Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Arbeitsspeicher Noob



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Arbeitsspeicher Noob

Beitrag von -paleface- »

Hi,
ich dachte ja bis grad ich kenne mich so etwas mit Hardware aus. Merke dann aber doch das mir viel zu viele Fragezeichen im Gesicht stehen.

Also ich habe dieses Mainbaord:
https://www.asus.com/de/Motherboards/PR ... fications/

Dort steht ich kann RAM bis: 4 x DIMM, Max. 64GB, DDR4 2133/2666/2400/3200(O.C.)/2933(O.C.) MHz ECC and non-ECC, Un-buffered Memory

Bedeutet das Max 64 das es insgesamt Max. 64GB sein dürfen oder pro Riegel?

Ich habe dazu 2x 16GB mit diesem RAM:

Nun möchte ich auf 64 aufstocken.
Macht es Sinn sich genau dieses RAM noch mal 2x als 16GB Variante zu besorgen?
Oder kann ich auch eine andere Marke nehmen? Wirken sich unterschiedliche Marken aufeinander aus? Sollte man immer die selbe nehmen?
Oder sollte ich gar die beiden die ich habe ausbauen und mir da andere besorgen?

Software technisch bin ich mit Fusion, AfterFX, Resolve und Premiere unterwegs.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Arbeitsspeicher Noob

Beitrag von dienstag_01 »

Maximal heißt maximal für das System.

Man kann Ram aufstocken. Am besten mit den gleichen Riegeln desselben Herstellers. Aber auch mit RAM der selben Spezifikation eines anderen Herstellers.
Hunderprozentige Sicherheit, dass es funktioniert, gibt es nicht, da muss man selber testen (Deshalb werden Kits verkauft.)
Persönlich würde ich letzte Variante (fremder Hersteller) nur in der größten Not in Erwägung ziehen.



roki100
Beiträge: 18098

Re: Arbeitsspeicher Noob

Beitrag von roki100 »

wegen DualChannel ist immer besser eine und die selbe Marke. Man kann zwar auch andere Marke nehmen, die die selbe specs haben, doch das funktioniert leider nicht immer gut. Daher immer die selbe Marke mit den selben specs...
Bedeutet das Max 64 das es insgesamt Max. 64GB sein dürfen oder pro Riegel?
Das bedeutet, egal wie viel Riegel, das Board unterstützt Max. 64gb.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



srone
Beiträge: 10474

Re: Arbeitsspeicher Noob

Beitrag von srone »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 18 Apr, 2019 11:48 Maximal heißt maximal für das System.

Man kann Ram aufstocken. Am besten mit den gleichen Riegeln desselben Herstellers. Aber auch mit RAM der selben Spezifikation eines anderen Herstellers.
Hunderprozentige Sicherheit, dass es funktioniert, gibt es nicht, da muss man selber testen (Deshalb werden Kits verkauft.)
Persönlich würde ich letzte Variante (fremder Hersteller) nur in der größten Not in Erwägung ziehen.
am besten du besorgst dir exact noch mal 2x 16gb des rams, das du schon hast, besser geht es nicht...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



roki100
Beiträge: 18098

Re: Arbeitsspeicher Noob

Beitrag von roki100 »

srone hat geschrieben: ↑Do 18 Apr, 2019 23:08 am besten du besorgst dir exact noch mal 2x 16gb des rams, das du schon hast, besser geht es nicht...;-)
so siehts aus. Nur wenn die vorhandene rams z.B. 2133MHz haben, und der TO schnellere rams haben möchte z.B. 3200 MHz, dann muss er alle austauschen, sonst passen sich die neuen mit 3200 auf 2133 an... Also aufpassen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Arbeitsspeicher Noob

Beitrag von -paleface- »

Danke schon mal für eure Antworten.

Wäre der Geschwindigkeitszuwachs zwischen 2133/2666/2400/3200 bei der Software die ich nutze bemerkbar oder lohnt sich das kaum?

