Gemischt Forum



ND Filter: Unter- und überbewertet?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
roki100
Beiträge: 18689

ND Filter: Unter- und überbewertet?

Beitrag von roki100 »

Hallo Allerseits,

ich habe zwei Vari.-ND Filter getestet:

1. Tiffen
2. K&F Concept

Ich dachte der ca. 140 Euro teuere Tiffen sei etwas besonders, die schärfe wäre besser, weniger vignettierung usw. usf. doch so ist es nicht.

Werden die Tiffen ND Filter nicht etwas überbewertet und die anderen unterbewertet?
Oder kommt es vll. auf die Kamera an bzw. auf die Sensorgröße ?

VG
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jott
Beiträge: 22814

Re: ND Filter: Unter- und überbewertet?

Beitrag von Jott »

Auf die Brennweite.

Vari-ND (die übliche Doppel-Polfilter-Lösung jedenfalls) sind selten oder nie das Gelbe vom Ei. Die Grenzen ausloten.



jansi
Beiträge: 437

Re: ND Filter: Unter- und überbewertet?

Beitrag von jansi »

Mit welcher Optik/Kamera hast du denn die Filter getestet? Ich benutze hin und wieder auch den Tiffen, wenn ich Zeitraffer mache und komme mit dem (dann raw Material) ganz gut zu recht. Man muss nur wissen, dass man ihn nur bis zu einem gewissen Punkt drehen kann, da sonst die beiden Pol Filter ein schön schwarzes Kreuz zeichnen.

Generell überbewertet finde ich Vari-NDs jetzt nicht. Gerade an den Sony FS5/FS7II Modellen ist der interne Vari ND einfach nur geil und bei mir quasi ständig eingeschwenkt. Aber das ist eben auch was anderes, als ein vorgeschraubtes Teil.



rush
Beiträge: 15057

Re: ND Filter: Unter- und überbewertet?

Beitrag von rush »

Ich habe auch noch einige wenige günstigere NDs rumliegen... Einige davon waren visuell kaum schlechter als mein Genus Eclipse - andere dagegen gingen umgehend zurück.

Heute nutze ich kaum noch Front-NDs sondern eher jene die in Adaptern verbaut sind (ND-Throttle).
keep ya head up



roki100
Beiträge: 18689

Re: ND Filter: Unter- und überbewertet?

Beitrag von roki100 »

@jansi
Mit orig. BMPCC.
Man muss nur wissen, dass man ihn nur bis zu einem gewissen Punkt drehen kann, da sonst die beiden Pol Filter ein schön schwarzes Kreuz zeichnen.
Auch die mit 72mm oder 77mm Objektivgewinde?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18689

Re: ND Filter: Unter- und überbewertet?

Beitrag von roki100 »

rush hat geschrieben: Fr 10 Mai, 2019 21:13 Heute nutze ich kaum noch Front-NDs sondern eher jene die in Adaptern verbaut sind (ND-Throttle).
Ich erfahre jetzt erst was davon! Lässt sich ND-Throttle in Kombination mit Viltrox EF-M2 benutzen?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



jansi
Beiträge: 437

Re: ND Filter: Unter- und überbewertet?

Beitrag von jansi »

roki100 hat geschrieben: Fr 10 Mai, 2019 21:17 @jansi
Mit orig. BMPCC.
Man muss nur wissen, dass man ihn nur bis zu einem gewissen Punkt drehen kann, da sonst die beiden Pol Filter ein schön schwarzes Kreuz zeichnen.
Auch die mit 72mm oder 77mm Objektivgewinde?
Jep, entweder 72 oder 77.



rush
Beiträge: 15057

Re: ND Filter: Unter- und überbewertet?

Beitrag von rush »

roki100 hat geschrieben: Fr 10 Mai, 2019 21:27
rush hat geschrieben: Fr 10 Mai, 2019 21:13 Heute nutze ich kaum noch Front-NDs sondern eher jene die in Adaptern verbaut sind (ND-Throttle).
Ich erfahre jetzt erst was davon! Lässt sich ND-Throttle in Kombination mit Viltrox EF-M2 benutzen?
Nein - leider nicht .
Und offenbar ist es bisher auch noch nicht möglich Speedy und Throttle in einem Adapter zu vereinen aufgrund des geringen Platzes. Wäre aber wohl die ideale Kombi. In einem US Forum hatte da Mal jemand bei einem der Hersteller nachgefragt und jene Antwort bekommen das es kaum möglich sei ..
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - So 1:54
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von j.t.jefferson - So 1:45
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - So 1:42
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Sa 23:52
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von ich nicht - Sa 23:37
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Sa 21:54
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rush - Sa 10:26
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05