slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony A9 Firmware 5.00 bringt Echtzeit Fokustracking und Proxy Recording

Beitrag von slashCAM »


Sony hat die neue, schon im Januar angekündigte Firmware 5.00 für die 24MP-Vollformat-Sensor Kamera Sony Alpha 9 veröffentlicht, die gleich mehrere interessante neuen F...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony A9 Firmware 5.00 bringt Echtzeit Fokustracking und Proxy Recording



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: Sony A9 Firmware 5.00 bringt Echtzeit Fokustracking und Proxy Recording

Beitrag von Cinealta 81 »

Ich nutze die Sony A9 und habe gestern gleich die Kamera mit der neuen Firmware aktualisiert. Tja...Die Kamera war vorher schon ein Hammer, jetzt ist sie wirklich beeindruckend...AF ist jetzt - in meinen Augen - fantastisch. Am kommenden Wochenende werde ich die A9 beim Eishockey testen (da geht es ziemlich flott zu) und bin gespannt, wie gut gerade der Video-AF mit guten Optiken trackt.

Unter normalen Umständen (Motiv rennt schnell auf mich im Zickzack zu) hatte ich gestern Nachmittag mit dem 85mm 1.8 und dem 70-200mm 2.8 GM 99% Keeper. Aber nicht welche von der Sorte "akzeptabel" sondern Detail + Schärfe in Portrait-Qualität - jedes einzelne Bild.

Jetzt muss man abwarten, wie sich die A9 OHNE Eye- / Face-AF verhält, ob da die Motive genau so spektakulär gut verfolgt werden - z.B. Test mit schnellem Modellauto.

Ich meine auch, dass die Farben etwas anders aussehen, muss man aber noch unter standardisierten Studiobedingungen überprüfen.

Nach dem nächsten WE, kann ich auch etwas zum Video-AF sagen. Aber die A9 war bereits vorher - z.B. mit dem 55mm 1.8 - schon sehr gut in Sachen Video-AF. Einige Male gegen DX m2 von Freunden getestet (mit offenblendigen Optiken) und da hat die A9 im Video die DX m2 (bei 1.8 und offenblendiger) die DX m2 in Sachen AF hinter sich gelassen.



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: Sony A9 Firmware 5.00 bringt Echtzeit Fokustracking und Proxy Recording

Beitrag von Cinealta 81 »

Es ist jetzt schon einige Tage her, dass wir uns mit der neuen Firmware der A9 intensivst befassen. Nachfolgend versuche ich mal, unsere Eindrücke zu schildern. Es sind persönliche Eindrücke - gemünzt auf unsere eigenen Bedürfnisse.

Vorab: Wir nutzen die A9 seit geraumer Zeit, nicht erst seit Firmware 5.0. Wir nutzen sie für Beauty Shots / Candids für Action-Aufnahmen, Editorials und als Dokumentarkamera (Foto & Video). Getestet wurde mit folgenden Objektiven, die einen schnellen AF ermöglichen: 28mm 2.0, 55mm 1.8, 85mm 1.8, 70-200mm 2.8 GM (die Weitwinkel lasse ich mal explizit hier raus) und zwar OFFENBLENDIG und bei 2.8 und 4.0. Im Visier war lediglich die AF-Funktionalität unter realen Bedingungen. Indoor und Outdoor.

Die gute Nachricht für alle Fans und Liebhaber exklusiver und extensiver Lichtnutzung
--> Die A9 funktioniert auch nach dem Upgrade tadellos mit Godox TT350 (ON- und OFF-Camera), Godox V860 II (ON- und OFF-Camera), AD200 (OFF-Camera) und AD600 Pro (OFF-Camera). Als Trigger wurde ein "alter" Godox X1T-s verwendet. Wireless HSS funktioniert ebenfalls tadellos, keine einzige Fehlfunktion. Eine Offenbarung für Action-Candids*
--> Funktionalität mit Profoto B2 wird erst in einer Woche getestet, da der Sony-Trigger (Profoto AR TTL-S) erst nächste Woche kommt.

* Bedauerlich ist natürlich, dass die A9 - mit mechanischem Verschluss und Trigger - lediglich 5fps schafft. Schade, denn AD600 Pro von Godox erlaubt mit der A III satte 10fps Serien mit wireless HSS - zwar "nur" bei 1/16, aber es reicht in 95% der Fälle (Outdoor natürlich nur als Fülllicht). Für Indoor (auch weitläufige Räume) mehr als ausreichend. Macht richtig viel Spass z.B. beim Boxen / MMA.

Wie bereits angedeutet, scheint Sony hier an der Farbverarbeitung gearbeitet zu haben - es gefällt uns OOC wesentlich besser als vor dem Update. Wir arbeiten zwar ausschließlich mit RAW, aber die Hauttöne sind jetzt "gefälliger" und insgesamt ausgewogener, so dass man bei Korrekturen keine Probleme mehr mit dem Gesamtgleichgewicht der Farben bekommt. Unserer Meinung nach, jetzt auch mit LR leichter und gefälliger zu bearbeiten. Vor dem Update haben wir fast ausschließlich C1 genutzt, jetzt interpretieren C1 und LR die A9-RAWs beide gleich gut für eine Weiterbearbeitung.

ALLGEMEINES
Die Kamera fokussiert und verfolgt wie vom anderen Stern. Die Reihenfolge AUGE (falls nicht) --> GESICHT (falls nicht) --> ALLGEMEINES MOTIV ist genial, bei Bedarf lässt sich natürlich Eye- bzw. Face-AF komplett ausschalten. Unter normalen Action-Bedingungen (Pferdesport, Fussball, etc,) keine 1% Ausschuss - und das bei maximaler Pixelpeeperei. Läufer / Leichtathletik eh kein Problem, das kann ein Kind schießen.

