuch. Warum soll man nicht auch mit Colorgrading herumspielen und Erfahrungen sammeln? Selbstkritisch würde ich mich fragen, ob da nicht ein paar allzu harte Kontraste drin sind. Dabei käme ich um das Thema Überbelichtung nicht umhin. Ehrlich gesagt, bin ich selbst ein Fan von Übergangseffekten. Die stehen einem poppigen Video oft ganz gut, bringen Drive ins Bild. Anschließend würde ich mich auch mal an ein Normalo-Video wagen und vom Grading einen Schritt zurück zur Farbkorrektur gehen, um ein möglichst optimales Bild zu finden.



Henning Bischof
Beiträge: 55

Re: Explore: CUBA! (BMPCC)

Beitrag von Henning Bischof »

Mir hat das Video sehr gefallen. Das tollste war als der rote overlay Effekt beim Hund wieder auftauchte. Das hat es dann rund gemacht.

Beste Grüße
Kameras: Sony DCR TRV60e, Canon EOS m3, Canon Ixus 110is, Canon Powershot 210is, Canon EOS 600D, Canon HF G40, Canon EOS 100D
Software: Lightworks, FinalCut X



Skeptiker
Beiträge: 6133

Re: Explore: CUBA! (BMPCC)

Beitrag von Skeptiker »

Luftig-leichter, rhythmisch zur Musik getakteter 'Drive-through'-Stadtquerschnitt im Vintage-Super8-Stil.
-> Witzig & sonnig!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Do 0:42
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Do 0:30
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Do 0:18
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von slashCAM - Mi 23:00
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Mi 22:53
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Skeptiker - Mi 21:16
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Bildlauf - Mi 21:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:27
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55