micha2305
Beiträge: 549

BMPCC 4K - Speichermedien

Beitrag von micha2305 »

Hallo,

wollte mal nach euren Erfahrungen bzgl. folgendem fragen:

Ich filme mit der neuen BMPCC 4K momentan hauptsächlich im Format Blackmagic RAW (BRAW) 4K 5:1

Zuvor hatte ich in Porres 422 HQ 4K gefilmt.

Nun ist mir folgendes aufgefallen: In Prores 422 HQ waren die Datenmengen so groß, dass keine 'preisgünstige' SD-Karte funktionierte. Deshalb kaufte ich mir eine Samsung SSD T5 Festplatte, welche im Wesentlichen auch funktionierte.

Dabei habe ich folgendes Problem:
Wenn ich die Samsung T5 einstecke, wird sie manchmal von der Kamera nicht erkannt. Dann schalte ich die Kamera einige Male an und aus und es geht wieder. Woran kann das liegen ? Hatte einer von euch auch schon mal das Problem ?

Nach dem Update und der Möglichkeit von BRAW hatte ich dann, da die Datenmengen ja kleiner sein sollten als bei Prores422HQ, eine einfache SanDisk Extreme Pro 95 MB/s, die ich von meiner alten BMPCC herumliegen hatte, eingesteckt und versucht, in BRAW 4K 5:1 zu filmen.
Und es scheint, als hatte es funktioniert. Die Aufnahme lief weiter und blieb nicht hängen.

Kann das überhaupt wirklich so sein ? Ich traue der Sache nicht.

Wie seht ihr das ?



Jott
Beiträge: 22942

Re: BMPCC 4K - Speichermedien

Beitrag von Jott »

Von BM empfohlene Medien nutzen und gut ist.

Die Folgen des Ignorierens merkst du dann schon irgendwann.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: BMPCC 4K - Speichermedien

Beitrag von Sammy D »

CFast-Karte und es gibt keinerlei Probleme.



AndySeeon
Beiträge: 844

Re: BMPCC 4K - Speichermedien

Beitrag von AndySeeon »

Wenn's nur Hobby ist und kein Produktionszwang dahinter steht, kannst Du durchaus auch mit der SanDisk arbeiten. Du solltest auf jeden Fall im Menü einstellen, dass die Aufnahme bei "dropped Frames" stoppt, dann erlebst Du hinterher keine Überraschungen. Ich selbst habe als Hauptkarte eine Angelbird CFast (512GB) drin und als Nebenkarte eine Samsung Evo Plus 256GB, die nach Meinung einiger hier nicht geht, da sie nicht von Blackmagic empfohlen wird. Bei mir geht sie (allerdings nur mit Q5, was 12:1 CBR entspricht) und ich habe, bevor die CFast geliefert wurde, auch schon eine Bergtour-Doku damit gemacht.

Gruß, Andy
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



micha2305
Beiträge: 549

Re: BMPCC 4K - Speichermedien

Beitrag von micha2305 »

Na ja, wenn Produktionszwang besteht, dann nehme ich natürlich nur die Karten, die von Blackmagic offiziell empfohlen sind. Dann kommt ja auch auf einige Mehrkosten nicht an.

Aber auch sonst mache ich Aufnahmen, die zwar mehr oder weniger Hobby sind, aber dennoch teils unwiederbringlich und für mich auch privat wichtig sind. Und da sollten natürlich auch die Speichermedien einigermaßen brauchbar sein .....

Wie sieht es eigentlich mit der Samsung T5 Portable SSD aus ? Hat jemand Erfahrungen damit ?

Wie ich schon schrieb: Manchmal erkennt die Kamera sie erst nach längerem probieren, stöpseln, ein- und ausschalten etc.

Aber wenn die Kamera sie erkennt, funktioniert sie gut.

Hatte jemand von euch auch schon mal das Problem ?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: BMPCC 4K - Speichermedien

Beitrag von Skeptiker »

Könnte es am Strom liegen?

Am Computer mit USB-2 mountet eine 500er-SSD (Samsung EVO im USB-3 Gehäuse) normalerweise (nur mit USB-Power), während eine 1TB-SSD evtl. ein 5V-Netzteil benötigt.

Bei USB-3 am Computer müssten eigentlich beide mounten (tun sie auch).



micha2305
Beiträge: 549

Re: BMPCC 4K - Speichermedien

Beitrag von micha2305 »

Skeptiker hat geschrieben: So 07 Apr, 2019 20:24 Könnte es am Strom liegen?

Am Computer mit USB-2 mountet eine 500er-SSD (Samsung EVO im USB-3 Gehäuse) normalerweise (nur mit USB-Power), während eine 1TB-SSD evtl. ein 5V-Netzteil benötigt.

Bei USB-3 am Computer müssten eigentlich beide mounten (tun sie auch).
Na, daran könnte es ja in der Tat liegen ! Gute Idee.

Dann müsste ich das Problem ja theoretisch gesehen vermehrt haben, wenn der Akku schwächer wird, oder ?

Das sollte ich mal probieren.

Und wenn es so wäre, was könnte man tun ?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: BMPCC 4K - Speichermedien

Beitrag von Skeptiker »

micha2305 hat geschrieben: So 07 Apr, 2019 20:44 ... Und wenn es so wäre, was könnte man tun ?
Ich kenne die Kamera leider nicht, aber spontan gesagt:

Keine zu grossen SSDs verwenden (oder evtl. andere) und/oder Power Bank (an Kamera, falls es an SSD nicht geht).



srone
Beiträge: 10474

Re: BMPCC 4K - Speichermedien

Beitrag von srone »

mal anders gefragt welche t-5 hast du, bm empfiehlt ja die 1tb.

@skeptiker, die grössen problematik sehe ich bei der bmpcc 4k nicht, ist ja usb3, sonst würde das mit den datenraten nicht klappen.;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



micha2305
Beiträge: 549

Re: BMPCC 4K - Speichermedien

Beitrag von micha2305 »

srone hat geschrieben: So 07 Apr, 2019 21:05 mal anders gefragt welche t-5 hast du, bm empfiehlt ja die 1tb.

lg

srone
Ich habe die 500GB und die 1TB.

Und die Probleme hatte ich mit der 500GB ! Es scheint wirklich so zu sein, dass nur das tadellos funktioniert, was von BM empfohlen wurde ;)



Jott
Beiträge: 22942

Re: BMPCC 4K - Speichermedien

Beitrag von Jott »

Erstaunlich, nicht?



micha2305
Beiträge: 549

Re: BMPCC 4K - Speichermedien

Beitrag von micha2305 »

Jott hat geschrieben: So 07 Apr, 2019 21:23 Erstaunlich, nicht?
Du sagst es !

Ich finde es in der Tat irgendwie etwas aussergewöhnlich, dass diese Kamera nur mit bestimmten, wenigen, ausgewählten Speichermedien kompatibel ist.

Das hätte ich nicht gedacht !

Warum sind eigentlich andere Kameras viel toleranter, was die Auswahl der Speicherkarten betrifft ?



Jott
Beiträge: 22942

Re: BMPCC 4K - Speichermedien

Beitrag von Jott »

Das fragst du im Ernst?



micha2305
Beiträge: 549

Re: BMPCC 4K - Speichermedien

Beitrag von micha2305 »

Jott hat geschrieben: So 07 Apr, 2019 21:31 Das fragst du im Ernst?
Wenn du mich so fragst, dann sag ich mal "Ja".

Woran liegt es in diesem Fall, dass die Kamera mit vielen Speicherkarten nicht funktioniert und es nur wenige gibt, die den Test bestanden haben ?

Oder z.B. bei der alten Pocket: Einige neue Sandisk-Karten funktionieren nun nicht mehr. Dann scheinen ja 'Normen' hier nicht so eine Rolle zu spielen.

Ich finde das langsam etwas kompliziert.....



srone
Beiträge: 10474

Re: BMPCC 4K - Speichermedien

Beitrag von srone »

micha2305 hat geschrieben: So 07 Apr, 2019 21:11
srone hat geschrieben: So 07 Apr, 2019 21:05 mal anders gefragt welche t-5 hast du, bm empfiehlt ja die 1tb.

lg

srone
Ich habe die 500GB und die 1TB.

Und die Probleme hatte ich mit der 500GB ! Es scheint wirklich so zu sein, dass nur das tadellos funktioniert, was von BM empfohlen wurde ;)
so ist es, diese fiesen bm-biester kameras sind extrem zickig was die speichermedien angeht, war aber schon immer so...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: BMPCC 4K - Speichermedien

Beitrag von srone »

micha2305 hat geschrieben: So 07 Apr, 2019 21:36 Ich finde das langsam etwas kompliziert.....
warum? wer die bm-specs lesen kann, weiss doch worum es geht.

lg

srone
ten thousand posts later...



micha2305
Beiträge: 549

Re: BMPCC 4K - Speichermedien

Beitrag von micha2305 »

srone hat geschrieben: So 07 Apr, 2019 21:40
micha2305 hat geschrieben: So 07 Apr, 2019 21:36 Ich finde das langsam etwas kompliziert.....
warum? wer die bm-specs lesen kann, weiss doch worum es geht.

lg

srone
Schon klar, aber in der Praxis kann es manchmal etwas aufwendig und lästig erscheinen: Zum Beispiel, wenn man gerade unterwegs ist, aus irgendwelchen Gründen eine neue oder weitere Speicherkarte benötigt und die gängigen, verfügbaren Produkte nicht funktionieren.....



srone
Beiträge: 10474

Re: BMPCC 4K - Speichermedien

Beitrag von srone »

micha2305 hat geschrieben: So 07 Apr, 2019 21:43
srone hat geschrieben: So 07 Apr, 2019 21:40

warum? wer die bm-specs lesen kann, weiss doch worum es geht.

lg

srone
Schon klar, aber in der Praxis kann es manchmal etwas aufwendig und lästig erscheinen: Zum Beispiel, wenn man gerade unterwegs ist, aus irgendwelchen Gründen eine neue oder weitere Speicherkarte benötigt und die gängigen, verfügbaren Produkte nicht funktionieren.....
obschon des günstigen einstiegspreises, sind die bm´s eben keine consumer kameras, ein red-mag oder eine arri speicherkarte gibts eben auch nicht beim handy-shop um die ecke...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



micha2305
Beiträge: 549

Re: BMPCC 4K - Speichermedien

Beitrag von micha2305 »

srone hat geschrieben: So 07 Apr, 2019 21:47
micha2305 hat geschrieben: So 07 Apr, 2019 21:43

Schon klar, aber in der Praxis kann es manchmal etwas aufwendig und lästig erscheinen: Zum Beispiel, wenn man gerade unterwegs ist, aus irgendwelchen Gründen eine neue oder weitere Speicherkarte benötigt und die gängigen, verfügbaren Produkte nicht funktionieren.....
obschon des günstigen einstiegspreises, sind die bm´s eben keine consumer kameras, ein red-mag oder eine arri speicherkarte gibts eben auch nicht beim handy-shop um die ecke...;-)

lg

srone
Ist schon klar, aber diese Kamera ist auch wieder keine Alexa ;), was keineswegs abwertend gemeint ist....

Welche Speichermedien waren denn 'original vorgesehen' oder auf welche ist die Kamera abgestimmt ?

So nach dem Motto "es gibt jetzt die Kamera, und jetzt probieren wir mal, welche Karten passen und die tun's dann halt ...." wird man es sich ja nicht gedacht haben.

Aber wenn man im Internet so liest oder mit manchen Leuten spricht, hört sich's manchmal fast so an. :)

Aber ist ja auch nicht so wichtig



Jott
Beiträge: 22942

Re: BMPCC 4K - Speichermedien

Beitrag von Jott »

Option bei Kartensorgen: Kamera wieder verkaufen (wegen der Lieferprobleme mit Gewinn) und stattdessen eine preisähnliche „normale“ Kamera kaufen, die sich mit Alltagskarten begnügt (und vielleicht letztes Jahr gehyped wurde). Da gibt es eine wunderbar umfangreiche Auswahl, ebenfalls mit Qualitäten, von denen man vor wenigen Jahren nur träumen konnte.

Oder sich halt auf die BM und die Spielregeln einlassen und Spaß haben.



srone
Beiträge: 10474

Re: BMPCC 4K - Speichermedien

Beitrag von srone »

micha2305 hat geschrieben: So 07 Apr, 2019 21:59 Ist schon klar, aber diese Kamera ist auch wieder keine Alexa ;), was keineswegs abwertend gemeint ist....
doch das ist sie, sie produziert nämlich sehr ähnliche datenraten und das mit preisgünstigen consumer-medien, da muss man das medium, schon genau aussuchen...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



micha2305
Beiträge: 549

Re: BMPCC 4K - Speichermedien

Beitrag von micha2305 »

Jott hat geschrieben: So 07 Apr, 2019 22:01
Oder sich halt auf die BM und die Spielregeln einlassen und Spaß haben.
Mach ich ja, will ja nicht meckern. ;) Ich frag ja nur



cantsin
Beiträge: 16967

Re: BMPCC 4K - Speichermedien

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: So 07 Apr, 2019 21:59 Welche Speichermedien waren denn 'original vorgesehen' oder auf welche ist die Kamera abgestimmt ?
Siehe die Liste auf der Support-Seite von Blackmagic:
https://www.blackmagicdesign.com/support/faq/59025
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: BMPCC 4K - Speichermedien

Beitrag von Onkel Danny »

Als Speichermedien bieten sich nahezu alle an, die den nötigen speed mitbringen.
Denn sonst gibt es eben dropped frames. Aber erkannt werden die Karten allemal

An der T5 schon mal ein anderes Kabel getestet?

greetz



micha2305
Beiträge: 549

Re: BMPCC 4K - Speichermedien

Beitrag von micha2305 »

Onkel Danny hat geschrieben: So 07 Apr, 2019 22:21
An der T5 schon mal ein anderes Kabel getestet?

greetz
Ja. Das von der anderen T5, der mit 1TB. Hat aber nicht geholfen.



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: BMPCC 4K - Speichermedien

Beitrag von Onkel Danny »

micha2305 hat geschrieben: So 07 Apr, 2019 22:40
Onkel Danny hat geschrieben: So 07 Apr, 2019 22:21
An der T5 schon mal ein anderes Kabel getestet?

greetz
Ja. Das von der anderen T5, der mit 1TB. Hat aber nicht geholfen.
Nein eben genau das nicht, eins für ein paar Euro kaufen.

Ich benutze an meiner T5 512 Gb nicht das Samsung Kabel.
Das hier als 0,5m. Aujedenfall ein anderes als das mitgelieferte.

greetz



micha2305
Beiträge: 549

Re: BMPCC 4K - Speichermedien

Beitrag von micha2305 »

Onkel Danny hat geschrieben: So 07 Apr, 2019 23:03
micha2305 hat geschrieben: So 07 Apr, 2019 22:40

Ja. Das von der anderen T5, der mit 1TB. Hat aber nicht geholfen.
Nein eben genau das nicht, eins für ein paar Euro kaufen.

Ich benutze an meiner T5 512 Gb nicht das Samsung Kabel.
Das hier als 0,5m. Aujedenfall ein anderes als das mitgelieferte.

greetz

Ok, kann ich ja mal probieren .....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Fr 21:38
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Fr 21:37
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59