Sprich...2-3 Jahre komme ich mit 64GB 2133 noch gut aus bis mal ein allgemeines PC Update ansteht!?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Arbeitsspeicher Noob

Beitrag von Alf_300 »

1*Due to the limitation of AMD Ryzenâ„¢ processors, memory frequencies higher than DDR4 2666 MHz are supported only when using one DIMM per channel.



roki100
Beiträge: 18098

Re: Arbeitsspeicher Noob

Beitrag von roki100 »

also ich habe meine 2133 gegen 2400 MHz ersetzt (sogar mit bessere CL) und danach gar keinen unterschied festgestellt. Benchmarks zeigen aber 3% Verbesserung.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Arbeitsspeicher Noob

Beitrag von dosaris »

-paleface- hat geschrieben: ↑Fr 19 Apr, 2019 08:58
Wäre der Geschwindigkeitszuwachs zwischen 2133/2666/2400/3200 bei der Software die ich nutze bemerkbar oder lohnt sich das kaum?
erfahrungsgemäß ist der fühlbare Unterschied marginal, iA nur per Messung erfassbar.

Aber:
wie auch immer Du mischen willst, es müssen immer paarweise baugleiche RAM-Riegel in die
zugehörigen Slots eingesetzt werden.
Also zB slot1 + slot3, od slot2 + slot4.
Beim Threadripper (4channel-access) also immer in Quadruppeln baugleiche (gleichartige) einsetzen.

Unterschiede dazu können evtl im jeweiligen BIOS ausgeglichen werden. d.h. aber auch, dass es im nächsten
BIOS-rel schon wieder anders sein kann im selben MoBo.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Arbeitsspeicher Noob

Beitrag von -paleface- »

dosaris hat geschrieben: ↑Fr 19 Apr, 2019 11:15
-paleface- hat geschrieben: ↑Fr 19 Apr, 2019 08:58
Wäre der Geschwindigkeitszuwachs zwischen 2133/2666/2400/3200 bei der Software die ich nutze bemerkbar oder lohnt sich das kaum?
erfahrungsgemäß ist der fühlbare Unterschied marginal, iA nur per Messung erfassbar.

Aber:
wie auch immer Du mischen willst, es müssen immer paarweise baugleiche RAM-Riegel in die
zugehörigen Slots eingesetzt werden.
Also zB slot1 + slot3, od slot2 + slot4.
Beim Threadripper (4channel-access) also immer in Quadruppeln baugleiche (gleichartige) einsetzen.

Unterschiede dazu können evtl im jeweiligen BIOS ausgeglichen werden. d.h. aber auch, dass es im nächsten
BIOS-rel schon wieder anders sein kann im selben MoBo.
Interessant.
Bisher hatte ich einen Riegel in Slot 1 und einen in Slot 2.
Angezeigt wurde aber beides. Vermutlich ist im BIOS einfach AUTO eingeschaltet.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Arbeitsspeicher Noob

Beitrag von -paleface- »

Noch ne Frage.

Diesen RAM hab ich ja. Der kostet 150€


Dieser hier scheint schneller zu sein (2400) kostet aber nur die hälfte. Da kann ich ja quasi 4 Riegel kaufen und bin auf dem selben Preis wie 2 von dem anderen.
Oder übersehe ich was?

www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Arbeitsspeicher Noob

Beitrag von dosaris »

-paleface- hat geschrieben: ↑Fr 19 Apr, 2019 11:17
Bisher hatte ich einen Riegel in Slot 1 und einen in Slot 2.
Angezeigt wurde aber beides. Vermutlich ist im BIOS einfach AUTO eingeschaltet.
sorry,

genau dieses Board kenne ich nicht.
Ich bezog mich auf jahrelange Erfahrung früherer Boards.
Das kann also - je nach Baureihe - auch anders umgesetzt worden sein.
Die Slot-Nummerierung ist ja willkürlich.

Dummerweise ist dies nach außen iA nicht dokumentiert, die Manuals sind da meist
wenig auskunftsfreudig.

Das Problem paarweise baugleicher RAM-Riegel bleibt aber iA so.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Arbeitsspeicher Noob

Beitrag von -paleface- »

Hat noch jemand einen Rat wegen dem Preisunterschied oben?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



roki100
Beiträge: 18098

Re: Arbeitsspeicher Noob

Beitrag von roki100 »

also die Preise verstehe ich auch nicht :) Was für Blödsinn....die wollen dich bestimmt nur ärgern ;))
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Arbeitsspeicher Noob

Beitrag von dienstag_01 »

-paleface- hat geschrieben: ↑Sa 20 Apr, 2019 10:20 Hat noch jemand einen Rat wegen dem Preisunterschied oben?
Preisunterschiede resultieren auch aus Produktionsprozessen, -kapazitäten. Das ist nicht so verwunderlich.

Ich würde aber keine Einzelmodule kaufen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Arbeitsspeicher Noob

Beitrag von -paleface- »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Sa 20 Apr, 2019 12:03
-paleface- hat geschrieben: ↑Sa 20 Apr, 2019 10:20 Hat noch jemand einen Rat wegen dem Preisunterschied oben?
Preisunterschiede resultieren auch aus Produktionsprozessen, -kapazitäten. Das ist nicht so verwunderlich.

Ich würde aber keine Einzelmodule kaufen.
Ja. Ne dann würde ich 4x den 2400 kaufen. Komme ich halt fast auf den Preis von 2x 2133.

Dachte nur da wäre irgendwas anderes zu beachten was ich grad übersehe.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



TheBubble
Beiträge: 2046

Re: Arbeitsspeicher Noob

Beitrag von TheBubble »

Den Geschwindigkeitsunterschied (2133 nach 2400) kann man messen, im normalen Desktopbetrieb wird man ihn nicht bemerken. Wenn man alles neu kauft kann man den Vorteil mitnehmen, aber dafür würde ich keine Riegel tauschen.

Nimm doch einfach zwei Riegel, gerne im Paket, die gleich hoch oder höher takten als die Vorhandenen. Der langsamste Riegel bestimmt dann den maximalen Takt. Genauso ist es bei den Timings. Wenn diese hohe Latenzen haben, kann der höher taktende Riegel sogar ungünstiger sein. Schau was Du hast und orientiere Dich daran.



Jost
Beiträge: 2121

Re: Arbeitsspeicher Noob

Beitrag von Jost »

-paleface- hat geschrieben: ↑Sa 20 Apr, 2019 14:44
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Sa 20 Apr, 2019 12:03
Preisunterschiede resultieren auch aus Produktionsprozessen, -kapazitäten. Das ist nicht so verwunderlich.

Ich würde aber keine Einzelmodule kaufen.
Ja. Ne dann würde ich 4x den 2400 kaufen. Komme ich halt fast auf den Preis von 2x 2133.

Dachte nur da wäre irgendwas anderes zu beachten was ich grad übersehe.
Es ist noch ein Stück komplizierter. Timings und Takt haben wie beschrieben Einfluss. Daneben spielt die Anordnung der Ram-Bausteine auf dem Träger eine Rolle. Dual Rank (Bestückung auf beiden Seiten des Trägers) ist generell flotter als Single Rank (einseitiger Aufbau).
https://geizhals.de/?cat=ramddr3&xf=15903_DDR4~439_dual

Ich würde an Deiner Stelle das alte Ram verkaufen. DDR5 kommt nächstes Jahr auf den Markt und 2133 findet heute bereits keinen reißenden Absatz mehr.
Der "Standardtakt" liegt mittlerweile bei 2400/2666. So erklären sich die Preisunterschiede.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Arbeitsspeicher Noob

Beitrag von Alf_300 »

Ideen gibts ja immer genügend

Aber ist einer dabei der schon mal 64GB RAM gebraucht hat ?


ich hab mal von 24GB auf 48GB erhöht, - gebracht hat es nichts.

PS

Bei voller Bestückung empfiehlt ASUS eine extra Kühlung (Handbuch Seite 12)
ein Ramkühler muß also her.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Jörg - Fr 22:21
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Fr 22:01
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57