BESONDERES / gestellte FALLEN

A. EISHOCKEY
Eishockey ist natürlich eine Herausforderung, denn
1. Es ist irrsinnig schnell und erratisch, dagegen ist CL-Fussball Altherrensport
2. Spieler haben Helme auf (kein Face- oder Eye-AF möglich)
3. Auf dem weißen Eis und weißen Trikots (Helme auch gleich) wird das Tracking eines bestimmten Spielers - ohne dass die Kamera zu einem ähnlichem Motiv/Spieler wechselt - zu einer echten Herausforderung.
Die A9 löst diese Aufgabe nahezu tadellos, Geschwindigkeit ist gar kein Problem. Und zwar mit ALLEN oben genannten Objektiven. Die "neue" A9 macht daraus "Sportoptiken". Bei Offenblende (1.8)

Allerdings springt sie ab und an zu einem ähnlich gekleideten Spieler - durch Druck auf den Backbutton-AF initialisiert man das Tracking seines bevorzugten Motivs neu. Man muss hierbei aber sehr konzentriert bleiben.

Bei dieser Aufgabe schlägt die D5 die A9, weil sie einen bestimmten Spieler insgesamt (persönlicher Eindruck) ca. 10-15% besser trackt. Allerdings sind die Bilder - insgesamt gesehen - WESENTLICH "mushier" als bei der A9 (obwohl beide Kameras gleichermaßen über einen AA-Filter verfügen). Und die D5 schafft dies NUR MIT DEN DEDIZIERTEN (und nicht ganz günstigen) SPORTOBJEKTIVEN (70-200mm 2.8 VR FL, 200mm 2.0 VR II). Schraubt man an der D5 ein 50mm 1.8 oder 85mm 1.8 Nikkor, dann ist Ende-Gelände mit schnellem und zuverlässigem AF. Die D5 gehört nicht uns, ein Sportkollege hat freundlicherweise mitgeshootet. Die D850 - die wir besitzen und auch verwenden - kommt da zu keinem Zeitpunkt vergleichbar mit. Auch nicht mit den dedizierten Sportobjektiven.

B. MOUNTAIN BIKES / DOWNHILL
Aufnahmesituation: Ein steiles Waldstück mit gemischten Lichtverhältnissen (grelle Sonneneinstrahlung und Schatten zwischen den Bäumen wechseln sich ab) und ein steiles Bergab-Stück mit anschließender, tiefer Mulde und danach ein winziges Stück bergauf mit Sprung (Hochweit-Sprung). Aufnahmen erfolgten von vorne, das heißt: Man (selbst und die Kamera) sieht den Fahrer erst wenn sein Kopf über die Sprungschwelle urplötzlich auftaucht und sich in die Höhe schraubt. Bei ca. 65-70km/h Bergab-Geschwindigkeit vor dem Sprung, geht es rasend schnell. Mein D5-Kollege (der mit dieser Sportart ansonsten wenig zu tun hat), hat 3 Anläufe gebraucht, um überhaupt zu begreifen, was und wie schnell etwas passiert (Motiv dauernd nach oben "aus dem Frame gesprungen").

Wir machen es kurz: Die A9 hat die D5 (auch auf dem normalen Track mit vielen Bäumen) hier weit abgehängt. Keine unscharfen Bilder bei der A9, die Nikon hat sich da schon erheblich schwerer getan, allein schon durch die eingeschränkte Anordnung und Abdeckung der verfügbaren AF-Punkte.

FAZIT: Alle normalen Sportarten sind für die A9 (in Sachen AF!) keinerlei Herausforderung. Eye- und Face-AF funktionieren blendend und erleichtern einem erheblich die Arbeit. AF funktioniert mit erschreckender Zuverlässigkeit und Präzision. Das Tracking eines beliebigen Motivs ist einfach...sensationell. Und die Kamera nimmt einem eine Menge Arbeit ab.

Mir persönlich fehlt vielleicht ein Front-Button, ansonsten werden meine Wünsche mit dedizierten Buttons, die sofort zugänglich sind, ohne im Menu herumzuwühlen, absolut erfüllt.

AWB jetzt um gefühlte Welten besser, bei einer Serie bleibt der Weißabgleich nach dem ersten Bild gelockt - ziemlich nützlich für die Bearbeitung in Post.

Soweit Teil 1. ich werde noch ausführlich über Video-Funktionalität und LowLight (Foto und Video) berichten.



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: Sony A9 Firmware 5.00 bringt Echtzeit Fokustracking und Proxy Recording

Beitrag von Cinealta 81 »

Bug beim Transfer auf Speicherkarten:

Die Sony A9 lässt sich wunderbar hinsichtlich Speicherort (Kartenslot 1 / 2, RAW / JPEG, etc.) konfigurieren. Theoretisch. Nach Firmware 5.0, stellt man im Einzelbildmodus z.B. RAW --> Slot1 (schnellere Karte) und JPEG --> Slot 2 (langsamere Karte) ein. Klappt wunderbar.

Wechselt man dann zum schnellen Serienbildmodus, speichert die Kamera die Bilder genau andersrum: --> RAW zum langsameren Slot, JPEG zum schnellen Slot. Für Nutzer, die den absoluten Speed brauchen, durchaus entscheidend. Hier muss Sony nacharbeiten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44