Postproduktion allgemein Forum



Workflow Cinema DNG Premiere und Davinci



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Moik
Beiträge: 75

Workflow Cinema DNG Premiere und Davinci

Beitrag von Moik »

Ich hab gestern ein Interview mit meiner BMPCC4k gefilmt (war der erste Clip damit. hab sie seit ein paar Tagen), da es neben einem Fenster war hab ich sicherheitshalber in Raw gefilmt um die Highlights noch etwas zurückzuholen, Belichtung hat gut gepasst, das Problem was ich jetzt hab ist allerdings. dass Premiere kein komprimiertes CDNG unterstützt (4:1). Meine Zweitcam war meine GH5, ich möchte aber gerne in Premiere Pro schneiden, da ich da ziemlich versiert bin darin und die letzten 10 Jahre damit gearbeitet hab. Nun könnte ich zwar von Resolve in irgend ein Format exportieren aber abgesehen davon dass es ewig dauert müsste ich dann immer wieder falls sich am Grading an der CDNG Sequenc was ändert einen neuen Clip aus Davinci exportieren. Ich hätte lieber so eine Lösung. dass ich zum Beispiel die Timeline von Davinci in Premiere öffne, weil ich muss in dem Interview dann Farbmarkierungen setzen und den Ton mit der GH5 synchronisieren, auf der war die Funkstrecke fürs Lavalier oben. Mein logischer Gedanke war Resolve Export nach Premiere XML. Das hab ich vor ein paar Tagen schonmal mit iener kurzen Sequenz versucht, nun hab ich aber ein 2h langes Interview mit ca. 500GB, da dauert der XML Export ca. 11h??? Gibt's da nicht eine andere Möglichkeit?

Edit: Ich hab gerade gesehen bei mir war der Videoexport noch angeklickt, ich glaube es lag daran haha, geht auf jeden Fall schonmal wesentlich schneller jetzt, logischerweise...

LG Mike



Axel
Beiträge: 17074

Re: Workflow Cinema DNG Premiere und Davinci

Beitrag von Axel »

Kein Premiere-Nutzer, aber ein ACC-Abonnent (PS und AAE), der dann und wann mal die 7-Tage-Test-Offerte nutzt. Ich versuchte vor etwa 2 Jahren, CDNG der Pocket HD (2:1) mit dem alten Shortcut cmd. + i zu importieren, und es funzte nicht. Dann wies mich Premiere-Crack blickfeld darauf hin, dass man den übergeordneten CDNG-Ordner über den Medienbrowser unten links auswählen muss. Sollte das nur deswegen nicht funktionieren, weil du statt 2:1 eben 4:1 hast? Kann ich mir nicht vorstellen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Moik
Beiträge: 75

Re: Workflow Cinema DNG Premiere und Davinci

Beitrag von Moik »

.
Zuletzt geändert von Moik am Sa 13 Apr, 2019 10:25, insgesamt 1-mal geändert.



Moik
Beiträge: 75

Re: Workflow Cinema DNG Premiere und Davinci

Beitrag von Moik »

Oje also ja scheinbar liegt es wirklich daran (an der Raw Kompression), hab im Adobe Forum schon mehrere mit dem Problem gefunden, aber leider auch keine gute Lösung dafür :(



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Workflow Cinema DNG Premiere und Davinci

Beitrag von klusterdegenerierung »

Axel hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2019 08:31 Kein Premiere-Nutzer, aber ein ACC-Abonnent (PS und AAE), der dann und wann mal die 7-Tage-Test-Offerte nutzt. Ich versuchte vor etwa 2 Jahren, CDNG der Pocket HD (2:1) mit dem alten Shortcut cmd. + i zu importieren, und es funzte nicht. Dann wies mich Premiere-Crack blickfeld darauf hin, dass man den übergeordneten CDNG-Ordner über den Medienbrowser unten links auswählen muss. Sollte das nur deswegen nicht funktionieren, weil du statt 2:1 eben 4:1 hast? Kann ich mir nicht vorstellen.
Genau Axel, mit dem Workflow sollte eigentlich jedes DNG egal ob kompremmiert oder nicht importiert werden können.
Über den alten Weg wie üblich geht sowas nicht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Moik
Beiträge: 75

Re: Workflow Cinema DNG Premiere und Davinci

Beitrag von Moik »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2019 10:29
Axel hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2019 08:31 Kein Premiere-Nutzer, aber ein ACC-Abonnent (PS und AAE), der dann und wann mal die 7-Tage-Test-Offerte nutzt. Ich versuchte vor etwa 2 Jahren, CDNG der Pocket HD (2:1) mit dem alten Shortcut cmd. + i zu importieren, und es funzte nicht. Dann wies mich Premiere-Crack blickfeld darauf hin, dass man den übergeordneten CDNG-Ordner über den Medienbrowser unten links auswählen muss. Sollte das nur deswegen nicht funktionieren, weil du statt 2:1 eben 4:1 hast? Kann ich mir nicht vorstellen.
Genau Axel, mit dem Workflow sollte eigentlich jedes DNG egal ob kompremmiert oder nicht importiert werden können.
Über den alten Weg wie üblich geht sowas nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 18:22
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 18:18
» Kameradiebstahl
von Drushba - Do 17:09
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58