Hallo Freunde!
Wir sollten uns von der Medienindustrie nicht derartig verunsichern und knechten lassen!
Es beginnt schon damit das eine noch so kleine Urheberechtsverletzung zum RAUB!! hochstiliesiert wird.
Einerseitz kassieren sie eine Unmenge an Geld von uns für Datenträger, da sie ja auch füer unberechtigte Kopien verwendet werden können.
Anderseitz vebieten sie das Kopieren für von mir gekauften Medien sogar für Private zwecke in dem sie diese mit einem Kopierschutz versehen dessen Umgehung sie am liebsten vom Staatsanwalt und nicht Privatrechtlich verfolgt sehen.
Das ganze neue Urheberrecht führt bei mir zu folgenden Auswüchsen:
Wir veranstalten Landesweit diverse Events bei dem natürlich auch Musikstücke verwendet werden.
Diese sind auf einem Datenträger, meist einer Festplatte und je nach Veranstalltung eigens zusammengestellt.
Es werden dafür nicht wenige Gebühren an die GEMA abgeführt.
Sollte ich ein einziges dieser Stücke von einer Kopiergeschützten CD haben bin ich wegen der Umgehung des Gesetzes zu belangen. Abgesehen von einer oder sogar für jedes einzelne Stück kostenintensiver Abmahnunge.
Das geht aber noch weiter: Wir müssen für jedes am Datenträger vorhandene Musikstück nicht nur das Original haben (Was ja noch verständlich ist). Nein ich muss das auch vor ORT haben!
Das ist bei uns dann so dass wir, nicht nur theoretisch, immer einen Kleinbus mit den Originalen vor Ort kutschieren können im die Auflagen zu erfüllen und Gesetzeskonform zu bleiben.
Die Abmahnhaie lauern jedesmal darauf!
Wie gesagt wir bezahlen nicht wenige Abgaben!
Die Franzosen haben mit ihrem NEIN recht wenn das mit der EU-Recht so bleibt oder weiter geht.
MAX
(User Above) hat geschrieben:
:
: